
Tragödie in Köln-Poll: Mann stirbt nach medizinischem Notfall
Ein 58-jähriger Mann ist in Köln-Poll nach einem medizinischen Notfall am Steuer gestorben. Sein Auto landete im Gleisbett der KVB, was zu langen Sperrungen führte.
16 articles tagged

Ein 58-jähriger Mann ist in Köln-Poll nach einem medizinischen Notfall am Steuer gestorben. Sein Auto landete im Gleisbett der KVB, was zu langen Sperrungen führte.

Der NRW-Landtag ebnet den Weg für massive Investitionen in den Kölner Nahverkehr. Geplant sind 90-Meter-Züge für die Linie 1, längere Bahnen für weitere Linien und eine neue Strecke in den Kölner Süde

In Köln-Ossendorf sind am Sonntagnachmittag eine Straßenbahn der Linie 5 und ein Pkw kollidiert. Mehrere Personen wurden leicht verletzt, der Bahnverkehr war unterbrochen.

Die Eröffnung der Ersatzhaltestelle für die KVB-Linie 7 in Porz verzögert sich. Statt am Montag soll der Bahnsteig nun erst am Donnerstag in Betrieb gehen.

In der Nacht zum Sonntag werden die Uhren eine Stunde zurückgestellt. Das hat Auswirkungen auf den Verkehr in Köln. So fahren KVB, Bahn und S-Bahn.

Zwei Unfälle mit KVB-Bahnen haben am Montagnachmittag in Köln für erhebliche Verkehrsbehinderungen gesorgt. In Rodenkirchen wurde eine Person verletzt.

Während der Herbstferien müssen sich Fahrgäste der KVB auf erhebliche Einschränkungen einstellen. Bauarbeiten an Gleisen führen zur Sperrung der Linie 16.

KVB, Deutsche Bahn und Bundespolizei bieten am 16. Oktober eine kostenlose Sicherheitsführung in Köln an, um das Sicherheitsgefühl der Fahrgäste zu stärken.

Angesichts des angespannten Wohnungsmarktes in Köln erleben Werkswohnungen eine Renaissance. Unternehmen wie die Stadtwerke setzen auf bezahlbaren Wohnraum.

Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) modernisieren ihre Flotte und bestellen 78 neue Elektrobusse beim spanischen Hersteller Irizar. Die Auslieferung beginnt 2026.

Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) haben eine neue Kampagne gestartet, die sich gegen Lärm durch laute Telefonate und Musik in Bussen und Bahnen richtet.

Der Köln-Marathon am 5. Oktober 2025 führt zu massiven Straßensperrungen und Änderungen bei der KVB. Über 37.000 Läufer sorgen für einen Ausnahmezustand.