
Hohe Arbeitskosten belasten die deutsche Industrie
Eine neue Studie zeigt: Die Arbeitskosten in der deutschen Industrie sind 22% höher als im internationalen Vergleich, was die Wettbewerbsfähigkeit gefährdet.
Eine neue Studie zeigt: Die Arbeitskosten in der deutschen Industrie sind 22% höher als im internationalen Vergleich, was die Wettbewerbsfähigkeit gefährdet.
Kölns größte Vermieterin GAG hat im ersten Halbjahr 330 Wohnungen fertiggestellt, davon 52 Neubauten. Steigende Kosten und Personalmangel belasten die Baubranche.
In Köln-Deutz hat ein neuer David Lloyd Club auf 10.000 Quadratmetern eröffnet. Die Anlage bietet Fitness, Wellness und schafft über 80 neue Arbeitsplätze.
Der internationale Konzern LogiTech Solutions investiert 150 Millionen Euro in einen neuen Technologie- und Logistikhub in Köln-Porz und plant die Schaffung von über 500 neuen Arbeitsplätzen bis 2026.
Die deutsche Wirtschaft stagniert weiterhin. Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) verschiebt seine Prognose für eine spürbare Erholung auf das Jahr 2026.
Eine neue Studie zeigt: Die Arbeitskosten in der deutschen Industrie liegen 22 Prozent über dem internationalen Schnitt. Experten warnen vor Deindustrialisierung.
Die Kölner Wohnbau AG plant ein 120 Meter hohes Wohn- und Geschäftshaus im Deutzer Hafen. Das 350-Millionen-Euro-Projekt soll 450 Wohnungen schaffen.
Ford verschärft seinen Sparkurs in Köln und streicht weitere 1.000 Stellen. Grund ist die schwache E-Auto-Nachfrage. Ab Januar 2025 wird nur noch in einer Schicht produziert.