Pendler in Köln-Porz müssen sich weiter gedulden. Die ursprünglich für diesen Montag geplante Eröffnung der Ersatzhaltestelle für die KVB-Linie 7 am Porz Markt verzögert sich um mehrere Tage. Grund dafür sind unvorhergesehene Abhängigkeiten bei den Abschlussarbeiten.
Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) gaben bekannt, dass die Inbetriebnahme nun voraussichtlich erst am kommenden Donnerstag erfolgen kann. Bis dahin müssen Fahrgäste weiterhin den eingerichteten Bus-Shuttle zur Haltestelle Steinstraße nutzen, um in die Stadt zu gelangen.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Ersatzhaltestelle Porz Markt für die Linie 7 öffnet nicht wie geplant am Montag.
 - Die Freigabe ist nun für den kommenden Donnerstag vorgesehen.
 - Grund für die Verzögerung sind Bauarbeiten am Zugangsweg, die erst nach einer Parkeröffnung beginnen konnten.
 - Der Bus-Shuttle zur Haltestelle Steinstraße bleibt bis zur Eröffnung in Betrieb.
 
Ein neuer Park als unvorhergesehenes Hindernis
Die Hauptursache für die Verzögerung ist ein organisatorisches Problem, das mit einem anderen städtischen Projekt zusammenhängt. Am vergangenen Samstag wurde die neue Parkanlage an der Glashüttenstraße feierlich eröffnet, ein Projekt zur Aufwertung des Stadtteils.
Der Haken: Der neu angelegte Zugangsweg zum Ersatzbahnsteig führt direkt durch diesen Park. Aus organisatorischen und sicherheitstechnischen Gründen konnten die finalen Arbeiten am Weg erst nach der offiziellen Eröffnung des Parks beginnen.
Ein Sprecher der KVB erklärte, dass diese Abhängigkeit den Zeitplan durcheinandergebracht habe. Die Fertigstellung des Weges ist die Voraussetzung für den sicheren Zugang der Fahrgäste zum Bahnsteig.
Zusätzlicher Schritt: Behördliche Abnahme
Nach Abschluss der Bauarbeiten am Zugangsweg muss die gesamte Anlage noch von der Technischen Aufsichtsbehörde (TAB) geprüft und abgenommen werden. Erst nach dieser sicherheitstechnischen Freigabe darf der Bahnbetrieb an der neuen Haltestelle offiziell aufgenommen werden.
Die Situation für Fahrgäste seit August
Für die Porzerinnen und Porzer bedeutet die erneute Verschiebung eine Verlängerung der seit Monaten andauernden Einschränkungen. Die Situation ist für viele Pendler eine tägliche Belastung.
Seitdem der ursprüngliche Bahnsteig am Porz Markt im August plötzlich abgesackt und aus Sicherheitsgründen gesperrt werden musste, ist der direkte Einstieg in die Linie 7 in Richtung Innenstadt nicht mehr möglich. Fahrgäste müssen seitdem auf einen extra eingerichteten Bus-Shuttle ausweichen.
Dieser Bus pendelt zwischen Porz Markt und der Haltestelle Steinstraße. Dort können die Fahrgäste in die reguläre Bahn umsteigen. Dies bedeutet für viele einen erheblichen Zeitverlust und zusätzliche Umstände auf dem täglichen Weg zur Arbeit oder in die Stadt.
Hintergrund: Der abgesackte Bahnsteig
Im August 2025 musste die Haltestelle Porz Markt in Fahrtrichtung Innenstadt kurzfristig gesperrt werden. Untersuchungen hatten ergeben, dass der Untergrund des Bahnsteigs instabil geworden war und die gesamte Konstruktion nachgab. Die Sicherheit der Fahrgäste konnte nicht mehr gewährleistet werden, was eine sofortige Sperrung und die Planung einer temporären Ersatzlösung erforderlich machte.
Ausblick: Hoffnung auf Normalität ab Donnerstag
Die KVB zeigt sich zuversichtlich, den neuen Zeitplan einhalten zu können. Wenn die Bauarbeiten am Zugangsweg wie geplant voranschreiten und die technische Abnahme ohne Beanstandungen verläuft, soll der Ersatzbahnsteig am kommenden Donnerstag für den Fahrgastbetrieb freigegeben werden.
Damit würde eine fast dreimonatige Phase der Provisorien und Umwege für die Porzer ein Ende finden. Die direkte Anbindung an die wichtige Linie 7 wäre dann wiederhergestellt, was den Alltag für Tausende von Pendlern deutlich erleichtern würde.
Die KVB bittet die betroffenen Fahrgäste um Verständnis für die Verzögerung und empfiehlt, sich bis zur offiziellen Freigabe weiterhin über die Aushänge vor Ort und die digitalen Kanäle über den Betrieb des Bus-Shuttles zu informieren.




