
Ebertplatz: Stadt mauert drei Abgänge bis März 2026 zu
Die Stadt Köln treibt die Pläne zur Schließung von drei Zugängen am Ebertplatz voran. Die Bauarbeiten sollen im Dezember beginnen und bis März 2026 dauern.
Matthias Berger ist Redakteur für Lokalnachrichten bei Cologne News Today. Sein Schwerpunkt liegt auf den Themen Verkehr, öffentliche Infrastruktur und Sicherheit im städtischen Raum. Er berichtet über aktuelle Entwicklungen im Nah- und Fernverkehr sowie über die Arbeit von Polizei und Rettungsdiensten in der Region Köln.

Die Stadt Köln treibt die Pläne zur Schließung von drei Zugängen am Ebertplatz voran. Die Bauarbeiten sollen im Dezember beginnen und bis März 2026 dauern.

Wegen Gleisarbeiten in Düsseldorf-Wersten kommt es vom 8. bis 12. November zu erheblichen Einschränkungen. Die Rheinbahn-Linien U72, U76 und U79 werden unterbrochen, Autofahrer müssen Sperrungen umfah

Ein Großeinsatz der Polizei führte zur Räumung eines Einkaufszentrums in Frankfurt am Main nach einer Bedrohungsmeldung. Das Gebäude wurde durchsucht, während die Umgebung weiträumig abgesperrt war. D

Ein Polizeieinsatz in Köln-Widdersdorf eskalierte, als eine 24-Jährige mit einem Auto auf Beamte zufuhr. Ein Polizist gab einen Warnschuss ab. Die Frau wurde nach einem Unfall festgenommen.

Ein 92-jähriger Autofahrer ist am Freitag bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B58 in Schermbeck ums Leben gekommen. Sein Wagen stieß frontal mit einem Lkw zusammen.

Der Flughafen Köln/Bonn investiert 25 Mio. Euro in neue CT-Scanner für die Sicherheitskontrollen. Dies soll das Reisen beschleunigen und komfortabler machen.

Ein Unfall zwischen einem Pkw und einem Lkw an der Kreuzung Berrenrather Straße und Universitätsstraße führte am Donnerstagnachmittag zu massiven Staus in Köln-Sülz.

Die Autobahn A3 bei Emmerich wird an einem Wochenende im November 2025 komplett gesperrt. Grund sind Brückenarbeiten. Autofahrer müssen sich auf Umwege einstellen.

Ein Lkw hat sich am Mittwochmorgen unter einer Brücke auf der Inneren Kanalstraße festgefahren und für einen kilometerlangen Stau im Kölner Berufsverkehr gesorgt.

Mehrere Unfälle im Feierabendverkehr legten am Montagnachmittag die Autobahnen rund um Köln lahm. Besonders am Dreieck Heumar kam es zu langen Staus.

In Köln-Ossendorf sind am Sonntagnachmittag eine Straßenbahn der Linie 5 und ein Pkw kollidiert. Mehrere Personen wurden leicht verletzt, der Bahnverkehr war unterbrochen.

Die Eröffnung der Ersatzhaltestelle für die KVB-Linie 7 in Porz verzögert sich. Statt am Montag soll der Bahnsteig nun erst am Donnerstag in Betrieb gehen.

Am Autobahnkreuz Köln-Gremberg kommt es nächste Woche zu nächtlichen Sperrungen. Verbindungen zwischen A4 und A559 sind betroffen. Was Autofahrer wissen müssen.

Ein unbekannter Mann hat am Samstagmorgen eine Aral-Tankstelle in Köln-Mülheim überfallen. Der Täter bedrohte einen Angestellten mit einem Messer und flüchtete mit Bargeld und Zigaretten. Eine groß an

Fahrgäste der Rheinbahn in Düsseldorf müssen sich Ende Oktober auf nächtliche Sperrungen und Umleitungen einstellen. Sechs Bahnlinien sind betroffen.

Der Flughafen Köln/Bonn startet am 26. Oktober in die Wintersaison. Der neue Flugplan umfasst 71 Ziele von 22 Airlines, darunter vier neue Wizz Air-Routen.

Zwei Unfälle mit KVB-Bahnen haben am Montagnachmittag in Köln für erhebliche Verkehrsbehinderungen gesorgt. In Rodenkirchen wurde eine Person verletzt.

Ein Verkehrsschild in Köln-Lindenthal wird regelmäßig von Autos umgefahren. In nur zwei Jahren musste die Stadt bereits sieben Reparaturen durchführen.

Bei einem Wohnungsbrand in Köln-Bickendorf wurde eine Person mit schweren Verletzungen gerettet. Die Feuerwehr war im Großeinsatz. Die Brandursache ist unklar.

Die Deutsche Bahn führt ab dem 14. Dezember den neuen ICE L ein. Der Zug setzt neue Maßstäbe bei Barrierefreiheit durch stufenlosen Einstieg und Komfort.