
KVB Linie 16: Bauarbeiten sorgen für Sperrungen im Kölner Süden
Während der Herbstferien müssen sich Fahrgäste der KVB auf erhebliche Einschränkungen einstellen. Bauarbeiten an Gleisen führen zur Sperrung der Linie 16.
11 articles tagged

Während der Herbstferien müssen sich Fahrgäste der KVB auf erhebliche Einschränkungen einstellen. Bauarbeiten an Gleisen führen zur Sperrung der Linie 16.

KVB, Deutsche Bahn und Bundespolizei bieten am 16. Oktober eine kostenlose Sicherheitsführung in Köln an, um das Sicherheitsgefühl der Fahrgäste zu stärken.

Bis 2026 werden 123 runderneuerte S-Bahnen im Kölner Netz verkehren. Sie bieten Fahrgästen WLAN, Steckdosen und ein modernes Innendesign.

Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) modernisieren ihre Flotte und bestellen 78 neue Elektrobusse beim spanischen Hersteller Irizar. Die Auslieferung beginnt 2026.

Städte in NRW, darunter Köln, protestieren gegen Pläne des Landes, den Bahn-Nahverkehr zu zentralisieren. Sie sollen weiter zahlen, aber Mitspracherecht verlieren.

Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) haben eine neue Kampagne gestartet, die sich gegen Lärm durch laute Telefonate und Musik in Bussen und Bahnen richtet.

Köln steht nach der Oberbürgermeister-Stichwahl vor großen Herausforderungen. Die neue Führung muss politische Querelen überwinden, bezahlbaren Wohnraum und den ÖPNV verbessern sowie die Infrastruktur

Der Aufsichtsrat der Kölner Verkehrs-Betriebe hat eine neue Führungsspitze berufen, um die Herausforderungen bei Personal und Zuverlässigkeit zu bewältigen.

Am 22. September 2025 können Kölner kostenlos Bus und Bahn fahren. Die Aktion zum Autofreien Tag erfordert die Nutzung der eezy.nrw-App des VRS.

Nach einer nächtlichen Reparatur an einer Oberleitung in Köln-Nippes läuft der Bahnverkehr wieder normal. Züge der Linien RE 6, RE 7, S 6 und S 11 fahren seit 8 Uhr wieder planmäßig.

Die KVB plant, alle Ticketautomaten in Bussen und Bahnen durch kontaktlose Kartenleser zu ersetzen. Das System soll den Ticketkauf vereinfachen.