
Uwe Tietz (SPD) ist neuer Bürgermeister von Frechen
Uwe Tietz (SPD) gewinnt die Stichwahl in Frechen und wird neuer Bürgermeister. Frank Rock (CDU) wurde als Landrat des Rhein-Erft-Kreises klar im Amt bestätigt.
29 articles tagged

Uwe Tietz (SPD) gewinnt die Stichwahl in Frechen und wird neuer Bürgermeister. Frank Rock (CDU) wurde als Landrat des Rhein-Erft-Kreises klar im Amt bestätigt.

Eine Analyse der Stichwahlen in NRW zeigt: CDU und SPD erzielen gemischte Ergebnisse, während Grüne und AfD als klare Verlierer gelten.

Nach den Stichwahlen in NRW ziehen die Parteien Bilanz. Die SPD verliert Dortmund an die CDU, gewinnt aber Köln. Die CDU triumphiert in Bonn und Aachen.

Frank Rock (CDU) wurde als Landrat des Rhein-Erft-Kreises wiedergewählt. Die Stichwahlen brachten auch neue Bürgermeister in Frechen und Kerpen.

Torsten Burmester von der SPD ist neuer Oberbürgermeister von Köln. Er gewann die Stichwahl mit 53,5 Prozent der Stimmen. Sicherheit und Sauberkeit sind seine Top-Prioritäten.

Tim Krämer (SPD) hat die Bürgermeister-Stichwahl in Alsdorf mit 51,6 Prozent der Stimmen gewonnen. Er setzte sich knapp gegen Florian-Paul Weyand (CDU) durch.

Die Wahllokale in Köln sind geschlossen. Die Auszählung der OB-Stichwahl zwischen Aymaz (Grüne) und Burmester (SPD) läuft. Die Wahlbeteiligung ist mit 44,7% deutlich gestiegen.

Die Stichwahlen in NRW zeigen ein gespaltenes Bild: Während Köln eine deutlich geringere Wahlbeteiligung meldet, mobilisieren Städte mit AfD-Kandidaten mehr Wähler.

In Köln läuft die Stichwahl zum Oberbürgermeisteramt. Rund 807.000 Bürger entscheiden zwischen Berîvan Aymaz (Grüne) und Torsten Burmester (SPD).

Die Kölner entscheiden heute in einer Stichwahl zwischen Berîvan Aymaz (Grüne) und Torsten Burmester (SPD) über das neue Stadtoberhaupt. Die Wahlbeteiligung ist bisher verhalten.

Am 28. September 2025 findet in Köln die Stichwahl um das Oberbürgermeisteramt statt. Berîvan Aymaz (Grüne) und Torsten Burmester (SPD) treten gegeneinander an. Aymaz könnte das erste grüne Stadtoberh

In NRW finden heute Stichwahlen in fast 150 Kommunen statt. In Köln könnten die Grünen erstmals das OB-Amt erobern, während im Ruhrgebiet AfD-Kandidaten antreten.