
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Caroline Bosbach
Die Staatsanwaltschaft Köln hat ein förmliches Ermittlungsverfahren gegen die CDU-Bundestagsabgeordnete Caroline Bosbach wegen Betrugsverdachts eingeleitet.
18 articles tagged

Die Staatsanwaltschaft Köln hat ein förmliches Ermittlungsverfahren gegen die CDU-Bundestagsabgeordnete Caroline Bosbach wegen Betrugsverdachts eingeleitet.

Bei einer Lesung in Bonn hat Altkanzlerin Angela Merkel indirekt zur aktuellen Migrationsdebatte Stellung bezogen und zu Mäßigung und Sachlichkeit aufgerufen.

Kölns designierter OB Torsten Burmester (SPD) plant eine politische Neuerung: Er will die Stadt ohne feste Koalition regieren und stattdessen auf wechselnde Mehrheiten setzen.

CDU-Chef Friedrich Merz hat bei einem Bürgerdialog in Meschede eine Zusammenarbeit mit der AfD strikt ausgeschlossen und dies an sein Amt geknüpft.

Aktuelle Umfragen zeigen einen wachsenden AfD-Zuspruch, auch unter Zuwanderern. Gleichzeitig scheitert die Partei bei NRW-Stichwahlen und überholt die CDU in Sachsen-Anhalt. Angela Merkel reflektiert

Klaus Blettner (CDU/FWG) hat die Stichwahl zum Oberbürgermeister in Ludwigshafen mit 58,5 Prozent der Stimmen gewonnen. Er setzte sich gegen Jens Peter Gotter (SPD) durch.

Nach einem Zählfehler bei der Stichwahl in Mülheim an der Ruhr hat eine vollständige Neuauszählung das Ergebnis bestätigt: CDU-Amtsinhaber Marc Buchholz bleibt Oberbürgermeister.

Uwe Tietz (SPD) gewinnt die Stichwahl in Frechen und wird neuer Bürgermeister. Frank Rock (CDU) wurde als Landrat des Rhein-Erft-Kreises klar im Amt bestätigt.

Nach dem klaren Sieg der CDU bei den Kommunalwahlen in NRW sieht Bundeskanzler Friedrich Merz einen Handlungsauftrag für die Bundesregierung in Berlin.

Nach den Stichwahlen in NRW ziehen die Parteien Bilanz. Die SPD verliert Dortmund an die CDU, gewinnt aber Köln. Die CDU triumphiert in Bonn und Aachen.

Guido Déus (CDU) hat die Stichwahl zum Oberbürgermeister in Bonn mit 53,99 Prozent der Stimmen gewonnen. Katja Dörner (Grüne) erhielt 46,01 Prozent. Déus siegte in Bad Godesberg, Beuel und Hardtberg,

In NRW finden heute Stichwahlen in fast 150 Kommunen statt. In Köln könnten die Grünen erstmals das OB-Amt erobern, während im Ruhrgebiet AfD-Kandidaten antreten.