
Kölner Restaurant setzt auf Omas traditionelle Kochkunst
Ein Kölner Restaurant sorgt mit einem besonderen Konzept für Aufsehen: Hier kochen ausschließlich Omas nach traditionellen Familienrezepten.
11 articles tagged

Ein Kölner Restaurant sorgt mit einem besonderen Konzept für Aufsehen: Hier kochen ausschließlich Omas nach traditionellen Familienrezepten.

Zwei Düsseldorfer Hausbrauereien, Uerige und Im Schlüssel, erhöhen den Preis für ein Glas Altbier auf über drei Euro. Gestiegene Personal- und Energiekosten werden als Hauptgründe genannt, während and

Ab dem 10. Oktober findet auf dem Kölner Neumarkt der jährliche Weinmarkt statt. Zehn deutsche Weingüter, darunter vier neue, präsentieren elf Tage lang ihre Weine.
Kölns einziger 2-Sterne-Koch, Daniel Gottschlich, veranstaltet am 11. Oktober ein Live-Kochevent auf dem Wochenmarkt am Maternusplatz in Rodenkirchen.

Ein neuer Burgerladen in der Kölner Innenstadt sorgt für Streit. Anwohner klagen über Müll und Geruch, der Betreiber weist die Vorwürfe zurück. Die Stadt bestätigt ein erhöhtes Müllaufkommen.

Immer mehr Kölner Kneipen setzen zum Karnevalsauftakt am 11.11. auf einen Ticket-Vorverkauf. Sicherheitszonen und wirtschaftliche Gründe verändern die Feierkultur.

Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit hat bei einer Razzia in 12 Kölner Restaurants zahlreiche Verstöße wie illegale Beschäftigung und Mindestlohnbetrug aufgedeckt.

Ein neues Restaurant in Köln-Bayenthal namens „Omagerichte“ bietet ein einzigartiges Konzept: Jeden Abend kocht eine andere Oma nur ein traditionelles Gericht.

Ein Gastronom aus Köln hat eine intensive Debatte ausgelöst, nachdem er auf Facebook klare Verhaltensregeln für Kinder in seinem Café veröffentlichte.

Der Zoll hat eine bundesweite Razzia in der Gastronomie durchgeführt. Auch in Köln gab es Kontrollen, bei denen erste Verstöße gegen Schwarzarbeit aufgedeckt wurden.

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat die 22-Uhr-Sperrstunde für die Außengastronomie am Brüsseler Platz gekippt. Die Betriebe dürfen nun wieder bis 23:30 Uhr öffnen.