
Bob Dylan Konzert in Köln mit striktem Handyverbot
Musiklegende Bob Dylan trat vor 9.000 Fans in der Kölner Lanxess-Arena auf. Eine Besonderheit des Abends war das strikte Handyverbot für alle Besucher.

Lena Schmidt ist eine vielseitige Journalistin mit einem scharfen Blick für kulturelle Entwicklungen und deren technologische Transformation. Sie berichtet über die Bewahrung des Kulturerbes im digitalen Zeitalter und die Auswirkungen auf die Gesellschaft.

Musiklegende Bob Dylan trat vor 9.000 Fans in der Kölner Lanxess-Arena auf. Eine Besonderheit des Abends war das strikte Handyverbot für alle Besucher.

Wegen der riesigen Nachfrage für ihre Jubiläumstour 2026 wird Helene Fischer ein zweites Konzert in Köln geben. Die Show findet am 26. Juni 2026 statt.

Der weltberühmte Komponist Hans Zimmer musste sein Konzert in Düsseldorf am Samstagabend wegen einer akuten Grippe abbrechen. Seine Band spielte die Show zu Ende.

Die Komikerin Hazel Brugger wurde für ihre unkonventionelle Moderation des Eurovision Song Contests mit einem Sonderpreis des Deutschen Comedypreises ausgezeichnet.

Ein neuer Abonnement-Dienst namens Abundo startet in Köln. Für einen monatlichen Festpreis von 29 Euro bietet er unbegrenzten Zugang zu Kulturveranstaltungen.

Nach 40 Jahren als Kantor in Mülheim startet Dirigent Christoph Spering in den Ruhestand – mit einem neuen Bach-Festival in Köln vom 31.10. bis 2.11.2025.

Die „unerträglich lange Pastewka Nacht“ im Kölner Cinedom sorgte für massive Kritik. Fans fühlten sich für 30 Euro getäuscht und sprechen von „Abzocke“.

Die Stadt Köln startet ein Pilotprojekt an sieben Schulen, um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Unterricht zu erproben und praxisnahe Konzepte zu entwickeln.

Das Schauspiel Köln eröffnet seine neue, intime Spielstätte „Depot 3“ mit der Premiere der absurden Komödie „Die Rechnung“. Ein Abend über Sprache, Logik und einen Kellner, der nicht aufhört, Wein ein

Die Kölner Oper startet Wagners „Ring des Nibelungen“ mit einer radikal neuen „Rheingold“-Inszenierung. Die Geschichte wird aus der Perspektive von Kindern erzählt.

Der neue „Kölsch & Jot“-Sampler für die kommende Karnevalssession ist da. Erstmals von Eldorado-Sänger Manuel Sauer zusammengestellt, bietet er bis zu 38 neue Songs.

An diesem Wochenende erhellt die Lasershow „Comet of Europe“ den Himmel über Düsseldorf. Das Kunstwerk auf dem Ergo-Turm ist an zwei Abenden zu sehen.

Katy Perry begeisterte 16.000 Fans in der ausverkauften Kölner Lanxess-Arena. Die US-Sängerin präsentierte eine aufwendige Show mit zahlreichen Hits und Effekten, die das Publikum in euphorische Stimm

Henri Christofer Aavik aus Estland hat den German Conducting Award 2025 in Köln gewonnen. Der mit 15.000 Euro dotierte Preis beinhaltet Engagements bei führenden Orchestern. Aavik erhielt auch den Pub

Die Schriftstellerin Heike Geißler wird mit dem Heinrich-Böll-Preis 2025 der Stadt Köln ausgezeichnet. Die Jury würdigt ihr Werk als wichtigen Gegenentwurf zum gesellschaftlichen Optimierungszwang.

Ein Kölner Restaurant sorgt mit einem besonderen Konzept für Aufsehen: Hier kochen ausschließlich Omas nach traditionellen Familienrezepten.

Köln bereitet sich auf Halloween 2025 vor. Ein Überblick über die größten Partys der Stadt, von 90er-Jahre-Nostalgie bis zu elektronischen Raves.

Otto Waalkes stellte sein neues Buch „Kunst in Sicht“ bei der lit.Cologne Spezial in Köln vor. Er sprach über seine Leidenschaft für die Malerei und verband dies mit seinem bekannten Humor. Das Publik

Vom 31. Oktober bis 2. November 2025 findet in Köln das Bach-Festival „Dialoge“ statt. An drei Spielorten werden Konzerte und Vorträge angeboten.

Der legendäre Jazzmusiker und Komponist Klaus Doldinger, Schöpfer der berühmten Tatort-Melodie, ist im Alter von 89 Jahren gestorben.