Die fünfte Jahreszeit wirft ihre Schatten voraus: Ab heute, Freitag, 24. Oktober 2025, ist der brandneue „Kölsch & Jot“-Sampler im Handel erhältlich. Die von Radio Köln präsentierte Compilation gilt als musikalischer Wegweiser für die kommende Karnevalssession und liefert den Soundtrack für alle Jecken.
In diesem Jahr bringt die Sammlung frischen Wind mit, denn erstmals zeichnet Manuel Sauer, bekannt als Sänger der Band Eldorado, für die Zusammenstellung der Lieder verantwortlich. Der Sampler ist sowohl als klassische CD als auch in einer erweiterten digitalen Version verfügbar.
Das Wichtigste in Kürze
- Der neue „Kölsch & Jot“-Sampler für die Karnevalssession 2025/2026 ist ab sofort erhältlich.
 - Die CD-Version enthält 23 neue kölsche Lieder, die digitale Version sogar 38 Songs.
 - Erstmals wurde die Songauswahl von Eldorado-Sänger Manuel Sauer kuratiert.
 - Eine offizielle Präsentation mit Live-Musik findet heute um 17 Uhr im Saturn auf der Hohe Straße statt.
 
Ein neuer Kopf hinter den Kulissen
Für die diesjährige Ausgabe von „Kölsch & Jot“ gab es eine bedeutende Veränderung. Die musikalische Leitung und die Auswahl der Titel lagen zum ersten Mal in den Händen von Manuel Sauer. Musikfans kennen ihn vor allem als charismatischen Frontmann der Kölner Band Eldorado, die selbst seit Jahren fester Bestandteil der Karnevalsmusikszene ist.
Sauer übernimmt damit die Rolle des Label-Chefs und Kurators für die Compilation. Seine Erfahrung als aktiver Musiker und sein tiefes Verständnis für die kölsche Musikkultur versprechen eine Songauswahl, die sowohl traditionelle als auch moderne Facetten des Karnevals abdeckt. Diese Neubesetzung bringt eine neue Perspektive in die Zusammenstellung, die bei Fans und Bands gleichermaßen mit Spannung erwartet wurde.
Die Bedeutung des Samplers
Der „Kölsch & Jot“-Sampler hat sich über die Jahre zu einer Institution im Kölner Karneval entwickelt. Er dient nicht nur als Sammlung der neuesten Lieder, sondern auch als eine Art Stimmungsbarometer für die Session. Viele der hier vorgestellten Songs werden in den Sälen, Kneipen und auf den Straßen rauf und runter gespielt und prägen den Sound der fünften Jahreszeit entscheidend mit.
Von CD bis Streaming: Zwei Versionen für jeden Geschmack
Um den unterschiedlichen Hörgewohnheiten gerecht zu werden, erscheint der Sampler in zwei verschiedenen Formaten. Für Liebhaber des physischen Tonträgers gibt es die klassische CD mit 23 brandneuen kölschen Songs. Diese Auswahl repräsentiert einen Querschnitt der aktuellsten Produktionen der Kölner Musikszene.
Wer eine noch größere Vielfalt sucht, wird bei der digitalen Version fündig. Diese steht auf allen gängigen Streaming-Plattformen und als Download bereit und umfasst insgesamt 38 Titel. Mit 15 zusätzlichen Liedern bietet die digitale Ausgabe ein umfassenderes Bild der musikalischen Neuerscheinungen und enthält möglicherweise auch Titel von aufstrebenden Künstlern, die es nicht auf die CD geschafft haben.
Zahlen und Fakten zum Sampler
- Veröffentlichung: 24. Oktober 2025
 - CD-Version: 23 Songs
 - Digitale Version: 38 Songs
 - Präsentator: Radio Köln
 - Kurator: Manuel Sauer (Sänger von Eldorado)
 
Live-Präsentation im Herzen von Köln
Der Startschuss für den Verkauf des Samplers wird gebührend gefeiert. Heute Nachmittag findet eine offizielle Präsentationsveranstaltung statt, die Fans die Möglichkeit gibt, die neue Musik live zu erleben. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr im Saturn-Markt auf der Hohe Straße.
Besucher können sich auf Auftritte verschiedener Bands freuen, die ihre neuen Lieder vom Sampler live auf der Bühne performen werden. Solche Veranstaltungen sind traditionell ein beliebter Treffpunkt für Karnevalisten, um sich gemeinsam auf die bevorstehende Session einzustimmen, die Künstler persönlich zu treffen und sich die neue CD direkt vor Ort zu sichern.
„Die Präsentation im Saturn ist mehr als nur ein Verkaufsstart. Es ist der erste Moment, in dem die Musik der neuen Session auf ihr Publikum trifft und die Vorfreude auf den 11.11. spürbar wird.“
Der Soundtrack für die Session 2025/2026
Mit der Veröffentlichung des „Kölsch & Jot“-Samplers beginnt für viele Kölnerinnen und Kölner die musikalische Vorbereitung auf den Karneval. Die Lieder werden in den kommenden Wochen und Monaten in den Radiosendern, auf Partys und bei den Karnevalssitzungen allgegenwärtig sein. Die Zusammenstellung von Manuel Sauer wird zeigen, welche musikalischen Trends die kommende Session prägen werden – ob Schunkelwalzer, schnelle Partynummern oder emotionale Balladen.
Für die Bands und Interpreten ist die Aufnahme in den Sampler eine wichtige Auszeichnung und eine Garantie für eine hohe Reichweite. Für die Jecken ist es die unverzichtbare Grundlage, um textsicher in die schönste Zeit des Jahres zu starten. Der Countdown läuft, und der passende Soundtrack ist nun verfügbar.




