Am 31. Oktober 2025 bereitet sich Köln auf eine ereignisreiche Halloween-Nacht vor. Zahlreiche Clubs und Veranstaltungsorte in der ganzen Stadt bieten ein vielfältiges Programm für Feiernde. Von großen Partys mit mehreren Tanzflächen bis hin zu spezialisierten Musikevents ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Dieser Überblick fasst die wichtigsten Veranstaltungen zusammen und liefert Details zu Musikrichtungen, Veranstaltungsorten und besonderen Highlights, um Partygängern die Planung für die gruseligste Nacht des Jahres zu erleichtern.
Die wichtigsten Halloween-Events 2025
- Nostalgie-Partys: Mehrere Clubs, darunter das Herbrand's und das Gloria, feiern mit Musik der 80er, 90er und 2000er Jahre.
- Elektronische Musik: Das Gebäude 9 bietet einen Rave mit internationalen DJs, während die Halle Tor 2 auf vier Floors verschiedene elektronische Stile präsentiert.
- Vielfältige Musikmischungen: Der Club Bahnhof Ehrenfeld kombiniert auf drei Floors Hip-Hop, Afro und Dancehall.
- Kostüme erwünscht: Bei den meisten Veranstaltungen wird großer Wert auf kreative und gruselige Verkleidungen gelegt.
Nostalgie-Nächte: Feiern zu den Hits der 80er, 90er und 2000er
Für viele Kölner gehört zu einer gelungenen Party eine Reise in die musikalische Vergangenheit. An Halloween 2025 widmen sich gleich mehrere große Veranstaltungen den Klängen vergangener Jahrzehnte und versprechen eine Nacht voller Nostalgie.
HALLOWEEN MCFLY XXL im Herbrand's Ehrenfeld
Das Herbrand's in Ehrenfeld plant nach eigenen Angaben die größte 90er- und 2000er-Halloween-Party in Nordrhein-Westfalen. Die Veranstaltung mit dem Namen „HALLOWEEN MCFLY XXL“ wird sich über das gesamte Gelände erstrecken und insgesamt vier separate Bereiche bieten. Als besonderer Gast wurde Mr. President angekündigt, der mit seinem Hit „Coco Jamboo“ in den 90er Jahren bekannt wurde.
Die musikalische Ausrichtung ist breit gefächert: In der „90er Trashpop Horror Halle“ stehen die bekanntesten Hits des Jahrzehnts im Mittelpunkt. Ein weiterer Bereich widmet sich dem Oldschool Hip-Hop, während im Club Rave Classics gespielt werden. Diese Vielfalt soll sicherstellen, dass Liebhaber unterschiedlicher Genres auf ihre Kosten kommen.
Veranstaltungsdetails Herbrand's
- Adresse: Herbrandstraße 21, 50825 Köln
- Musik: 90er Trashpop, 2000er Hits, Oldschool Hip-Hop, Rave Classics
- Besonderheit: Live-Auftritt von Mr. President („Coco Jamboo“)
Höllen Gloria RETRO CLASH im Gloria Theater
Auch das Gloria Theater in der Innenstadt setzt auf ein Retro-Konzept. Unter dem Motto „Höllen Gloria RETRO CLASH“ verwandelt sich der bekannte Veranstaltungsort in eine Tanzgruft. Das musikalische Spektrum umfasst die größten Hits aus den 80ern, 90ern und 2000ern, darunter Pop, Rock, Dance und Hip-Hop.
Eine Besonderheit dieser Party ist die Interaktivität: Die Veranstalter betonen, dass die Gäste mit ihren Musikwünschen die Playlist des Abends aktiv mitgestalten können. Damit soll eine besonders persönliche und nostalgische Atmosphäre geschaffen werden.
Weitere 2000er-Partys
Der Veedel Club auf der Luxemburger Straße schließt sich dem Trend an. Bei der „Halloween X OH OH OH 2000er – 2010er Party“ stehen R&B, Crunk-Beats und die typischen Klänge der 2000er und frühen 2010er Jahre im Fokus. Ebenso bietet der Club Bahnhof Ehrenfeld bei „ONE MORE NIGHTMARE“ einen Floor, der sich ausschließlich der Musik von 2000 bis 2010 widmet.
Events für Fans elektronischer Musik
Wer an Halloween lieber zu elektronischen Beats tanzen möchte, findet in Köln ebenfalls passende Veranstaltungen. Von Drum & Bass bis hin zu House und Elektro ist das Angebot breit gefächert.
Halloween Bass im Gebäude 9
Das Gebäude 9 in Deutz ist seit Jahren eine feste Adresse für Liebhaber von Drum & Bass. Die Veranstaltungsreihe „Halloween Bass“, organisiert von Pathfinder & Basswerk, gilt als Klassiker. In diesem Jahr ist als Special Guest der international bekannte DJ ENEI aus London eingeladen. Er gilt als prägende Figur des Labels Critical Music und ist für seinen modernen Neurofunk-Sound bekannt.
ENEI ist für seine Auftritte auf großen Festivals wie Boomtown und Let it Roll bekannt und beherrscht den modernen Neurofunk-Sound in Perfektion.
Unterstützt wird ENEI von lokalen Künstlern wie Gourski, The Green Man (TGM) und Basic, die ebenfalls neue Produktionen vorstellen werden. Die Veranstalter versprechen einen Abend, der sowohl langjährige Fans als auch neue Hörer begeistern soll.
HALLOWEEN in der HALLE Tor 2
Die Halle Tor 2 reagiert auf die hohe Nachfrage der Vorjahre, in denen die Halloween-Party stets ausverkauft war. Für 2025 wird die Veranstaltung deutlich vergrößert: Erstmals werden vier Dancefloors gleichzeitig geöffnet, um mehr Platz und musikalische Abwechslung zu bieten.
Das musikalische Programm ist vielfältig und deckt verschiedene elektronische Genres ab. Angekündigt sind Bereiche für Hip-Hop & R’n’B, Trash Pop und 90er-Musik sowie ein Floor, der sich ausschließlich feinstem Elektro widmet. Diese Erweiterung macht die Party zu einer der größten der Stadt.
Genre-Vielfalt für Unentschlossene
Einige Veranstalter setzen bewusst auf eine breite musikalische Mischung, um ein möglichst großes Publikum anzusprechen. Hier stehen verschiedene Stile gleichberechtigt nebeneinander.
ONE MORE NIGHTMARE im Club Bahnhof Ehrenfeld
Der Club Bahnhof Ehrenfeld (CBE) veranstaltet in Zusammenarbeit mit den Partyreihen ONE MORE TIME & HUSH HUSH die „ONE MORE NIGHTMARE“-Party. Auf drei Floors wird ein Mix aus unterschiedlichen Genres geboten. Ein Bereich konzentriert sich auf die Musik der Jahre 2000 bis 2010, während auf den anderen Floors Afro, Dancehall, Reggaeton und Hip-Hop gespielt werden.
Die Veranstalter legen besonderen Wert auf die Kostümierung und rufen dazu auf, in möglichst gruseligen Outfits zu erscheinen. Eine Abendkasse wird ab 22 Uhr für Kurzentschlossene geöffnet sein.
Veranstaltungsorte auf einen Blick
- Club Bahnhof Ehrenfeld: Bartholomäus-Schink-Straße 65, 50825 Köln
- Stadtgarten: Venloer Str. 40, 50672 Köln
- Gloria Theater: Apostelnstraße 11, 50667 Köln
- Gebäude 9: Deutz-Mülheimer Str. 117, 51063 Köln
- Veedel Club: Luxemburger Str. 37, 50674 Köln
Mittanz-Halloween-Sause im Stadtgarten
Die Partyreihe Mittanzgelegenheit lädt ebenfalls zur traditionellen Halloween-Feier im Stadtgarten und dem dazugehörigen Club JAKI ein. Die Veranstaltung ist als „Klassiker“ bekannt und hat sich über die Jahre einen Ruf für ihre besonders ausgelassene und energiegeladene Atmosphäre erarbeitet. Unter dem Motto „Alles kann, das muss!“ wird hier ohne strikte musikalische Vorgaben gefeiert, was eine abwechslungsreiche Nacht verspricht.
Wichtige Hinweise für die Partynacht
Bei den meisten der genannten Veranstaltungen ist eine gruselige Verkleidung ausdrücklich erwünscht und trägt zur besonderen Atmosphäre bei. Besucher sollten sich zudem frühzeitig über den Ticket-Vorverkauf informieren, da beliebte Partys wie die in der Halle Tor 2 in den vergangenen Jahren schnell ausverkauft waren. Viele Clubs bieten jedoch auch eine Abendkasse an.
Die Veranstaltungsorte sind über die ganze Stadt verteilt, von Ehrenfeld über die Innenstadt bis nach Deutz. Es empfiehlt sich, die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu planen, da die Parkplatzsituation in der Halloween-Nacht angespannt sein kann.




