
Debatte in Köln: Ist die Ratsarbeit für 541 Euro noch zumutbar?
Ein prominenter Rücktritt im Kölner Stadtrat löst eine Debatte über die Bezahlung von Politikern aus. Ist die ehrenamtliche Arbeit für 541 Euro noch zeitgemäß?
9 articles tagged

Ein prominenter Rücktritt im Kölner Stadtrat löst eine Debatte über die Bezahlung von Politikern aus. Ist die ehrenamtliche Arbeit für 541 Euro noch zeitgemäß?

Zehn Jahre nach dem Attentat auf Henriette Reker blickt Köln auf eine Tat zurück, die die Demokratie erschütterte. Der Angriff hat tiefe Spuren hinterlassen.

Henriette Reker äußert sich zur Waffenruhe im Gazastreifen und hofft auf eine Entspannung der sozialen Lage in Köln vor dem Hintergrund zunehmender antisemitischer Vorfälle.

Köln erlebt eine Woche des Wandels: Neue Führungskräfte im Rathaus, Fortschritte bei Großprojekten wie dem Deutzer Hafen und Rekers letzte Dienstreisen.

In Köln wurde eine Weltkriegsbombe in Müngersdorf erfolgreich entschärft. Zudem gibt es einen neuen Leiter im Sportamt und OB Reker reist nach China.

Nach einem Jahrzehnt im Amt muss Kölns scheidende Oberbürgermeisterin Henriette Reker wieder Autofahren lernen. Sie übte mit ihrem Mann im Gewerbegebiet.

Kölns scheidende Oberbürgermeisterin Henriette Reker äußert ihr Bedauern über die umstrittene „Armlänge Abstand“-Aussage nach der Silvesternacht 2015.

Kölns scheidende Oberbürgermeisterin Henriette Reker wurde einstimmig zur neuen Vorsitzenden des Fördervereins Romanische Kirchen gewählt.

In Köln wurde das Richtfest für den neuen Campus Kartause gefeiert. Das Großprojekt der Evangelischen Kirche liegt im Zeit- und Budgetplan.