
Reker hofft nach Gaza-Waffenruhe auf Frieden in Köln
Henriette Reker äußert sich zur Waffenruhe im Gazastreifen und hofft auf eine Entspannung der sozialen Lage in Köln vor dem Hintergrund zunehmender antisemitischer Vorfälle.
6 articles tagged

Henriette Reker äußert sich zur Waffenruhe im Gazastreifen und hofft auf eine Entspannung der sozialen Lage in Köln vor dem Hintergrund zunehmender antisemitischer Vorfälle.

Die jüdische Gemeinschaft in Köln zeigt sich nach der Freilassung von Geiseln tief erleichtert. Vertreter hoffen auf den Beginn der Traumabewältigung.

Ein 40-jähriger Fotograf wurde bei einer Pro-Palästina-Demo in Köln angegriffen und erlitt eine Gehirnerschütterung. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.

Andrei Kovacs, Vertreter der jüdischen Gemeinschaft in Köln, warnt vor einem neuen, subtilen Antisemitismus und wachsender Unsicherheit seit dem 7. Oktober.

Zwei Jahre nach dem 7. Oktober steigt die Zahl antisemitischer Straftaten in NRW um 27%. Politiker fordern Schutz, die jüdische Gemeinschaft ist verunsichert.

Zwei Jahre nach dem 7. Oktober wächst in jüdischen Gemeinden in NRW die Angst vor Antisemitismus. Viele Mitglieder denken über Auswanderung nach.