Pendlern und Anwohnern in Düsseldorf stehen in der kommenden Woche erhebliche Einschränkungen bevor. Wegen umfassender Gleisbauarbeiten im Stadtteil Wersten wird die Rheinbahn den Betrieb auf drei wichtigen Stadtbahnlinien für mehrere Tage unterbrechen und durch Busse ersetzen. Auch der Autoverkehr ist von Sperrungen betroffen.
Die Baumaßnahmen finden von Samstag, 8. November, ab 4 Uhr morgens bis Mittwoch, 12. November, ebenfalls 4 Uhr morgens, statt. Betroffen sind die Linien U72, U76 und U79, die täglich von tausenden Fahrgästen genutzt werden.
Das Wichtigste in Kürze
- Zeitraum: Samstag, 8. November (4 Uhr) bis Mittwoch, 12. November (4 Uhr).
 - Betroffene Linien: U72, U76 und U79 werden teilweise gesperrt und durch Busse ersetzt.
 - Autoverkehr: Die Kölner Landstraße wird stadteinwärts teilweise gesperrt.
 - Grund: Notwendige Erneuerung der Gleisanlagen an mehreren Stellen in Wersten.
 
Umfassende Gleiserneuerung legt Verkehr lahm
Die Rheinbahn hat angekündigt, an zentralen Punkten in Düsseldorf-Wersten die Gleise zu erneuern. Die Arbeiten konzentrieren sich auf die Bereiche Kaiserslauterner Straße, Kölner Landstraße sowie die Brücke der Werstener Straße über die Autobahn A46. Diese Maßnahmen sind notwendig, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Schienennetzes langfristig zu gewährleisten.
Für die Dauer der Bauarbeiten, die insgesamt vier Tage in Anspruch nehmen, wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Die Rheinbahn weist darauf hin, dass es durch den Umstieg und die andere Taktung der Busse zu Verzögerungen und längeren Wartezeiten kommen kann. Fahrgäste sollten ihre Reisen daher frühzeitig planen und mehr Zeit einplanen.
Änderungen für die Stadtbahnlinie U72
Die Linie U72, die normalerweise zwischen Ratingen und Düsseldorf-Benrath verkehrt, wird erheblich umgeleitet. Die Bahnen fahren in Richtung Benrath nur bis zur Haltestelle „Südpark“. Von dort werden sie über die Strecke der Linie U73 zur Endhaltestelle „Universität Ost/Botanischer Garten“ umgeleitet, von wo aus sie ihre Rückfahrt nach Ratingen antreten.
Für den gesperrten Abschnitt gelten folgende Regelungen:
- Zwischen den Haltestellen „Südpark“ und „Benrath Betriebshof“ verkehren Busse anstelle der Bahnen.
 - Die Ersatzbusse halten in der Regel an den bekannten Stadtbahnhaltestellen oder an eingerichteten Ersatzhaltestellen am Fahrbahnrand.
 - Eine wichtige Ausnahme betrifft die Haltestelle „Elbruchstraße“ in Fahrtrichtung Südpark: Diese entfällt ersatzlos. Fahrgäste werden gebeten, stattdessen die Haltestelle „Holthausen“ zu nutzen.
 
Linien U76 und U79 enden am Hauptbahnhof
Auch die stark frequentierten Linien U76 und U79 sind von den Bauarbeiten betroffen. Beide Linien werden vorzeitig am Düsseldorfer Hauptbahnhof enden und von dort ihre Rückfahrt antreten.
Details zur Linie U76
Die Bahnen der Linie U76 aus Krefeld kommend enden ihre Fahrt in Richtung Holthausen bereits an der Haltestelle „Hauptbahnhof“. Der restliche Streckenabschnitt bis Holthausen wird durch einen Schienenersatzverkehr mit Bussen bedient. Wie bei der U72 entfällt auch hier die Haltestelle „Elbruchstraße“ in Richtung Hauptbahnhof. Fahrgäste sollen stattdessen die Haltestelle „Holthausen“ nutzen.
Informationsquellen für Fahrgäste
Die Rheinbahn informiert Fahrgäste über verschiedene Kanäle. Aushänge an den Haltestellen, Anzeigen auf den digitalen Tafeln sowie Durchsagen in den Fahrzeugen geben Auskunft über die Änderungen. Alle aktuellen Informationen sind zudem in der Fahrplanauskunft auf der Website und in der Rheinbahn-App verfügbar. Für persönliche Nachfragen steht eine kostenlose Hotline unter der Nummer 0800 / 6 50 40 30 rund um die Uhr zur Verfügung.
Details zur Linie U79
Die Linie U79, die Duisburg mit Düsseldorf verbindet, endet von Duisburg kommend ebenfalls am „Hauptbahnhof“. Der südliche Streckenabschnitt zwischen dem Hauptbahnhof und der Endhaltestelle „Universität Ost/Botanischer Garten“ entfällt komplett.
Fahrgästen werden hier alternative Routen empfohlen:
- Zwischen „Hauptbahnhof“ und „Werstener Dorfstraße“ können die Ersatzbusse der Linie U76 genutzt werden.
 - Um die Haltestellen „Südpark“ und „Universität Ost/Botanischer Garten“ zu erreichen, wird ein Umstieg an der Haltestelle „Heinrich-Heine-Allee“ in die Stadtbahnlinien U72 oder U73 in Richtung Südpark empfohlen.
 
Sperrungen und Umleitungen für Autofahrer
Nicht nur der öffentliche Nahverkehr ist betroffen, auch Autofahrer müssen sich auf erhebliche Behinderungen einstellen. Die Kölner Landstraße wird stadteinwärts zwischen der Hügelstraße und der Straße Hinter den Höfen vollständig für den Verkehr gesperrt.
Hintergrund der Baumaßnahmen
Die Gleisanlagen der Rheinbahn sind einer ständigen Belastung ausgesetzt und müssen regelmäßig gewartet und erneuert werden. Solche Baumaßnahmen, auch wenn sie für Fahrgäste und Anwohner eine Belastung darstellen, sind entscheidend für die Betriebssicherheit. Insbesondere an Verkehrsknotenpunkten und auf Brücken wie über der A46 ist der Verschleiß hoch, weshalb ein kompletter Austausch der Schienen in bestimmten Intervallen unumgänglich ist.
Zusätzlich wird die Einmündung der Ritastraße in die Kölner Landstraße gesperrt. Die Rheinbahn appelliert an alle Autofahrer, den betroffenen Bereich großräumig zu umfahren. Entsprechende Umleitungen werden ausgeschildert, es ist jedoch mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen auf den Ausweichstrecken zu rechnen.




