
Dreifachmord Overath: Debatte um politisches Motiv neu entfacht
Mehr als 20 Jahre nach dem Dreifachmord in Overath stuft die NRW-Regierung die Tat eines Neonazis als politisch motiviert ein. Dies entfacht die Debatte neu.
6 articles tagged

Mehr als 20 Jahre nach dem Dreifachmord in Overath stuft die NRW-Regierung die Tat eines Neonazis als politisch motiviert ein. Dies entfacht die Debatte neu.

Zwei Jahre nach dem 7. Oktober steigt die Zahl antisemitischer Straftaten in NRW um 27%. Politiker fordern Schutz, die jüdische Gemeinschaft ist verunsichert.

Nach mehreren mutmaßlichen Sabotageakten auf Bahnstrecken in NRW soll Innenminister Herbert Reul im Landtag berichten. Der Staatsschutz ermittelt.

Nach mehreren Sabotageakten auf Bahnstrecken in NRW soll Innenminister Herbert Reul im Landtag berichten. Der Staatsschutz ermittelt wegen möglicher politischer Motive.

NRW startet ein neues Präventionsprojekt gegen Gewalt an Schulen. Zwei Kölner Schulen nehmen an der Pilotphase teil, bei der Polizei Präsenz auf dem Schulhof zeigt.

Als Reaktion auf steigende Gewalt an Schulen startet NRW ein Pilotprojekt mit Polizeipräsenz auf Schulhöfen. Zwei Kölner Schulen sind Teil der Initiative.