
Kölner verliert Licht-Streit: Gericht weist Klage ab
Das Landgericht Köln hat die Klage eines Mannes abgewiesen, der sich vom Licht eines Nachbar-Strahlers gestört fühlte. Die Leuchtdauer von 90 Sekunden sei keine erhebliche Störung.
5 articles tagged

Das Landgericht Köln hat die Klage eines Mannes abgewiesen, der sich vom Licht eines Nachbar-Strahlers gestört fühlte. Die Leuchtdauer von 90 Sekunden sei keine erhebliche Störung.

Das Landesarbeitsgericht Köln hat die Kündigung einer Professorin der Universität Bonn bestätigt. Grund war die Vorlage einer plagiierten Arbeit im Bewerbungsverfahren.

Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat ein von der Polizei Wuppertal verhängtes pauschales Messerverbot gegen einen 18-Jährigen als rechtswidrig eingestuft.

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat die 22-Uhr-Sperrstunde für die Außengastronomie am Brüsseler Platz gekippt. Die Betriebe dürfen nun wieder bis 23:30 Uhr öffnen.

Das Landgericht Köln hat entschieden, dass die Stadt Köln das berühmte „Flügelauto“ des Künstlers HA Schult vom Turm des Zeughauses entfernen darf.