
Kölner Erbstück sorgt bei „Bares für Rares“ für Sensation
Ein über 100 Jahre alter Übersee-Koffer von zwei Kölner Schwestern sorgte bei „Bares für Rares“ für eine Sensation und erzielte einen Rekordpreis.
#Bares für Rares#Köln#Fernsehen
4 articles tagged

Ein über 100 Jahre alter Übersee-Koffer von zwei Kölner Schwestern sorgte bei „Bares für Rares“ für eine Sensation und erzielte einen Rekordpreis.

Der langjährige ZDF-Sportjournalist Thomas Skulski hat seinen Abschied vom „Aktuellen Sportstudio“ genommen. Sein letztes Interview führte er mit BVB-Trainer Niko Kovac.

Ein seltenes Frühwerk des Kölner Musikers Wolfgang Niedecken wurde bei „Bares für Rares“ für 2.000 Euro verkauft. Die Expertise übertraf die Erwartungen der Verkäufer deutlich.

Eine Kölnerin sorgt bei „Bares für Rares“ für Aufsehen, als sie ein potenziell wertvolles Antik-Schild gegen eine Donald-Duck-Garderobe tauschte.