
Christoph Kramer: Vom Fußballplatz auf die Theaterbühne
Fußball-Weltmeister Christoph Kramer erobert eine neue Arena: Sein Debütroman „Das Leben fing im Sommer an“ wird im Düsseldorfer Schauspielhaus als Theaterstück inszeniert.

Tom Schulz ist ein vielseitiger Journalist, der sich mit den Schnittstellen von Sport, Politik und lokaler Identität befasst. Er liefert umfassende Analysen, die über die Ergebnisse hinausgehen und die breiteren Auswirkungen von Sportereignissen beleuchten.

Fußball-Weltmeister Christoph Kramer erobert eine neue Arena: Sein Debütroman „Das Leben fing im Sommer an“ wird im Düsseldorfer Schauspielhaus als Theaterstück inszeniert.

Ein historischer Triumph: Deutschlands U17-Handballer haben sich den Weltmeistertitel gesichert und damit ein starkes Zeichen für die Zukunft des Sports gesetzt.

Fortuna Düsseldorfs Kapitän Florian Kastenmeier spricht offen über den schwierigen Saisonstart, seine Rolle als Kapitän und einen überraschenden Karrieretraum.

Max Verstappen enthüllt, dass Michael Schumacher seine Inspiration für die laufende WM-Aufholjagd ist. Er spricht über die familiäre Bindung und den Siegeswillen der Legende.

Eine BWL-Studentin aus Köln hat bei „Wer wird Millionär?“ eine beachtliche Summe erspielt. Laura Voß ging nach einem spannenden Auftritt mit 32.000 Euro nach Hause.

Die Kölner Haie reagieren auf die Verletzung von Torhüter Felix Brückmann und verpflichten den 31-jährigen finnischen Goalie Janne Juvonen bis Saisonende.

Die Kölnerin Lia Liebing hat ihren Titel als „Miss Universe“ im Bodybuilding verteidigt. Trotz Krankheit und eines Trainerwechsels kurz vor dem Wettkampf in Malaysia setzte sie sich durch.

MMA-Kämpfer Tamerlan Dulatov wird bei OKTAGON 78 in Köln mit dem speziell für ihn produzierten Song „Unleashed“ von Rapper Kollegah einlaufen. Kollegah begleitet den 25-Jährigen persönlich zum Käfig.

Der langjährige ZDF-Sportjournalist Thomas Skulski hat seinen Abschied vom „Aktuellen Sportstudio“ genommen. Sein letztes Interview führte er mit BVB-Trainer Niko Kovac.

Fortuna Düsseldorf verliert das Debüt von Trainer Markus Anfang mit 1:2 gegen Braunschweig. Die Fans reagieren gespalten mit Kritik und Forderungen nach Geduld.