Anfang Oktober öffnen mehrere historische Anlagen in Nordrhein-Westfalen ihre Tore für stimmungsvolle Herbstmärkte. Von der Eifel bis ins Sauerland bieten Burgen und Schlösser ein vielfältiges Programm für die ganze Familie. Die Veranstaltungen locken mit Kunsthandwerk, regionalen Spezialitäten und herbstlicher Dekoration.
Die wichtigsten Informationen im Überblick
- Fünf historische Standorte in NRW veranstalten im Oktober spezielle Herbstmärkte.
- Die Angebote reichen von Reitsport-Events über Kunsthandwerk bis hin zu Lifestyle-Produkten.
- Die Eintrittspreise variieren je nach Veranstaltungsort zwischen 7 und 18,50 Euro für Erwachsene.
- Die meisten Märkte finden am ersten Oktoberwochenende statt, das durch den Feiertag verlängert ist.
Burg Satzvey: Ein Fest für Pferdefreunde
In der Voreifel, genauer gesagt in Mechernich, lädt die mittelalterliche Burg Satzvey am ersten Oktoberwochenende zum traditionellen Herbst- und Reitermarkt ein. Die Veranstaltung richtet sich gezielt an Reitsportbegeisterte und Familien, die die besondere Atmosphäre der Wasserburg genießen möchten.
Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Geplant sind verschiedene Pferdevorführungen, die das Können von Reitern und Tieren in den Mittelpunkt stellen. Zahlreiche Stände bieten zudem alles, was das Reiterherz begehrt, von spezialisiertem Zubehör über Bekleidung bis hin zu Futtermitteln.
Besondere Gäste auf vier Hufen
Als besondere Attraktion werden zwei bekannte Filmpferde erwartet. Eines der Iltschi-Pferde aus den Karl-May-Festspielen wird vor Ort sein. Außerdem ist ein Pferd aus der beliebten „Ostwind“-Filmreihe zusammen mit seinem Tiertrainer zu Gast, was vor allem jüngere Besucher ansprechen dürfte.
Herbst- und Reitermarkt auf Burg Satzvey
- Was: Markt mit Fokus auf Reitsport, Pferdeshows und Zubehör
- Wann: Samstag, 4. Oktober, und Sonntag, 5. Oktober, jeweils von 11 bis 18 Uhr
- Wo: Burg Satzvey, An der Burg 3, 53894 Mechernich
- Eintritt: Erwachsene 13 Euro (VVK 10 Euro), Kinder (4-12 Jahre) 5 Euro (VVK 3 Euro), Schüler/Studenten 10 Euro (VVK 7 Euro)
Schloss Dyck: Herbstflair am Wasserschloss
An gleich zwei Wochenenden im Oktober verwandelt sich die weitläufige Anlage von Schloss Dyck in Jüchen in ein herbstliches Paradies. Der „Schlossherbst“ ist bekannt für seine Größe und Vielfalt und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an.
Rund 130 Aussteller präsentieren ihre Waren entlang eines malerischen Rundwegs um das historische Wasserschloss. Das Sortiment ist breit gefächert und umfasst kulinarische Delikatessen, Mode, Lifestyle-Artikel und hochwertige Produkte für den Outdoor-Bereich. Der Markt bietet eine gute Gelegenheit, sich für die kühlere Jahreszeit auszustatten oder erste Weihnachtsgeschenke zu finden.
Ein Paradies für Gartenfreunde
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Thema Garten. Hobbygärtner können hier eine große Auswahl an Herbstpflanzen, mediterranen Gräsern, Stauden und Blumenzwiebeln für das kommende Frühjahr erwerben. Die Experten vor Ort geben gerne Tipps zur richtigen Pflanzung und Pflege.
Schlossherbst auf Schloss Dyck
- Was: Großer Lifestyle- und Pflanzenmarkt mit 130 Ausstellern
- Wann: 3. bis 5. Oktober und 10. bis 12. Oktober, jeweils von 10 bis 18 Uhr
- Wo: Schloss Dyck, Dycker Straße, 41363 Jüchen
- Eintritt: Erwachsene 18,50 Euro (ermäßigt 13,50 Euro), Kinder (7-16 Jahre) 3 Euro. Kinder bis 6 Jahre haben freien Eintritt.
Schloss Wocklum: Die „Herbstliche Landpartie“
Im sauerländischen Balve öffnet Schloss Wocklum seine Tore für die „Herbstliche Landpartie“. Die Veranstalter beschreiben das Event als ein „grünes Shopping-Center“ unter freiem Himmel. Über 140 Aussteller nehmen teil und machen den Markt zu einem der größten seiner Art in der Region.
Das Angebot reicht von aktueller Herbstmode, die in einer eigenen Modenschau präsentiert wird, über stilvolle Accessoires für Haus und Garten bis hin zu einer breiten Palette kulinarischer Köstlichkeiten. Besucher können erlesene Weine, duftende Kuchen und viele saisonale Leckereien probieren und kaufen.
Vorbereitung auf die Adventszeit
Die „Herbstliche Landpartie“ auf Schloss Wocklum stimmt die Besucher bereits auf die bevorstehende Weihnachtszeit ein. Viele Stände bieten bereits weihnachtliche Dekorationen und Geschenkideen an, sodass man sich frühzeitig inspirieren lassen kann.
Herbstliche Landpartie auf Schloss Wocklum
- Was: Großer Lifestyle-Markt mit über 140 Ausstellern und Modenschau
- Wann: Donnerstag, 2. Oktober, bis Sonntag, 5. Oktober, jeweils von 10 bis 18 Uhr
- Wo: Schloss Wocklum, Wocklum 1, 58802 Balve
- Eintritt: Tageskasse 15 Euro, Online-Ticket 13 Euro. Kinder im Familienverbund haben freien Eintritt. Das Parken ist kostenfrei.
- Hinweis: Angeleinte Hunde sind auf dem Gelände erlaubt.
Schloss Eulenbroich: Kunst und Handwerk in Rösrath
In Rösrath bei Köln findet auf Schloss Eulenbroich ein Herbstmarkt statt, der sich besonders auf Kunsthandwerk und Design konzentriert. Mehr als 100 Aussteller präsentieren hier ihre einzigartigen und oft handgefertigten Produkte.
Laut Veranstalter liegt der Fokus auf außergewöhnlichen Kreationen, die einen Gegenpol zur Massenproduktion bilden sollen. Besucher finden hier Schmuck, Designobjekte, Dekorationen und florale Arrangements. Der Markt lädt zum Stöbern und Entdecken von besonderen Einzelstücken ein.
Herbstmarkt auf Schloss Eulenbroich
- Was: Markt für Kunsthandwerk, Design und Dekoration
- Wann: Samstag, 4. Oktober (11-19 Uhr), und Sonntag, 5. Oktober (11-18 Uhr)
- Wo: Schloss Eulenbroich, Zum Eulenbroicher Auel 19, 51503 Rösrath
- Eintritt: Erwachsene 7 Euro, Kinder bis 14 Jahre frei. Parken ist kostenlos.
- Wichtig: Am Eingang ist nur Barzahlung möglich.
Burg Trips: Herbstpartie in Geilenkirchen
Auch die Burg Trips in Geilenkirchen veranstaltet am langen Feiertagswochenende eine „Herbstpartie“. Etwa 100 ausgewählte Aussteller bieten hier ihre Waren in der malerischen Kulisse der Burganlage an.
Das Sortiment umfasst eine breite Palette an Produkten, darunter vielfältige Blumen und Pflanzen, schöne Dekorationen für drinnen und draußen, Möbel, Kunstwerke, erlesenen Schmuck und Mode. Die Veranstaltung soll Besucher dazu einladen, sich kreative Ideen und Inspirationen für die Herbst- und Winterzeit zu holen oder einfach die Atmosphäre zu genießen.
Herbstpartie auf Burg Trips
- Was: Vielfältiger Markt mit rund 100 Ausstellern
- Wann: Freitag, 3. Oktober, bis Sonntag, 5. Oktober, jeweils von 10 bis 18 Uhr
- Wo: Schloss Trips, Trips 0, 52511 Geilenkirchen
- Eintritt: Erwachsene 12 Euro. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt.




