Der Flughafen Düsseldorf hat seinen neuen Winterflugplan gestartet, der ab sofort bis Ende März 2026 gilt. Reisende aus Nordrhein-Westfalen können sich auf rund 130 Ziele in 46 Ländern freuen, die von über 50 Fluggesellschaften angeflogen werden. Das Angebot wurde um mehrere neue Verbindungen erweitert, darunter Direktflüge nach Dubai und in beliebte Wintersportgebiete.
Besonders die Fluggesellschaft Eurowings hat ihr Streckennetz ab Düsseldorf deutlich ausgebaut. Mit neuen Zielen und erhöhten Frequenzen auf bestehenden Routen reagiert die Airline auf die steigende Nachfrage nach Urlaubs- und Städtereisen während der kalten Jahreszeit.
Die wichtigsten Neuerungen im Überblick
- Über 50 Fluggesellschaften verbinden Düsseldorf mit rund 130 Zielen weltweit.
- Eurowings fügt erstmals Dubai und Innsbruck zu seinem Flugplan hinzu.
- Neue Verbindungen nach Dublin, Sevilla, Warschau und Pristina sind verfügbar.
- Die Drehkreuze am Persischen Golf wie Dubai, Abu Dhabi und Doha bleiben zentrale Knotenpunkte für Fernreisen.
- Ein breites Angebot für Sonnenziele, Wintersport und europäische Städtereisen steht zur Verfügung.
Von der Wüste bis ins Schneeparadies: Die neuen Flugziele
Der Winterflugplan 2025/26 bringt eine Reihe attraktiver neuer Destinationen, die direkt von der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt erreichbar sind. Eine der prominentesten Neuerungen kommt von Eurowings, die ihr Programm um mehrere spannende Routen erweitert hat.
Eurowings mit deutlichem Ausbau
Erstmals in der Geschichte der Airline wird Dubai dreimal wöchentlich direkt von Düsseldorf aus angeflogen. Dies eröffnet Reisenden eine schnelle Verbindung in die Metropole am Persischen Golf. Für Wintersportler gibt es ebenfalls gute Nachrichten: Die österreichische Alpenstadt Innsbruck wird freitags und sonntags bedient, was ideale Anreisemöglichkeiten für ein Skiwochenende schafft.
Darüber hinaus hat Eurowings weitere europäische Städte in ihr Programm aufgenommen. Dazu gehören die irische Hauptstadt Dublin, das andalusische Sevilla und Polens Hauptstadt Warschau. Auch die Verbindung nach Beirut im Libanon ist nun ein fester Bestandteil des Winterangebots. Insgesamt steuert die Lufthansa-Tochter damit rund 80 Ziele an.
Neue Airlines und Strecken
Neben Eurowings haben auch andere Fluggesellschaften ihr Angebot erweitert. Die polnische Enter Air startet erstmals in Düsseldorf und bietet tägliche Flüge nach Pristina im Kosovo an. TUIfly nimmt das schwedische Wintersportgebiet Sälen-Trysil sowie Sharm El Sheikh in Ägypten neu auf. Die griechische Sky Express fliegt nun zusätzlich zu Athen auch Thessaloniki an.
Drehkreuze am Golf bleiben wichtige Verbindungen
Eine zentrale Rolle im Winterflugplan spielen weiterhin die großen Drehkreuze im Nahen Osten. Sie sind nicht nur als eigenständige Reiseziele beliebt, sondern fungieren auch als wichtige Knotenpunkte für Weiterflüge nach Asien, Afrika und Australien.
Die Fluggesellschaften aus der Golfregion sind mit einem starken Aufgebot in Düsseldorf vertreten:
- Emirates fliegt zweimal täglich nach Dubai.
- Qatar Airways bietet zehn wöchentliche Verbindungen nach Doha an.
- Etihad Airways setzt auf ihrer täglichen Route nach Abu Dhabi den modernen Airbus A321LR ein.
Diese hohe Frequenz an Flügen sichert Reisenden aus NRW eine flexible Anbindung an das globale Streckennetz und unterstreicht die Bedeutung des Düsseldorfer Flughafens als internationales Tor.
Sonne, Schnee oder Städtetrip: Für jeden etwas dabei
Der neue Flugplan bedient die unterschiedlichsten Reisewünsche. Wer dem kalten Wetter entfliehen möchte, findet eine große Auswahl an Sonnenzielen. Allein zu den Kanarischen Inseln sind in den kommenden Monaten über 1.500 Flüge geplant. Auch Ägypten bleibt ein Favorit: Rund 850 Flüge steuern Hurghada, Sharm El Sheikh und Marsa Alam an.
Paradies für Wintersportfans
Für Liebhaber von Schnee und Wintersport gibt es ebenfalls zahlreiche Optionen. Eurowings hat ihr Angebot in nordische Regionen ausgebaut und fliegt regelmäßig nach:
- Rovaniemi (Finnland)
- Kittilä (Finnland)
- Ivalo (Finnland)
- Kuusamo (Finnland)
- Tromsø (Norwegen)
Wer die Alpen bevorzugt, kann neben dem neuen Ziel Innsbruck auch Flüge nach Bozen in Südtirol buchen.
Europas Metropolen gut erreichbar
Städtereisen bleiben ein wichtiger Bestandteil des Flugangebots. Besonders die Verbindungen zu den großen europäischen Hauptstädten sind stark frequentiert. London wird über 30 Mal pro Woche angeflogen, während es nach Paris bis zu 37 wöchentliche Flüge gibt. Auch Wien (21 Flüge pro Woche) und Zürich (20 Flüge pro Woche) sind hervorragend angebunden. Beliebte Ziele wie Rom, Madrid und Barcelona runden das Angebot für Kurztrips ab.
Zusätzlich werden zahlreiche Städte in Südosteuropa und dem Nahen Osten bedient, darunter Tirana, Skopje, Bukarest, Amman und Erbil, was die Vielfalt des Düsseldorfer Streckennetzes weiter erhöht.




