Nordrhein-Westfalen bietet am Wochenende des 11. und 12. Oktober 2025 eine Vielzahl an Flohmärkten. Liebhaber von Vintage-Artikeln und Schnäppchenjäger finden in zahlreichen Städten Gelegenheiten zum Stöbern. Von großen Antikmärkten bis zu kleineren Hofflohmärkten reicht das Angebot.
Wichtige Informationen
- Über 50 Flohmärkte in NRW am Wochenende des 11. und 12. Oktober 2025.
- Angebot umfasst Antiquitäten, Kindersachen, Designer-Stücke und mehr.
- Veranstaltungen finden in Städten wie Köln, Düsseldorf, Bonn und vielen weiteren statt.
- Besucher sollten sich vorab über die genauen Details bei den Veranstaltern informieren.
Vielfalt der Flohmärkte in Nordrhein-Westfalen
Das kommende Wochenende bietet eine breite Palette an Flohmärkten in Nordrhein-Westfalen. Besucher können aus über 50 Veranstaltungen wählen. Diese Märkte sind beliebte Treffpunkte für Menschen, die nach einzigartigen Gegenständen suchen. Das Angebot reicht von gebrauchten Büchern und Schallplatten bis hin zu Möbeln und Mode.
Die Veranstaltungen finden in verschiedenen Formaten statt. Es gibt große Trödelmärkte auf Messegeländen oder Parkplätzen. Kleinere, oft privat organisierte Hofflohmärkte ergänzen das Angebot. Diese bieten eine persönliche Atmosphäre und oft besondere Fundstücke.
Samstag: 11. Oktober 2025 – Eine Übersicht
Am Samstag, dem 11. Oktober 2025, öffnen zahlreiche Flohmärkte ihre Tore. Städte wie Köln, Düsseldorf und Bonn sind stark vertreten. Aber auch in kleineren Orten gibt es attraktive Angebote. Die Öffnungszeiten variieren, beginnen aber oft früh am Morgen.
In Aachen findet in der Eissporthalle ein Markt von 7 bis 14 Uhr statt. Bielefeld bietet gleich drei Märkte, darunter einen speziellen Frauenflohmarkt. Dortmund lockt mit einem internationalen Antik- und Sammlermarkt auf dem Messegelände. Hier können Besucher von 10 bis 17 Uhr nach Raritäten suchen.
Fakten zum Trödelmarkt
- Der größte Flohmarkt in Deutschland ist der "Riesen-Flohmarkt" in Berlin auf der Straße des 17. Juni.
- Rund 70 % der Deutschen haben bereits etwas auf einem Flohmarkt gekauft oder verkauft.
- Vintage-Kleidung ist seit 2020 ein wachsender Trend auf Flohmärkten, mit einem Umsatzanstieg von etwa 15 %.
Düsseldorf veranstaltet am Samstag mehrere Märkte, darunter auch einen kreativen Nachtmarkt von 18 bis 24 Uhr. Dieser bietet eine besondere Atmosphäre für abendliche Einkäufe. Gelsenkirchen ist mit zwei Märkten an der Trabrennbahn und bei der Veltins Arena vertreten. Diese Märkte sind oft sehr groß und ziehen viele Besucher an.
"Flohmärkte sind mehr als nur Orte zum Einkaufen. Sie sind soziale Treffpunkte und bieten eine nachhaltige Alternative zum Neukauf," sagt eine Sprecherin des Verbandes der Trödelmarktveranstalter in NRW.
Ausgewählte Flohmärkte am Samstag, 11. Oktober 2025:
- Aachen: Eissporthalle, Hubert-Wienen-Straße 8, 7 bis 14 Uhr
- Bielefeld: Frauenflohmarkt, Eckendorfer Straße 137, 6 bis 13 Uhr
- Bochum: Ruhr Uni, Schattbachstraße, 7 bis 14 Uhr
- Bonn: Parkplatz Siemensstraße, 8 bis 14 Uhr
- Dortmund: Internationaler Antik- und Sammlermarkt Messe, Strobelallee 45, 10 bis 17 Uhr
- Düsseldorf: Benrath Schützenplatz, Bayreuther Straße 31, 7 bis 14 Uhr
- Köln: Pferderennbahn, Scheibenstraße 40, 6 bis 14 Uhr
Es wird empfohlen, die genauen Termine und Öffnungszeiten vor dem Besuch direkt beim Veranstalter zu überprüfen. Änderungen können kurzfristig erfolgen.
Sonntag: 12. Oktober 2025 – Weitere Gelegenheiten
Auch am Sonntag, dem 12. Oktober 2025, haben Besucher viele Möglichkeiten, Flohmärkte zu besuchen. Besonders in größeren Städten wie Köln, Düsseldorf und Bonn gibt es attraktive Angebote. Viele Märkte öffnen am Sonntag etwas später, oft gegen 11 Uhr.
In Aachen findet ein Markt bei Porta statt, der von 11 bis 18 Uhr geöffnet ist. Bonn bietet mehrere Veranstaltungen, darunter einen Antikmarkt am Friedensplatz und einen Second Hand Flohmarkt in Bad Godesberg. Diese Märkte sind bekannt für ihre vielfältige Auswahl.
Spezielle Märkte und Angebote am Sonntag
Dortmund veranstaltet weiterhin den Internationalen Antik- und Sammlermarkt auf der Messe. Dieser ist am Sonntag von 10 bis 16 Uhr zugänglich. Duisburg lädt zum Marina-Markt ein, der eine besondere Kulisse am Wasser bietet. Hier können Besucher von 11 bis 18 Uhr stöbern.
Für Liebhaber bestimmter Themen gibt es spezielle Märkte. Gelsenkirchen veranstaltet einen Motorradteilemarkt. Dorsten bietet einen Modellbahn-, Auto- und Spielzeug-Markt, der sowohl am Samstag als auch am Sonntag geöffnet ist. Solche Spezialmärkte ziehen oft ein Fachpublikum an.
Hintergrund: Flohmärkte in NRW
Nordrhein-Westfalen hat eine lange Tradition im Bereich der Flohmärkte. Die zentrale Lage und die hohe Bevölkerungsdichte tragen zur Beliebtheit bei. Viele Städte haben feste Termine etabliert, die regelmäßig stattfinden. Dies fördert eine lebendige Second-Hand-Kultur in der Region. Die Märkte sind auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für lokale Organisatoren und Händler.
Köln bietet am Sonntag einen Bücher- und Sammlermarkt am Riehler Gürtel. Zudem gibt es einen Kinder- und Weiberkram-Markt. Diese Märkte sind auf spezifische Zielgruppen zugeschnitten und bieten entsprechende Artikel.
Ausgewählte Flohmärkte am Sonntag, 12. Oktober 2025:
- Aachen: Bei Porta, Am Gut Wolf 2, 11 bis 18 Uhr
- Bonn: Antikmarkt, Friedensplatz, 11 bis 17 Uhr
- Dortmund: Internationaler Antik- und Sammlermarkt Messe, Strobelallee 45, 10 bis 16 Uhr
- Duisburg: Marina-Markt, Johannes-Corputius-Platz, 11 bis 18 Uhr
- Düsseldorf: Radschlägermarkt, Walter-Eucken-Straße, 11 bis 17 Uhr
- Köln: Bücher- und Sammlermarkt, Riehler Gürtel, 9.30 bis 18 Uhr
- Münster: Am Preußenstadion, Am Berg Fidel 11, 6 bis 14 Uhr (bereits am Samstag geöffnet)
Interessenten sollten vorab die Webseiten der Veranstalter konsultieren, um aktuelle Informationen zu erhalten. Dies gilt insbesondere für Öffnungszeiten und mögliche Änderungen.
Tipps für Käufer und Verkäufer
Wer einen Flohmarkt besucht, kann von einigen praktischen Tipps profitieren. Für Käufer ist es ratsam, frühzeitig zu erscheinen, um die besten Stücke zu finden. Eine genaue Prüfung der Ware ist wichtig, um den Zustand zu beurteilen. Verhandlungsgeschick kann helfen, bessere Preise zu erzielen.
Verkäufer sollten ihre Artikel gut präsentieren. Eine saubere und geordnete Auslage zieht mehr Aufmerksamkeit an. Realistische Preisvorstellungen sind ebenfalls wichtig. Viele Veranstalter bieten einen kostenlosen Ratgeber für Käufer und Verkäufer an. Dieser enthält nützliche Checklisten und Hinweise für einen erfolgreichen Flohmarktbesuch.
Der "Große Flohmarkt-Ratgeber" kann als kostenloses PDF heruntergeladen werden. Er bietet detaillierte Informationen und eine Checkliste für beide Seiten. Dies hilft, den Besuch oder die Teilnahme optimal vorzubereiten.
Zusätzlich zu den Flohmärkten finden im Oktober in NRW weitere Veranstaltungen statt. Dazu gehören Lichterfeste, Kirmes und diverse Stadtfeste. Herbstliche Märkte bieten oft Kürbisfeste und andere saisonale Erlebnisse. Diese ergänzen das Freizeitangebot im Bundesland.
Wichtige Hinweise für den Besuch
- Prüfen Sie die Ware: Achten Sie auf den Zustand von Artikeln, insbesondere bei Elektronik oder Antiquitäten.
- Bargeld bereithalten: Viele private Verkäufer akzeptieren nur Barzahlung.
- Nachfragen lohnt sich: Scheuen Sie sich nicht, Fragen zum Artikel zu stellen oder zu verhandeln.
- Taschen mitbringen: Nehmen Sie ausreichend Tragetaschen für Ihre Einkäufe mit.
Diese Hinweise tragen dazu bei, den Flohmarktbesuch angenehmer und erfolgreicher zu gestalten. Die Freude am Entdecken und das Finden von besonderen Stücken stehen im Vordergrund.




