Wirtschaft5 Aufrufe5 Min. Lesezeit

Neuer David Lloyd Club in Köln Deutz eröffnet

In Köln-Deutz hat ein neuer David Lloyd Club auf 10.000 Quadratmetern eröffnet. Die Anlage bietet Fitness, Wellness und schafft über 80 neue Arbeitsplätze.

Anna Bauer
Von
Anna Bauer

Anna Bauer ist eine erfahrene Journalistin, die sich auf Kölner Lokalnachrichten spezialisiert hat. Ihre Schwerpunkte sind Stadtentwicklung, kommunale Infrastrukturprojekte und Verkehrspolitik. Sie berichtet seit über einem Jahrzehnt über die baulichen Herausforderungen und Entwicklungen in der Domstadt.

Autorenprofil
Neuer David Lloyd Club in Köln Deutz eröffnet

In Köln-Deutz hat ein neuer David Lloyd Club seine Türen geöffnet. Auf einer Fläche von 10.000 Quadratmetern bietet die Anlage ein umfangreiches Angebot für Fitness, Wellness und Freizeit. Die Eröffnung markiert eine bedeutende Investition in den Standort und schafft neue Arbeitsplätze in der Region.

Der Club befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Lanxess Arena und der Koelnmesse und zielt darauf ab, sowohl Anwohner als auch Berufstätige anzusprechen. Mit einer breiten Palette an Sport- und Entspannungsmöglichkeiten positioniert sich der Club als Premium-Anbieter im Kölner Markt.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein neuer 10.000 m² großer David Lloyd Club hat in Köln-Deutz eröffnet.
  • Die Anlage bietet Fitness, Wellness, Schwimmbäder und spezielle Bereiche für Familien.
  • Das Projekt repräsentiert eine Multi-Millionen-Euro-Investition und hat über 80 neue Arbeitsplätze geschaffen.
  • Die strategische Lage nahe der Lanxess Arena zielt auf eine breite Zielgruppe ab.

Ein neues Zentrum für Gesundheit und Wohlbefinden

Die Eröffnung des David Lloyd Clubs in Deutz ist Teil der Expansionsstrategie des britischen Unternehmens in Deutschland. Köln ist nach Hamburg und Frankfurt der dritte deutsche Standort. Die Wahl fiel auf Deutz aufgrund seiner zentralen Lage und der hervorragenden Verkehrsanbindung.

Die Anlage wurde in einem bestehenden Gebäude realisiert, das umfassend modernisiert und für die neuen Anforderungen umgebaut wurde. Die Umbauarbeiten dauerten über 18 Monate und umfassten eine Kernsanierung sowie den Einbau modernster Technik und Ausstattung.

Umfangreiches Angebot auf 10.000 Quadratmetern

Der Club bietet seinen Mitgliedern eine Vielzahl von Einrichtungen, die auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Alters- und Interessengruppen zugeschnitten sind. Herzstück ist der große Fitnessbereich mit modernsten Geräten der neuesten Generation.

Darüber hinaus gibt es mehrere Studios für Gruppenkurse, darunter spezielle Räume für Yoga, Pilates und hochintensives Intervalltraining (HIIT). Ein besonderer Fokus liegt auf dem vielfältigen Kursangebot, das über 130 Kurse pro Woche umfasst.

Daten und Fakten zum Club

  • Gesamtfläche: 10.000 Quadratmeter
  • Investitionsvolumen: Mehrere Millionen Euro
  • Geschaffene Arbeitsplätze: Über 80
  • Wöchentliche Kurse: Mehr als 130
  • Schwimmbecken: 25-Meter-Hallenbad und 20-Meter-Außenpool

Wellness und Entspannung im Fokus

Neben dem sportlichen Angebot legt der David Lloyd Club großen Wert auf Wellness und Erholung. Der „Spa-Garten“ ist ein zentrales Element des Konzepts und soll den Mitgliedern einen Ort der Ruhe bieten.

„Wir möchten mehr als nur ein Fitnessstudio sein. Unser Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, an dem sich die ganze Familie wohlfühlt und eine Auszeit vom Alltag nehmen kann“, erklärte ein Sprecher des Unternehmens bei der Eröffnung.

Der Wellnessbereich umfasst verschiedene Saunen, ein Dampfbad, einen Eisbrunnen und mehrere Ruheräume. Ein beheizter Außenpool ermöglicht das Schwimmen im Freien zu jeder Jahreszeit. Ein 25-Meter-Hallenbad ergänzt das Wasserangebot und dient sowohl dem sportlichen Schwimmen als auch für Aqua-Fitnesskurse.

Ein Club für die ganze Familie

Ein Alleinstellungsmerkmal des Konzepts ist die starke Ausrichtung auf Familien. Der Club verfügt über einen eigenen Bereich für Kinder und Jugendliche, den „DL Kids Club“. Hier werden betreute Aktivitäten, Sportkurse und kreative Workshops für verschiedene Altersgruppen angeboten.

Für die jüngsten Mitglieder gibt es eine professionelle Kinderbetreuung, die es Eltern ermöglicht, ungestört zu trainieren oder im Spa zu entspannen. Spezielle Familienumkleiden und ein kinderfreundliches Restaurant runden das Angebot ab.

Hintergrund: David Lloyd Leisure

David Lloyd Leisure wurde 1982 in Großbritannien gegründet und ist heute einer der führenden Betreiber von Premium-Fitness- und Wellnessanlagen in Europa. Das Unternehmen betreibt über 130 Clubs in neun europäischen Ländern. Der Fokus liegt auf einem ganzheitlichen Konzept, das Sport, Wellness und soziale Aktivitäten für die ganze Familie verbindet.

Wirtschaftliche Impulse für den Stadtteil Deutz

Die Ansiedlung des Clubs hat positive wirtschaftliche Auswirkungen auf den Stadtteil Deutz. Durch die Investition wurden über 80 neue Arbeitsplätze in verschiedenen Bereichen geschaffen, von Fitnesstrainern über Servicepersonal bis hin zu Verwaltungsmitarbeitern.

Die Lage in der Nähe des Messegeländes und großer Bürokomplexe macht den Club auch für Unternehmen attraktiv, die ihren Mitarbeitern Firmenfitness-Programme anbieten möchten. Dies könnte die Attraktivität des Standorts für Arbeitgeber weiter erhöhen.

Was Mitglieder erwarten können

Der Club bietet verschiedene Mitgliedschaftsmodelle an, die auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die Preise sind im Premium-Segment angesiedelt und spiegeln das umfangreiche Angebot und die hohe Qualität der Ausstattung wider.

Interessenten können den Club im Rahmen von geführten Touren kennenlernen. Die Verantwortlichen betonen, dass die Mitgliederzahl begrenzt sein wird, um eine hohe Servicequalität und eine angenehme Atmosphäre ohne Überfüllung zu gewährleisten.

Mit der Eröffnung des David Lloyd Clubs erhält Köln ein neues, hochwertiges Angebot im Freizeit- und Gesundheitssektor, das den Stadtteil Deutz weiter aufwertet und zur Lebensqualität in der Stadt beiträgt.