Der MMA-Kämpfer Tamerlan Dulatov wird bei OKTAGON 78 in Köln am Samstag, dem 18. Oktober 2025, mit einer besonderen musikalischen Begleitung in den Käfig einlaufen. Rap-Star Kollegah, bürgerlich Felix Blume, hat für den 25-jährigen Düsseldorfer den Song „Unleashed“ produziert und wird ihn persönlich zur Arena begleiten. Dieses Ereignis verbindet Kampfsport und Musik auf einer großen Bühne und zieht sowohl Sport- als auch Rap-Fans an.
Wichtige Punkte
- Tamerlan Dulatov kämpft bei OKTAGON 78 in Köln.
- Rapper Kollegah hat den Einlauf-Song „Unleashed“ für Dulatov produziert.
- Kollegah wird Dulatov persönlich zum Käfig begleiten.
- Das Event findet am Samstag, den 18. Oktober 2025, statt.
- Der Kampf markiert für beide eine Rückkehr auf eine große öffentliche Bühne.
Einlauf mit Rap-Star: Kollegah und Dulatov in Köln
Die Veranstaltung OKTAGON 78 in Köln verspricht ein Highlight für Kampfsport- und Musikliebhaber zu werden. Tamerlan Dulatov, ein aufstrebender deutscher MMA-Kämpfer, erhält Unterstützung von Rapper Kollegah. Der 41-jährige Musiker hat nicht nur den Einlauf-Song „Unleashed“ für Dulatov komponiert, sondern wird den Kämpfer auch zum Käfig begleiten. Diese gemeinsame Präsenz soll die Atmosphäre in der Arena zusätzlich anheizen.
Kollegah äußerte sich gegenüber RTL zu der Produktion des Songs. Er beschrieb „Unleashed“ als Titel, der „maximale Energie“ vermittelt. Ziel sei es, Dulatovs Motivation und Fokus vor dem Kampf zu steigern. Diese musikalische Untermalung ist Teil einer Strategie, die Dulatovs Kampfgeist stärken und dem Publikum ein unvergessliches Erlebnis bieten soll. Dulatov selbst sprach in einem Livestream auf Twitch mit Mert Abi über die Details des Einlaufs, was bereits im Vorfeld für Gesprächsstoff sorgte.
Faktencheck
- Kämpfer: Tamerlan Dulatov, 25 Jahre alt, aus Düsseldorf.
- Rapper: Kollegah (Felix Martin Andreas Matthias Blume), 41 Jahre alt.
- Song: „Unleashed“ – speziell für Dulatov produziert.
- Veranstaltung: OKTAGON 78 in Köln.
- Datum: Samstag, 18. Oktober 2025.
Die Bedeutung des Einlauf-Songs im Kampfsport
Einlauf-Songs spielen im Kampfsport eine wichtige Rolle. Sie dienen nicht nur der Unterhaltung des Publikums, sondern auch der mentalen Vorbereitung der Athleten. Die Musik soll Kämpfer in einen Zustand höchster Konzentration versetzen und ihre Entschlossenheit symbolisieren. Bei OKTAGON 78 wird „Unleashed“ diese Funktion für Tamerlan Dulatov erfüllen. Die persönliche Begleitung durch Kollegah verstärkt diesen Effekt und schafft eine direkte Verbindung zwischen Künstler und Athlet.
Bereits bei früheren OKTAGON-Events gab es ähnliche Kooperationen. Bei OKTAGON 62 in Frankfurt trat der Rapper GZUZ beim Einlauf von Christian Eckerlin auf. Solche Auftritte zeigen, wie Musik und Kampfsport erfolgreich verschmelzen können. Sie bieten den Fans ein zusätzliches Spektakel und generieren Aufmerksamkeit über die reine Sportberichterstattung hinaus. Diese Synergieeffekte sind für die Veranstalter von großem Wert.
Dulatovs Weg nach Köln: Herausforderungen und Erwartungen
Tamerlan Dulatov trifft in Köln auf den brasilianischen Kämpfer Henrique Melo. Für Dulatov ist dieser Kampf von besonderer Bedeutung. Nach einem verletzungsbedingten Ausfall und mehreren kurzfristigen Absagen will der 25-Jährige nun seine Fähigkeiten erneut unter Beweis stellen. Er gilt als einer der vielversprechendsten deutschen Nachwuchskämpfer. Der Auftritt mit Kollegah dürfte die öffentliche Wahrnehmung zusätzlich verstärken.
Dulatovs Trainer und sein Umfeld betonen, dass er sich in Topform befindet. Seine Brüder Djibril Dulatov und Islam Dulatov sind ebenfalls erfolgreiche Kämpfer und standen zuletzt im Oktagon. Dies könnte als positives Zeichen für Tamerlan Dulatov gewertet werden. Die Familie Dulatov ist im Kampfsport gut etabliert und bekannt für ihre Disziplin und ihren Kampfgeist.
„Tamerlan ist ein Bruder im Geiste. Seine Disziplin und sein Anspruch, Stärke zu verkörpern, sind beeindruckend. ‚Unleashed‘ spiegelt diese Philosophie wider: Es ist ein musikalisches Symbol für Entfesselung und Selbstvertrauen.“ – Kollegah über Tamerlan Dulatov
Hintergrundinformationen
OKTAGON MMA ist eine schnell wachsende europäische MMA-Organisation. Sie veranstaltet regelmäßig Events mit nationalen und internationalen Kämpfern. Die Events sind bekannt für ihre professionelle Organisation und die hohe Qualität der Kämpfe. Die Einbindung von Musikern und Prominenten bei Einläufen ist ein bewährtes Mittel, um die Attraktivität der Veranstaltungen zu steigern und ein breiteres Publikum anzusprechen.
Kollegahs Rückkehr auf die große Bühne
Auch für Kollegah markiert der Auftritt in Köln eine besondere Rückkehr. In den letzten Jahren hatte sich der Rapper teilweise aus dem Musikgeschäft zurückgezogen. Er konzentrierte sich stattdessen verstärkt auf Kunstprojekte und Malerei, wie NextG.tv berichtete. Der gemeinsame Einlauf mit Tamerlan Dulatov bietet ihm die Möglichkeit, wieder vor einem großen Publikum aufzutreten, jedoch in einer neuen Rolle als kreativer Begleiter eines Sportlers.
Kollegah hat sich im Laufe seiner Karriere vom Straßenrap zu einem Musiker mit Millionen-Imperium entwickelt. Er ist bekannt dafür, wie man mit Musik, Marke und Geschäft zum Erfolg kommt. Sein Engagement für Dulatov unterstreicht seine Vielseitigkeit und sein Interesse an verschiedenen Ausdrucksformen von Stärke und Haltung. Die Kombination aus Kollegahs musikalischem Talent und Dulatovs sportlicher Leistung verspricht einen energiegeladenen Abend.
Das OKTAGON 78 Event: Weitere Höhepunkte
Neben dem Kampf von Tamerlan Dulatov bietet OKTAGON 78 weitere spannende Begegnungen. Im Mainevent tritt Christian Eckerlin an, ein weiterer bekannter Name in der MMA-Szene. Im Co-Mainevent kämpft Alina Dalaslan. Diese Zusammenstellung hochkarätiger Kämpfe sorgt für ein abwechslungsreiches Programm und verspricht den Zuschauern spannende Stunden in der Kölner Arena.
Die Übertragung der Kämpfe erfolgt erstmals auch im Free-TV durch RTL. Dies ermöglicht einem noch größeren Publikum, die Veranstaltung zu verfolgen und die Faszination des MMA-Sports zu erleben. Die Zusammenarbeit mit großen Medienpartnern ist ein Zeichen für die wachsende Popularität von OKTAGON MMA und des Kampfsports im Allgemeinen.
- Mainevent: Christian Eckerlin
- Co-Mainevent: Alina Dalaslan
- Übertragung: RTL (Free-TV)
Am Samstagabend wird sich zeigen, ob Tamerlan Dulatov dem Anspruch seiner Einmarsch-Hymne gerecht wird. Es bleibt abzuwarten, ob „Unleashed“ die versprochene Wirkung entfaltet und Dulatov zu einem Sieg verhilft. Für Fans von Kampfsport und Rap wird OKTAGON 78 in Köln ein Ereignis sein, das man nicht verpassen sollte.




