Am kommenden Wochenende, dem 18. und 19. Oktober 2025, verwandelt sich Nordrhein-Westfalen erneut in ein Paradies für Schnäppchenjäger und Liebhaber einzigartiger Fundstücke. Zahlreiche Städte von Aachen bis Wuppertal laden zu Floh- und Trödelmärkten ein, die eine breite Palette von Waren anbieten, von antiken Schätzen über Second-Hand-Kleidung bis hin zu seltenen Sammlerstücken.
Das Wichtigste in Kürze
- Am 18. und 19. Oktober 2025 finden in ganz NRW zahlreiche Flohmärkte statt.
- Das Angebot reicht von allgemeinen Trödelmärkten bis zu spezialisierten Veranstaltungen wie Schallplattenbörsen und Märkten für Damenmode.
- Große Märkte sind unter anderem in Köln an der Pferderennbahn, in Dortmund an der Universität und in Düsseldorf am Schützenplatz Benrath geplant.
- Es wird empfohlen, sich vor dem Besuch bei den jeweiligen Veranstaltern über mögliche kurzfristige Änderungen zu informieren.
Ein Wochenende für Entdecker und Sammler
Die Faszination von Flohmärkten ist ungebrochen. Sie bieten nicht nur die Möglichkeit, günstig einzukaufen, sondern auch die Chance, Gegenstände mit Geschichte zu entdecken. An diesem Wochenende ist die Vielfalt in Nordrhein-Westfalen besonders groß. Ob Sie nach Vintage-Möbeln, Retro-Kleidung, alten Büchern oder Spielzeug für Kinder suchen – die Chancen stehen gut, fündig zu werden.
Das Stöbern an den Ständen ist für viele Menschen mehr als nur Einkaufen. Es ist ein soziales Ereignis, bei dem man ins Gespräch kommt, feilscht und die Atmosphäre genießt. Viele Märkte finden im Freien statt, oft auf großen Parkplätzen von Supermärkten oder an Veranstaltungsorten wie Messehallen und Schützenplätzen.
Tipps für einen erfolgreichen Flohmarktbesuch
Um das Beste aus Ihrem Besuch herauszuholen, sollten Sie frühzeitig vor Ort sein, da die besten Stücke oft schon am Morgen verkauft werden. Nehmen Sie ausreichend Bargeld in kleinen Scheinen mit, um das Handeln zu erleichtern. Eigene Taschen oder ein Rucksack sind ebenfalls hilfreich, um die erworbenen Schätze sicher zu transportieren.
Flohmarkt-Termine am Samstag, 18. Oktober 2025
Der Samstag bietet eine breite Auswahl an Märkten in verschiedenen Regionen von NRW. Viele Veranstaltungen beginnen bereits früh am Morgen und bieten so den ganzen Tag über die Möglichkeit zum Trödeln.
Ausgewählte Märkte im Überblick
- Aachen: Eissporthalle, Hubert-Wienen-Straße 8, von 7 bis 14 Uhr
- Bielefeld: Frauenflohmarkt, Eckendorfer Straße 137, von 6 bis 13 Uhr
- Bochum: An der Ruhr Universität, Schattbachstraße, von 7 bis 14 Uhr
- Bochum: Am Rathaus, Willy-Brandt-Platz 1, von 6 bis 15 Uhr
- Bonn: Trödelfabrik, Siemensstraße 2, von 9 bis 15 Uhr
- Dortmund: An der Universität, Emil-Figge-Straße, Dorstfeld, von 7 bis 14 Uhr
- Düsseldorf: Schützenplatz Benrath, Bayreuther Straße 31, von 7 bis 14 Uhr
- Düsseldorf: Flohmarkthallen, Im Dahlacker 70, von 9 bis 16 Uhr
- Gelsenkirchen: An der Trabrennbahn, Nienhausenstraße 42, von 6 bis 14 Uhr
- Gelsenkirchen: An der Veltins Arena, Willy-Brand-Allee, von 6 bis 14 Uhr
- Köln: An der Pferderennbahn, Scheibenstraße 40, von 6 bis 14 Uhr
- Krefeld: Am Grotenburg Stadion, Violstraße 5, von 7 bis 14 Uhr
- Mönchengladbach: SMS Businesspark, Blumenberger Straße, von 6 bis 14 Uhr
- Recklinghausen: An der Vestlandhalle, Kurt-Oster-Straße, von 6 bis 14 Uhr
- Wuppertal: Vohwinkeler Straße 121, von 6 bis 15 Uhr
Spezialmärkte am Samstag
Neben den klassischen Trödelmärkten gibt es auch besondere Veranstaltungen. In Moers findet am Schürmannshütt 26 von 10 bis 15 Uhr ein Schallplattenflohmarkt statt. In Mülheim an der Ruhr können sich Liebhaber von Modelleisenbahnen auf den Modellbahnmarkt in der Alten Dreherei von 11 bis 15 Uhr freuen.
Große Auswahl am Sonntag, 19. Oktober 2025
Der Sonntag ist traditionell der beliebteste Tag für Flohmarktbesuche in NRW. Viele Märkte öffnen erst am späten Vormittag und laden zu einem entspannten Familienausflug ein. Die Standorte sind oft große Parkflächen von Einkaufszentren und Baumärkten.
Highlights am Sonntag in der Region
Am Sonntag ist die Dichte an Veranstaltungen besonders hoch. Fast jede größere Stadt in Nordrhein-Westfalen hat mindestens einen Markt im Angebot.
- Bergisch Gladbach: Obi-Markt, Jakobstraße 57, von 11 bis 18 Uhr
- Bochum: Kleidertausch bei Young Caritas, Alte Lohnhalle, Lyrenstraße 13, von 11 bis 16 Uhr
- Bottrop: Bei Ostermann, Ruhrölstraße 1, von 11 bis 18 Uhr
- Brühl: Bei Globus, Lise-Meitner-Str. 3, von 11 bis 18 Uhr
- Dortmund: An der Universität, Emil-Figge-Straße, Dorstfeld, von 11 bis 17 Uhr
- Duisburg: Mädelsflohmarkt, Düsseldorfer Landstraße 347, von 11 bis 16 Uhr
- Düsseldorf: Mädelsflohmarkt im Boston Club, Vennhauser Allee 135, von 11 bis 16 Uhr
- Euskirchen: Bei Roller, Gottfried-Schenker-Straße 8, von 11 bis 17 Uhr
- Gütersloh: Familienflohmarkt am Marktkauf, Hans-Böckler-Straße 14, von 11 bis 16 Uhr
- Hagen: Bei Rewe, Eilper Straße, von 11 bis 17 Uhr
- Heinsberg: Bei Kaufland (überdacht), Humboldtstraße 17-19, von 11 bis 18 Uhr
- Köln: An der Pferderennbahn, Scheibenstraße 40, Pesch, von 11 bis 16 Uhr
- Köln: Wilhelmplatz in Nippes, von 9:30 bis 18 Uhr
- Köln: Bei Globus in Marsdorf, Max-Planck-Straße 9, von 11 bis 18 Uhr
- Münster: Kinderflohmarkt in der Stadthalle Hiltrup, Westfalenstraße 197, von 11 bis 16 Uhr
- Münster: Bei Höffner, Haus Uhlenkotten 30, von 11 bis 17 Uhr
- Neuss: Bei Möbel Höffner, Schanzenstraße 1, von 11 bis 18 Uhr
- Sankt Augustin: Bei Metro, Einsteinstraße 28, von 11 bis 18 Uhr
- Siegen: Siegerlandhalle, Koblenzer Straße 151, von 11 bis 15:30 Uhr
- Witten: Mädelsflohmarkt im Saalbau, Bergerstraße 25, von 11 bis 16 Uhr
„Flohmärkte sind eine nachhaltige Form des Konsums. Jeder Kauf eines gebrauchten Gegenstands hilft, Ressourcen zu schonen und Abfall zu vermeiden.“
Weitere bemerkenswerte Märkte am Sonntag
Auch am Sonntag gibt es einige thematische Besonderheiten. In Dorsten findet im Creativ Quartier Fürst Leopold von 11 bis 17 Uhr ein Nostalgie- und Kumpelmarkt statt. Für Sammler von Bausteinen ist die Lego Börse in Hamm am Ökonomierat-Peitzmeier-Platz 2-4 von 11 bis 17 Uhr ein Muss. In Castrop-Rauxel gibt es zudem einen Modellspielzeugmarkt am Europaplatz 6 von 11 bis 15 Uhr.
Wichtiger Hinweis: Bei den hier genannten Terminen handelt es sich um eine Auswahl. Alle Angaben sind ohne Gewähr, und kurzfristige Änderungen durch die Veranstalter sind möglich. Es wird dringend empfohlen, sich vor der Anreise auf der Webseite des jeweiligen Veranstalters zu informieren, ob der Flohmarkt wie geplant stattfindet.




