In der neuen Staffel der Reality-Show „Promi Big Brother“ werden der Modedesigner Harald Glööckler und die Schauspielerin Désirée Nick gemeinsam in ein Haus in Köln ziehen. Die Teilnahme der beiden für ihre starken Meinungen bekannten Persönlichkeiten verspricht eine spannungsreiche Staffel. Die diesjährigen Kandidaten werden unter einfachen Bedingungen auf einer nachgestellten Baustelle leben.
Das Wichtigste in Kürze
- Harald Glööckler (60) und Désirée Nick (69) sind Teilnehmer der neuen „Promi Big Brother“-Staffel.
- Die Kandidaten leben in diesem Jahr in einer Kulisse, die einem Rohbau nachempfunden ist.
- Insgesamt wurden bereits 14 Bewohner für die in Köln produzierte Show bestätigt.
- Die erste Folge wird am Montag, den 6. Oktober, auf Sat.1 ausgestrahlt.
Zwei meinungsstarke TV-Veteranen im Fokus
Die kommende Staffel von „Promi Big Brother“ rückt zwei besonders bekannte Gesichter in den Mittelpunkt: Harald Glööckler und Désirée Nick. Beide haben bereits umfangreiche Erfahrungen in Reality-Formaten gesammelt und sind für ihre direkte Art bekannt. Ihre Teilnahme lässt auf eine dynamische und konfliktreiche Zeit im Kölner TV-Container schließen.
Désirée Nicks Motivation und finanzielle Aspekte
Désirée Nick, die sich selbst als „La Nick“ bezeichnet, betonte im Vorfeld, dass finanzielle Not sie nicht zur Teilnahme bewege. Sie erklärte, dass sie als Kunstsammlerin finanziell abgesichert sei. Gleichzeitig sprach die Entertainerin offen über die finanziellen Konditionen ihrer Teilnahme.
Sie bezeichnete die Vereinbarung als „einen verdammt guten Deal“. Nick, die 2004 zur RTL-Dschungelkönigin gekrönt wurde und bereits 2015 bei „Promi Big Brother“ zu Gast war, deutete eine hohe Gage an. Sie erwähnte, dass sie die Hälfte einer Summe erhalte, die sie in der Vergangenheit öffentlich für eine erneute Teilnahme an einem solchen Format gefordert hatte.
„Damit bin ich auch sehr, sehr zufrieden – so viele Nullen, das sieht ja aus wie die Telefonnummer von einer Sex-Hotline“, kommentierte Nick die finanzielle Einigung.
Obwohl die genaue Summe nicht genannt wurde, ist ein früheres Zitat von ihr bekannt, in dem sie eine Million Euro als angemessene Gage für eine weitere Dschungelcamp-Teilnahme nannte.
Harald Glööckler vor neuer Herausforderung
Für den Modedesigner Harald Glööckler stellt das Zusammenleben auf engem Raum eine besondere Umstellung dar. Der 60-Jährige, der in Maulbronn geboren wurde, gestand, dass er es nicht gewohnt sei, mit vielen Menschen zusammenzuleben. Er beschrieb seine bisherige Wohnsituation als sehr großzügig.
„Meine Wohngemeinschaft war mein kleiner Hund und mit dem war ich auf 400 Quadratmeter“, erklärte Glööckler. Er bezeichnete sich selbst als Einzelgänger. Diese Ausgangslage könnte im „Promi Big Brother“-Haus, wo Privatsphäre Mangelware ist, zu Reibungen führen.
Erfahrung im Reality-TV
Sowohl Harald Glööckler als auch Désirée Nick haben durch ihre Teilnahme am RTL-Dschungelcamp („Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“) bereits bewiesen, dass sie für kontroverse und unterhaltsame Momente sorgen können. Ihre erneute Konfrontation in einem geschlossenen Raum wird von Zuschauern mit Spannung erwartet.
Weitere Bewohner und das Leben im „Rohbau“
Neben Glööckler und Nick werden zwölf weitere bekannte Persönlichkeiten in den TV-Container einziehen. Das Zusammenleben von insgesamt 14 Personen auf begrenztem Raum ist ein zentrales Element des Formats. Die Liste der bisher bestätigten Teilnehmer verspricht eine vielfältige Mischung aus verschiedenen Bereichen der Unterhaltungsbranche.
Die bestätigten Kandidaten
Sat.1 hat bereits einige Namen der diesjährigen Staffel veröffentlicht. Dazu gehören unter anderem:
- Marc Terenzi: Sänger und ehemaliges Mitglied der Boyband Natural.
- Andrej Mangold: Früherer „Bachelor“ und Basketballprofi.
- Achim Petry: Schlagersänger und Sohn von Wolfgang Petry.
Die vollständige Liste der Bewohner wird voraussichtlich zum Start der Show bekannt gegeben.
Ungemütliches Wohnen auf der Baustelle
Die Lebensbedingungen für die Teilnehmer werden in dieser Staffel besonders herausfordernd sein. Anstelle von Luxus erwartet die Prominenten eine Umgebung, die einem Rohbau nachempfunden ist. Das Set in Köln wurde am Donnerstag offiziell von Sat.1 vorgestellt und zeigt eine karge und unfertige Szenerie.
Die Einrichtung besteht aus einfachen Materialien und Gegenständen, die man auf einer Baustelle findet, wie Schubkarren, Schotterhaufen und Säcke mit Mörtel. Komfort ist nicht vorgesehen. An vielen Stellen ist die Kulisse offen, sodass Zugluft herrschen könnte. Als Schlafplätze dienen einfache Pritschen und Matratzen.
Das Zwei-Bereiche-Prinzip
Das Konzept von „Promi Big Brother“ basiert oft auf der Trennung der Bewohner in zwei Bereiche mit stark unterschiedlichem Lebensstandard. Während eine Gruppe unter entbehrungsreichen Bedingungen leben muss, genießt die andere Gruppe Luxus. Der Sender deutete an, dass es auch in diesem Jahr einen versteckten, möglicherweise angenehmeren Bereich geben könnte. Ob diese klassische Aufteilung beibehalten wird, bleibt abzuwarten.
Produktion und Ausstrahlung der Show
Die Produktion von „Promi Big Brother“ findet in Köln statt, einem wichtigen Medienstandort in Deutschland. Die Show wird live und unter ständiger Beobachtung durch Kameras produziert, was den Bewohnern keine Privatsphäre lässt.
Starttermine und Livestream
Die neue Staffel startet offiziell am Montag, den 6. Oktober, um 20:15 Uhr auf Sat.1 und dem Streamingdienst Joyn. Für Fans, die das Geschehen rund um die Uhr verfolgen möchten, bietet Joyn bereits ab dem 4. Oktober um 15:00 Uhr einen 24-Stunden-Livestream an. Dieser ermöglicht einen ungeschnittenen Einblick in das Leben im Haus.
Die Kombination aus prominenten, meinungsstarken Charakteren und den extrem einfachen Lebensbedingungen verspricht eine unterhaltsame und ereignisreiche Staffel. Die Zuschauer können gespannt sein, wie sich die Dynamik zwischen den Bewohnern unter diesen besonderen Umständen entwickeln wird.




