Der 31. Oktober rückt näher und Nordrhein-Westfalen bereitet sich auf die gruseligste Nacht des Jahres vor. Von familienfreundlichen Festen in Freizeitparks über einzigartige Events in Schwimmbädern bis hin zu riesigen Partys in historischen Klöstern und den Clubs der Großstädte – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Wir geben einen Überblick über die spannendsten Veranstaltungen für Halloween 2025.
Das Wichtigste in Kürze
- Familienfreundliche Feste: Freizeitparks wie der Movie Park Germany und Zoos bieten spezielle Halloween-Programme für Kinder und Erwachsene.
 - Einzigartige Locations: Feiern Sie in einem alten Kloster, in einem Schwimmbad mit blutrotem Wasser oder auf einem Schiff auf dem Rhein.
 - Große Stadt-Partys: In Köln, Düsseldorf, Dortmund und vielen weiteren Städten finden zahlreiche Motto-Partys mit verschiedenen Musikrichtungen statt.
 - Vielfältige Preisklassen: Die Ticketpreise reichen von kostenlosem Eintritt bis zu exklusiven All-inclusive-Paketen für über 100 Euro.
 
Für die ganze Familie: Gruselspaß in Freizeitparks und Zoos
Wer Halloween mit Kindern feiern möchte, findet in den Freizeitparks und Zoos von NRW ein breites Angebot. Hier steht der Spaß im Vordergrund, auch wenn es manchmal ein wenig schaurig zugeht.
Movie Park Germany: Das Horror Festival
Der Movie Park Germany in Bottrop ist bekannt für sein jährliches „Halloween Horror Festival“, das von Ende September bis Anfang November stattfindet. Der Park verwandelt sich in dieser Zeit in eine riesige Gruselkulisse mit Monstern, die frei herumlaufen, und aufwendig gestalteten Horror-Labyrinthen.
Für 2025 wurden zwei neue Horror-Attraktionen angekündigt: der „Blood Moon Trailer Park“ und das „Ahoj-Brause Horror Lab“. Diese erweitern das bereits umfangreiche Angebot an Horrorhäusern. Ein Highlight für Familien ist der Bereich „Halloween for Kids“ im Nickelodeon Land, wo der Grusel kindgerecht aufbereitet wird.
Fakten zum Movie Park
- Zeitraum: Ende September bis 9. November 2025
 - Ort: Warner-Allee 1, Bottrop
 - Preis: Tageskarten ab 29,90 Euro, Festival-Tickets ab 39,90 Euro
 - Besonderheit: Zwei neue Horror-Labyrinthe für Besucher ab 16 Jahren.
 
Zoom Erlebniswelt und Legoland
Auch die Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen bietet ein spezielles Halloween-Erlebnis. Am 31. Oktober und 1. November können Besucher den Zoo von 18 bis 22 Uhr in einer ganz besonderen Atmosphäre erleben. Gruselige Dekorationen, Walking Acts und Feuershows sorgen für Stimmung. Es ist eine seltene Gelegenheit, die nachtaktiven Tiere des Zoos zu beobachten.
Im Legoland Discovery Centre in Oberhausen dauert das Halloween-Special sogar vom 26. September bis zum 2. November. Hier ist alles auf die jüngsten Besucher ausgerichtet. Kinder können im Miniland auf die Suche nach den „Monster Rockern“ gehen oder den 4D-Kinofilm „The Great Monster Chase“ ansehen.
Einzigartige Events: Von blutrotem Wasser bis zum Kloster-Festival
Wer nach einer außergewöhnlichen Halloween-Location sucht, wird in NRW ebenfalls fündig. Einige Veranstalter haben sich besondere Konzepte überlegt, die weit über eine normale Party hinausgehen.
Schwimmen im „Blutbad“
Das Vitusbad in Mönchengladbach veranstaltet am 31. Oktober ein Event der besonderen Art. Von 18 bis 22 Uhr färbt sich das Wasser im Schwimmbecken blutrot. Bei passender Musik können die Gäste hier schwimmen und feiern – Kostüme sind im Wasser ausdrücklich erlaubt. Ein unvergessliches und schauriges Erlebnis für nur 7,50 Euro Eintritt.
Großes Festival im Kloster Graefenthal
Am Niederrhein, genauer gesagt in Goch, findet im historischen Kloster Graefenthal eine der größten Halloween-Partys der Region statt. Am 31. Oktober wird von 20 Uhr bis in die frühen Morgenstunden auf mehreren Floors getanzt. Das musikalische Angebot reicht von 80ern und 90ern über Elektro bis hin zu Charts und Latin.
„Die Kombination aus historischer Kulisse und moderner Partykultur macht den Reiz aus. Eine Scare Zone, Walking Acts und eine Feuershow sorgen für die richtige Gruselstimmung.“
Für die Veranstaltung, die 24,90 Euro kostet, wird sogar ein Shuttlebus-Service angeboten.
Die größten Partys in den Städten
Selbstverständlich wird auch in den Metropolen von NRW ausgiebig gefeiert. In fast jedem Club gibt es am 31. Oktober eine Halloween-Party, oft mit Kostümwettbewerben und speziellen Getränken.
Tipps für die Party-Nacht
Viele Veranstalter bieten günstigere Tickets im Vorverkauf an. Es lohnt sich, frühzeitig online nachzusehen, da beliebte Partys schnell ausverkauft sein können. Auch wenn Kostüme oft erwünscht sind, gibt es meist keine strikte Pflicht – der Spaß steht im Vordergrund.
Feiern in Köln
In Köln ist die Auswahl an Partys besonders groß. Für jeden Geschmack und jedes Alter ist etwas dabei:
- Halle Tor 2: Eine der größten Partys der Stadt auf vier Floors mit Musik von Dancehall über 2000er-Hits bis zu House und Karaoke. (Ticket: 35 Euro)
 - Herbrands: Die „Halloween McFly“-Party feiert die 90er und 2000er auf vier Areas. (Ticket: 25,90 Euro)
 - Kantine: Hier findet eine Ü40-Party statt, bei der zu Musik der 80er und 90er getanzt wird. Kostüme sind willkommen. (Ticket: 15-25 Euro)
 - Rheinloft Cologne: Ein exklusiver Maskenball im James-Bond-Stil mit Burlesque-Show und Getränke-Flatrate. (Ticket: ab 115,50 Euro)
 
Party-Highlights in Düsseldorf und Dortmund
Auch in Düsseldorf wird Halloween auf dem Wasser gefeiert. Auf der MS RheinFantasie und im HammerBlick im KCD finden Partys auf Schiffen statt, inklusive DJ und Blick auf die Skyline. Im Stahlwerk gibt es eine große 80er- und 90er-Party.
In Dortmund locken die Nightrooms mit ihrer „Scary Hours Party“ auf drei Floors, inklusive Gratis-Makeup und Welcome Shots. Wer es härter mag, findet im SNRS Club & Culture einen Halloween-Rave mit „dark beats“ und „heavy bass“. Für Familien bietet der Westfalenpark ein eigenes Halloween-Fest mit Gruselkabinett und Geisterbahn an.
Egal ob Gruselfan, Partygänger oder Familie – das Halloween-Angebot in Nordrhein-Westfalen ist 2025 so vielfältig wie nie zuvor. Eine frühzeitige Planung und der Kauf von Tickets im Vorverkauf sind bei den beliebtesten Veranstaltungen ratsam.




