
Bezahlen mit Daten: Das Modell hinter den Cookie-Bannern
Viele Nachrichtenseiten bieten die Wahl: Zahlen oder Daten hergeben. Wir erklären, wie das „Bezahlen mit Daten“-Modell funktioniert und was es für Ihre Privatsphäre bedeutet.
5 articles tagged

Viele Nachrichtenseiten bieten die Wahl: Zahlen oder Daten hergeben. Wir erklären, wie das „Bezahlen mit Daten“-Modell funktioniert und was es für Ihre Privatsphäre bedeutet.

Neue Gerichtsurteile und Gesetzgebungen verschärfen die Regeln für Online-Werbung und den Umgang mit Nutzerdaten. Unternehmen müssen die explizite Einwilligung der Nutzer einholen.

Viele Nachrichtenseiten bieten einen Tausch an: kostenlose Inhalte gegen Nutzerdaten. Wir erklären, was das „Bezahlen mit Daten“-Modell bedeutet und welche Rolle die DSGVO spielt.

Kostenlose Online-Inhalte werden oft durch personalisierte Werbung finanziert. Erfahren Sie, wie Tracking-Technologien Ihre Daten sammeln und welche Rechte Ihnen die DSGVO gibt.

Die Erstellung von Online-Nachrichten ist teuer. Erfahren Sie, wie sich journalistische Webseiten finanzieren und welche Rolle Cookies und Werbung dabei spielen.