Während der Aufzeichnung der neuen RTLZWEI-Reality-Show „Der Promihof“ kam es zu einem unvorhergesehenen Zwischenfall. Die Teilnehmer Tim Kühnel und Emma Fernlund baten die Produktion um die „Pille danach“, nachdem es bei einer intimen Begegnung zu einer Verhütungspanne gekommen war. Der Vorfall wurde im Vorfeld der Ausstrahlung bekannt.
Wichtige Fakten
- Bei den Dreharbeiten zur neuen Show „Der Promihof“ ereignete sich eine Verhütungspanne.
- Die Teilnehmer Tim Kühnel (29) und Emma Fernlund (24) waren beteiligt.
- Das Paar bat die Produktionsfirma um die Notfallverhütungspille.
- Tim Kühnel äußerte sich öffentlich zu dem Vorfall und den daraus gezogenen Lehren.
- Die Sendung wird ab dem 15. Oktober auf RTLZWEI ausgestrahlt.
Unerwartete Situation am Set von „Der Promihof“
Die neue Reality-Show „Der Promihof“, die ab dem 15. Oktober bei RTLZWEI zu sehen sein wird, sorgt bereits vor der ersten Ausstrahlung für Gesprächsstoff. Im Mittelpunkt steht ein persönlicher Vorfall zwischen zwei Kandidaten: Tim Kühnel, bekannt aus dem Format „Love Island“, und Emma Fernlund, die an „Temptation Island“ teilnahm.
Wie der Sender im Vorfeld berichtete, kam es zwischen den beiden zu einer intimen Annäherung. Während dieser Begegnung versagte jedoch die Verhütungsmethode – ein Kondom riss. Diese Situation führte dazu, dass die beiden Teilnehmer sich an das Produktionsteam wandten, um medizinische Unterstützung in Form der „Pille danach“ zu erhalten.
Was ist die „Pille danach“?
Die „Pille danach“ ist eine Form der Notfallverhütung, die nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr oder einer Verhütungspanne eingenommen werden kann, um eine ungewollte Schwangerschaft zu verhindern. Sie ist in Deutschland rezeptfrei in Apotheken erhältlich und sollte so schnell wie möglich nach dem betreffenden Ereignis eingenommen werden, um die bestmögliche Wirksamkeit zu erzielen.
Offener Umgang mit dem Vorfall
Besonders Tim Kühnel hat sich zu dem Ereignis geäußert und geht offen damit um. Für den 29-Jährigen sei die körperliche Nähe zu Emma Fernlund an sich kein Grund für Scham. In einem Interview erklärte er, dass sich die Situation für ihn „richtig angefühlt“ habe. Der Fokus seiner Aussagen liegt jedoch auf der Verhütungspanne und den Konsequenzen, die er daraus für sich persönlich gezogen hat.
Kühnel betont, dass der Vorfall für ihn eine wichtige Lektion war. Er habe gelernt, sich in Zukunft nicht mehr auf bereitgestellte Verhütungsmittel zu verlassen, sondern stets eigene mitzuführen. Diese Entscheidung unterstreicht die Bedeutung von Eigenverantwortung bei der sexuellen Gesundheit, insbesondere in ungewohnten Umgebungen wie einem TV-Set.
„Seit dieser Promihof-Geschichte hab‘ ich immer meine eigenen Kondome dabei“, erklärte Kühnel laut einem Bericht von rtl.de. Er fügte hinzu, dass er dem Label „Made in Poland“, wo die Show produziert wurde, nicht mehr vollständig vertraue.
Die Rolle der Produktionsfirma
Der Vorfall wirft auch ein Licht auf die Verantwortung von Produktionsfirmen bei Reality-Formaten. In solchen Shows leben die Teilnehmer oft über Wochen isoliert von der Außenwelt zusammen, was intime Beziehungen begünstigen kann. Die Bereitstellung von Verhütungsmitteln gehört bei vielen Produktionen zum Standard, um die Gesundheit der Kandidaten zu schützen.
Dass die Produktion im Fall von Kühnel und Fernlund schnell und professionell reagierte und den Zugang zur Notfallverhütung ermöglichte, zeigt ein Bewusstsein für die Fürsorgepflicht. Solche Situationen sind zwar für die Beteiligten unangenehm, der professionelle Umgang damit ist jedoch entscheidend.
Reality-TV und Beziehungen
Dating- und Reality-Shows führen immer wieder dazu, dass zwischen Teilnehmern Beziehungen entstehen. Formate wie „Der Bachelor“, „Love Island“ oder „Temptation Island“ basieren auf diesem Konzept. Dass dabei auch intime Momente entstehen, ist Teil des Formats. Pannen wie die bei „Der Promihof“ sind jedoch selten öffentlich dokumentiert.
Tim Kühnel und Emma Fernlund im Porträt
Beide Beteiligten sind keine Unbekannten in der deutschen Reality-TV-Landschaft. Ihr Hintergrund und ihre bisherigen Auftritte prägen die Wahrnehmung durch das Publikum.
Tim Kühnel: Von „Love Island“ zum „Promihof“
Tim Kühnel wurde 2020 als Gewinner der Dating-Show „Love Island“ bekannt. Zusammen mit seiner damaligen Partnerin Melina De Piano gewann er die Staffel und erlangte große Popularität. Nach der Show folgten weitere TV-Auftritte, die seinen Status als feste Größe im Reality-Fernsehen festigten.
- Bekannt aus: „Love Island“ (Gewinner 2020)
- Alter: 29 Jahre
- Beruf: Reality-TV-Teilnehmer, Influencer
Emma Fernlund: Bekannt durch „Temptation Island“
Emma Fernlund, 24 Jahre alt, nahm an der Show „Temptation Island“ teil. In diesem Format testen Paare ihre Treue, indem sie getrennt voneinander Zeit mit sogenannten „Verführern“ verbringen. Fernlund war eine der Verführerinnen und fiel durch ihre direkte Art auf. Ihre Teilnahme am „Promihof“ ist ein weiterer Schritt in ihrer TV-Karriere.
- Bekannt aus: „Temptation Island“
- Alter: 24 Jahre
- Beruf: Reality-TV-Teilnehmerin, Model
Das Konzept von „Der Promihof“
„Der Promihof“ ist ein neues Format von RTLZWEI, das mehrere bekannte Gesichter aus der Reality-Szene zusammenbringt. Die Teilnehmer leben gemeinsam auf einem Bauernhof und müssen dort verschiedene Aufgaben bewältigen. Das Konzept ähnelt anderen Formaten, bei denen Prominente unter einfachen Bedingungen zusammenleben und um einen Titel kämpfen.
Die Dynamik zwischen den Kandidaten, die sich oft bereits aus anderen Shows kennen oder von diesen geprägt sind, ist ein zentrales Element der Sendung. Konflikte, Freundschaften und eben auch Romanzen sind erwartbare Bestandteile des Formats. Der nun bekannt gewordene Vorfall zeigt, dass das Zusammenleben vor der Kamera auch unvorhergesehene, sehr persönliche Wendungen nehmen kann.
Die Ausstrahlung der Show beginnt am Mittwoch, den 15. Oktober, auf RTLZWEI und ist ebenfalls auf der Streaming-Plattform RTL+ verfügbar. Es bleibt abzuwarten, ob und wie der Vorfall in der Sendung thematisiert wird.




