Die Kölner Rockband BAP hat ein weiteres großes Konzert für ihr 50-jähriges Bühnenjubiläum angekündigt. Am 18. Dezember 2026 wird die Gruppe um Frontmann Wolfgang Niedecken in der Lanxess Arena in Köln auftreten. Das Konzert ist Teil der Jubiläumstournee „Fünfzig Jahre BAP – Die Zielgerade“ und markiert einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte der Band.
Das Wichtigste in Kürze
- Veranstaltung: BAP Jubiläumskonzert
- Datum: 18. Dezember 2026
- Ort: Lanxess Arena, Köln
- Anlass: 50-jähriges Bestehen der Band und 75. Geburtstag von Wolfgang Niedecken
- Vorverkauf: Der allgemeine Vorverkauf startet am 13. Oktober 2025
Ein halbes Jahrhundert Kölschrock in der Heimatstadt
Für Fans der Kölschrock-Legenden BAP gibt es einen weiteren Grund zur Freude. Nach der Ankündigung eines bereits ausverkauften Konzerts im RheinEnergie-Stadion wird die Band ihre Heimatstadt Köln mit einem zusätzlichen Auftritt ehren. Der Termin am 18. Dezember 2026 in der Lanxess Arena verspricht ein besonderes Ereignis zu werden, das die beeindruckende Karriere der Musiker feiert.
Das Jahr 2026 steht für BAP ganz im Zeichen des Jubiläums. Die 1976 gegründete Formation feiert nicht nur ihr 50-jähriges Bestehen, sondern auch den 75. Geburtstag ihres Gründers und Sängers Wolfgang Niedecken. Diese beiden Meilensteine bilden den Rahmen für die Tournee „Fünfzig Jahre BAP – Die Zielgerade“.
Was Fans von der Jubiläumstour erwarten können
Die anstehende Tournee knüpft an den Erfolg der ausverkauften „ZEITREISE-Tour“ der Jahre 2024 und 2025 an. BAP plant, ihr Publikum erneut mit auf eine musikalische Reise durch fünf Jahrzehnte Bandgeschichte zu nehmen. Auf dem Programm stehen dabei nicht nur die großen Hits, sondern auch Lieder, die die musikalische und textliche Entwicklung der Band widerspiegeln.
Klassiker wie „Verdamp lang her“, „Kristallnaach“ und „Do kanns Zaubere“ werden mit hoher Wahrscheinlichkeit Teil der Setlist sein. Diese Songs sind zu Hymnen für mehrere Generationen geworden und haben bis heute nichts von ihrer emotionalen Kraft und gesellschaftlichen Relevanz verloren.
Die Bedeutung von BAP für die deutsche Musik
Seit ihrer Gründung in den 1970er Jahren hat BAP die deutsche Musiklandschaft maßgeblich geprägt. Die Band war eine der ersten, die konsequent auf Mundart setzte und damit bundesweiten Erfolg hatte. Wolfgang Niedeckens Texte verbinden persönliche Geschichten mit klaren politischen und gesellschaftskritischen Haltungen, was der Band eine einzigartige Position im deutschen Rock verschaffte.
Alle Informationen zum Ticketvorverkauf
Die Nachfrage nach Karten für die Jubiläumskonzerte ist enorm, wie der schnelle Ausverkauf des Stadionkonzerts gezeigt hat. Für den Auftritt in der Lanxess Arena wird ein gestaffeltes Vorverkaufsmodell genutzt, um den Andrang zu steuern und verschiedenen Fangruppen eine faire Chance auf Tickets zu geben.
Die Termine für den Vorverkauf im Überblick
Interessenten sollten sich die folgenden Daten notieren, um den Start des Ticketverkaufs nicht zu verpassen:
- Artist Presale: Beginnt am 9. Oktober 2025 um 10:00 Uhr. Dieser Vorverkauf richtet sich oft an Mitglieder des offiziellen Fanclubs oder Abonnenten des Band-Newsletters.
- Eventim Presale: Startet am 10. Oktober 2025 um 10:00 Uhr exklusiv über die Plattform Eventim.
- Allgemeiner Vorverkauf: Beginnt am 13. Oktober 2025 um 10:00 Uhr an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Ticketpreise und Verkaufsstellen
Die Preise für die Tickets beginnen laut Veranstalter bei 59 Euro. Karten sind ab dem allgemeinen Vorverkaufsstart über die offizielle Webseite der Lanxess Arena, die Tickethotline unter der Nummer +49 (0) 221-8020 sowie im Ticketshop direkt am Willy-Brandt-Platz erhältlich.
Die „Zielgerade“ ist noch lange nicht das Ende
Der Titel der Tour, „Die Zielgerade“, hat bei einigen Fans die Frage aufgeworfen, ob BAP möglicherweise das Ende ihrer langen Karriere planen. Wolfgang Niedecken selbst hat sich zu diesen Spekulationen geäußert und gab dabei Entwarnung für alle Anhänger der Band.
„So eine Zielgerade kann unter Umständen länger sein als man denkt und unsere hat gerade erst angefangen.“
Diese Aussage unterstreicht die ungebrochene Energie und Kreativität der Band. Anstatt eines Abschieds scheint die Tournee eher ein Anlass zu sein, die bisherige Reise zu feiern und gleichzeitig den Blick nach vorne zu richten. Der enorme Zuspruch des Publikums bestätigt, dass die Musik von BAP auch nach 50 Jahren noch immer einen festen Platz in den Herzen vieler Menschen hat.
Ein musikalisches Erbe in Kölscher Mundart
Die Lieder von BAP sind mehr als nur Unterhaltung. Sie sind ein Stück Kölner und deutscher Kulturgeschichte. Niedecken verwebt in seinen Texten Rock- und Folk-Einflüsse mit tiefgründigen Inhalten, die sich oft mit politischen und sozialen Themen auseinandersetzen. Themen wie Rassismus, soziale Ungerechtigkeit oder die Aufarbeitung der deutschen Vergangenheit sind wiederkehrende Motive in ihrem Werk.
Durch die Verwendung der Kölschen Mundart schafft die Band eine besondere Nähe und Authentizität. Ihre Musik hat dazu beigetragen, den Dialekt weit über die Grenzen des Rheinlands hinaus bekannt und populär zu machen. Das Konzert in der Lanxess Arena wird somit nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern auch eine Feier dieser einzigartigen kulturellen Identität.




