Die britische Fitness- und Freizeitkette David Lloyd Clubs investiert rund 45 Millionen Euro in einen neuen Premium-Standort in Köln-Junkersdorf. Die Eröffnung der hochmodernen Anlage, die sich über eine Fläche von mehr als 15.000 Quadratmetern erstreckt, ist für das Frühjahr 2025 geplant und wird voraussichtlich über 120 neue Arbeitsplätze schaffen.
Der neue Club wird als einer der größten und modernsten in Deutschland positioniert und soll ein umfassendes Angebot für Sport, Wellness und Familienaktivitäten bieten. Die Bauarbeiten auf dem Gelände an der Aachener Straße haben bereits begonnen und markieren einen wichtigen Schritt in der Expansionsstrategie des Unternehmens auf dem deutschen Markt.
Wichtige Fakten im Überblick
- Standort: Köln-Junkersdorf, an der Aachener Straße
 - Investitionssumme: Rund 45 Millionen Euro
 - Gesamtfläche: Über 15.000 Quadratmeter
 - Geplante Eröffnung: Frühjahr 2025
 - Neue Arbeitsplätze: Mehr als 120 Stellen in verschiedenen Bereichen
 - Fokus: Premium-Fitness, Wellness, Tennis und familienorientierte Freizeitgestaltung
 
Ein umfassendes Angebot für Sport und Erholung
Der neue David Lloyd Club in Junkersdorf wird eine breite Palette an Einrichtungen bieten, die auf die Bedürfnisse von Einzelpersonen und Familien zugeschnitten sind. Das Herzstück der Anlage ist der hochmoderne Fitnessbereich, der mit den neuesten Geräten ausgestattet sein wird. Mitglieder können zudem aus über 130 Kursen pro Woche wählen, darunter exklusive Formate wie Blaze, ein hochintensives Intervalltraining, und Spirit, ein Kurs, der Yoga, Pilates und Meditation kombiniert.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Schlägersport. Die Anlage wird mehrere Indoor- und Outdoor-Tennisplätze umfassen, die mit modernsten Belägen ausgestattet sind. Ergänzt wird das Angebot durch Padel-Tennis-Plätze, eine Sportart, die in Deutschland immer beliebter wird. Professionelle Trainer werden für alle Alters- und Leistungsklassen zur Verfügung stehen.
Wellness und Entspannung auf höchstem Niveau
Neben dem sportlichen Angebot wird der Club über einen großzügigen Spa-Bereich verfügen. Dieser sogenannte „Spa Garden“ ist als Oase der Ruhe konzipiert. Er bietet verschiedene Saunen, Dampfbäder, einen Eisbrunnen und spezielle Ruheräume. Ein beheizter Außenpool und ein Whirlpool im Freien sollen ganzjährige Entspannung ermöglichen.
Zusätzlich wird es ein 25-Meter-Hallenbad für sportliches Schwimmen sowie ein weiteres, wärmeres Familienbecken geben. Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene runden das aquatische Angebot ab.
Der Club in Zahlen
- Fitnessbereich: > 2.000 m²
 - Wöchentliche Kurse: > 130
 - Tennisplätze: 8 (Indoor & Outdoor)
 - Padel-Plätze: 4
 - Pools: 3 (25m-Hallenbad, Familienbecken, ganzjährig beheizter Außenpool)
 
Wirtschaftlicher Impuls für den Kölner Westen
Die Investition von 45 Millionen Euro ist ein bedeutendes Bekenntnis zum Standort Köln. Mit der Schaffung von über 120 neuen Arbeitsplätzen in den Bereichen Management, Training, Gastronomie und Verwaltung leistet das Unternehmen einen wichtigen Beitrag zur lokalen Wirtschaft. Die Stellen richten sich sowohl an Fachkräfte als auch an Quereinsteiger.
Jens Mielke, Geschäftsführer von David Lloyd Clubs Deutschland, betonte die strategische Bedeutung des neuen Standorts.
„Köln ist eine dynamische und sportbegeisterte Stadt, die perfekt zu unserer Marke passt. Mit dem Club in Junkersdorf wollen wir einen neuen Maßstab für Freizeit- und Gesundheitsangebote in der Region setzen und einen Ort schaffen, an dem sich unsere Mitglieder wie zu Hause fühlen.“
Die Ansiedlung wird voraussichtlich auch positive Effekte auf umliegende Dienstleister und den lokalen Handel haben. Durch die hohe erwartete Mitgliederzahl wird die Attraktivität des Stadtteils Junkersdorf weiter gesteigert.
Ein Konzept mit Fokus auf Familie und Gemeinschaft
David Lloyd Clubs unterscheiden sich von klassischen Fitnessstudios durch ihren starken Fokus auf Familien. Der neue Club in Köln wird einen eigenen Bereich für Kinder und Jugendliche bieten, den sogenannten „DL Kids“-Bereich. Hier finden betreute Aktivitäten, Kurse und Feriencamps statt, die es Eltern ermöglichen, entspannt zu trainieren, während ihre Kinder professionell betreut werden.
Ein weiteres zentrales Element ist der „Clubroom“, ein großzügiger Loungebereich mit Restaurant und Café. Er dient als sozialer Treffpunkt für Mitglieder und ihre Familien. Hier können sie nach dem Sport essen, arbeiten oder sich mit Freunden treffen. Das gastronomische Angebot legt Wert auf gesunde und frische Speisen.
Hintergrund: David Lloyd Leisure
David Lloyd Leisure wurde 1982 vom ehemaligen britischen Tennisprofi David Lloyd gegründet. Heute betreibt die Gruppe über 130 Clubs in neun europäischen Ländern und ist der führende Anbieter im Premium-Segment für Fitness und Freizeit. In Deutschland gibt es bereits Standorte in Hamburg, Frankfurt und Bad Homburg. Die Expansion nach Köln ist Teil einer langfristigen Wachstumsstrategie auf dem europäischen Festland.
Mitgliedschaft und Ausblick auf die Eröffnung
Die Eröffnung des David Lloyd Clubs in Köln-Junkersdorf ist für das zweite Quartal 2025 anvisiert. Interessenten können sich bereits jetzt auf der offiziellen Webseite für Neuigkeiten registrieren, um über den Start des Vorverkaufs und spezielle Gründungsangebote informiert zu werden.
Es werden verschiedene Mitgliedschaftsmodelle angeboten, darunter flexible Optionen für Einzelpersonen, Paare und Familien. Die Preise werden sich im Premium-Segment bewegen und spiegeln das umfangreiche All-inclusive-Angebot wider. Laut Unternehmen sind in der Mitgliedschaft die Nutzung aller Bereiche sowie die Teilnahme an den meisten Kursen enthalten.
Mit diesem Projekt etabliert sich Köln weiter als attraktiver Standort für internationale Unternehmen aus der Freizeit- und Gesundheitsbranche. Der neue Club verspricht, das Angebot in der Stadt erheblich zu bereichern und einen neuen Standard für ganzheitliches Wohlbefinden zu setzen.




