Die britische Fitness- und Wellnesskette David Lloyd Leisure hat ihren neuesten Premium-Club in Köln-Müngersdorf offiziell eröffnet. Mit einer Investition von rund 40 Millionen Euro ist auf einem 15.000 Quadratmeter großen Areal eine der modernsten Anlagen für Sport, Familie und Entspannung in der Region entstanden. Der neue Standort soll über 120 neue Arbeitsplätze schaffen und das Freizeitangebot im Kölner Westen erheblich erweitern.
Die Eröffnung markiert einen wichtigen Schritt in der Expansionsstrategie des Unternehmens in Deutschland. Der Club in Köln ist der zweite Standort in Nordrhein-Westfalen und zielt darauf ab, ein ganzheitliches Gesundheits- und Wohlfühlerlebnis für Mitglieder aller Altersgruppen zu bieten. Die Anlage kombiniert modernste Fitnessgeräte mit umfangreichen Wellnessbereichen und familienfreundlichen Einrichtungen.
Wichtige Fakten
- Standort: Köln-Müngersdorf, in unmittelbarer Nähe zum RheinEnergieStadion.
- Investitionssumme: Circa 40 Millionen Euro.
- Gesamtfläche: 15.000 Quadratmeter.
- Neue Arbeitsplätze: Mehr als 120 Stellen in verschiedenen Bereichen.
- Angebot: Kombination aus Fitness, Wellness, Schwimmen, Tennis und Familienaktivitäten.
Ein neues Zentrum für Sport und Wellness
Der David Lloyd Club Köln Müngersdorf präsentiert sich als eine umfassende Anlage, die weit über ein gewöhnliches Fitnessstudio hinausgeht. Die Betreiber legen Wert auf ein breites Angebot, das sowohl ambitionierte Sportler als auch Familien und Erholungssuchende anspricht. Das Konzept basiert auf der Idee, einen Ort zu schaffen, an dem Mitglieder den ganzen Tag verbringen können.
Das Herzstück der Anlage ist der weitläufige Fitnessbereich, der mit Geräten der neuesten Generation ausgestattet ist. Auf über 2.000 Quadratmetern finden sich Zonen für Cardio-, Kraft- und funktionelles Training. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Kursangebot: Über 130 Kurse pro Woche werden in drei spezialisierten Studios angeboten, darunter Yoga, Pilates, Cycling und hochintensive Intervalltrainings wie BLAZE.
Umfangreiche Wasser- und Wellnesslandschaft
Ein Alleinstellungsmerkmal des neuen Clubs ist die beeindruckende Wasserlandschaft. Mitgliedern stehen sowohl ein 25-Meter-Innenpool für sportliches Schwimmen als auch ein beheizter 20-Meter-Außenpool zur Verfügung. Letzterer ermöglicht das Schwimmen an der frischen Luft das ganze Jahr über. Für Familien gibt es separate Innen- und Außenbecken für Kinder.
Der Wellnessbereich, genannt „Spa Garden“, ist nach dem Vorbild exklusiver Thermen gestaltet. Er bietet eine Vielzahl von Saunen, Dampfbädern, eine Salzgrotte und einen Eisbrunnen. Ein Hydrotherapie-Pool im Freien sowie zahlreiche Ruheräume sollen für maximale Entspannung sorgen.
Zahlen und Daten zum Club
- Fitnessfläche: 2.000 m²
- Kursräume: 3 (inkl. BLAZE- und Cycling-Studio)
- Schwimmbecken: 4 (2 Innen, 2 Außen)
- Tennisplätze: 4 (3 Innen, 1 Außen)
- Wöchentliche Kurse: Über 130
Fokus auf Familie und Gemeinschaft
David Lloyd positioniert den neuen Standort bewusst als einen Club für die ganze Familie. Das „DL Kids“-Programm bietet eine professionelle Kinderbetreuung sowie ein breites Spektrum an Aktivitäten für Kinder und Jugendliche. Dazu gehören Sportkurse, kreative Workshops und Feriencamps, die es Eltern ermöglichen, ungestört zu trainieren oder zu entspannen.
Ein weiterer zentraler Aspekt ist der soziale Treffpunkt. Das „Clubroom“ genannte Restaurant mit Außenterrasse dient als sozialer Mittelpunkt. Hier können Mitglieder nach dem Sport essen, arbeiten oder sich mit anderen treffen. Die Speisekarte bietet eine Auswahl an gesunden Gerichten, Snacks und Getränken.
„Wir wollen mehr sein als nur ein Ort zum Trainieren. Unser Ziel ist es, eine Gemeinschaft zu schaffen, in der sich Menschen treffen, Kontakte knüpfen und eine gute Zeit mit ihrer Familie verbringen. Köln ist für uns ein idealer Standort für dieses Konzept“, erklärte Jens Heinze, Geschäftsführer von David Lloyd Deutschland, bei der Eröffnungsfeier.
Wirtschaftliche Bedeutung für den Standort Köln
Die Investition von 40 Millionen Euro hat eine erhebliche wirtschaftliche Signalwirkung für den Stadtteil Müngersdorf und ganz Köln. Die Schaffung von über 120 dauerhaften Arbeitsplätzen in den Bereichen Sport, Gastronomie, Verwaltung und Kinderbetreuung stärkt den lokalen Arbeitsmarkt. Die Bauphase, die rund 24 Monate dauerte, hat zudem zahlreiche Aufträge an regionale Bau- und Handwerksunternehmen vergeben.
David Lloyd Leisure in Deutschland
David Lloyd Leisure wurde 1982 in Großbritannien gegründet und betreibt mittlerweile über 130 Clubs in Europa. In Deutschland ist das Unternehmen seit der Übernahme der Meridian Spa & Fitness Gruppe im Jahr 2022 stark gewachsen. Der Standort in Köln-Müngersdorf ist der zehnte Club in Deutschland und der zweite in NRW nach Düsseldorf. Die Expansion soll in den kommenden Jahren weiter vorangetrieben werden.
Ein Premium-Angebot hat seinen Preis
Das hochwertige und umfangreiche Angebot spiegelt sich in der Preisstruktur wider. Die Mitgliedsbeiträge liegen im Premium-Segment und variieren je nach gewähltem Tarif und Vertragslaufzeit. Eine Standard-Vollmitgliedschaft für eine Einzelperson beginnt bei etwa 130 Euro pro Monat. Spezielle Tarife für Paare, Familien und Unternehmen werden ebenfalls angeboten.
Trotz der hohen Preise zeigte sich das Management bei der Eröffnung zuversichtlich. „Wir bieten einen echten Mehrwert, der über das Angebot herkömmlicher Fitnessstudios weit hinausgeht. Die hohe Nachfrage bereits vor der Eröffnung bestätigt, dass die Kölner bereit sind, in ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu investieren“, so Clubmanager Stefan Richter.
Ausblick und zukünftige Pläne
Die Eröffnung in Köln ist Teil einer langfristigen Wachstumsstrategie. David Lloyd plant, seine Präsenz in deutschen Metropolregionen weiter auszubauen. Das Unternehmen sieht großes Potenzial für sein Clubkonzept, das Fitness, Wellness und soziale Interaktion miteinander verbindet. Der Erfolg des Kölner Standorts wird dabei ein wichtiger Indikator für zukünftige Investitionsentscheidungen sein.
Für die Mitglieder in Köln bedeutet die Eröffnung den Zugang zu einer der modernsten und vielseitigsten Sport- und Freizeitanlagen der Stadt. Das ganzheitliche Konzept zielt darauf ab, einen positiven Einfluss auf die Lebensqualität und das Wohlbefinden der Menschen in der Region zu haben.




