Die britische Fitness- und Wellnesskette David Lloyd Leisure hat ihren neuesten Club in Köln-Junkersdorf offiziell eröffnet. Mit einer Investition von rund 45 Millionen Euro entstand auf einer Fläche von über 12.000 Quadratmetern eine der modernsten Anlagen für Sport, Familie und Entspannung in der Region. Das Projekt schafft zudem mehr als 120 neue Arbeitsplätze in der Domstadt.
Die Eröffnung markiert einen wichtigen Schritt in der Expansionsstrategie des Unternehmens in Deutschland. Der Standort in Junkersdorf ist der erste Club, der nach der Übernahme der Meridian Spa & Fitness Gruppe vollständig unter der Marke David Lloyd neu konzipiert und gebaut wurde. Er soll einen neuen Standard im Premium-Segment setzen und richtet sich an Familien, Berufstätige und Wellness-Liebhaber.
Wichtige Fakten
- Standort: Köln-Junkersdorf, in der Nähe des Rhein-Energie-Stadions.
- Investitionssumme: Rund 45 Millionen Euro.
- Größe der Anlage: Über 12.000 Quadratmeter.
- Neue Arbeitsplätze: Mehr als 120 Voll- und Teilzeitstellen.
- Angebot: Fitness, Wellness, Schwimmen, Tennis, Padel-Tennis, Kinderbetreuung und Gastronomie.
Ein neues Kapitel für Kölns Freizeitlandschaft
Nach einer Bauzeit von etwa 24 Monaten hat der David Lloyd Club Köln seine Türen geöffnet. Die Anlage befindet sich auf einem strategisch gewählten Grundstück in Junkersdorf, das eine gute Erreichbarkeit aus dem Kölner Westen und dem Umland gewährleistet. Das Unternehmen zielt darauf ab, nicht nur ein Fitnessstudio, sondern einen sozialen Treffpunkt für die ganze Familie zu schaffen.
Das Konzept unterscheidet sich deutlich von herkömmlichen Fitnessanbietern. Es kombiniert modernste Trainingsgeräte mit einem umfangreichen Wellnessbereich, familienfreundlichen Angeboten und gastronomischen Einrichtungen. Dieser ganzheitliche Ansatz soll Mitglieder dazu anregen, den Club als festen Bestandteil ihres Alltags zu sehen.
Hintergrund: David Lloyd in Deutschland
David Lloyd Leisure ist einer der führenden Betreiber von Premium-Gesundheits-, Sport- und Freizeitclubs in Europa. Der Eintritt in den deutschen Markt wurde durch die Übernahme der bekannten Kette Meridian Spa & Fitness im Jahr 2022 erheblich beschleunigt. Der Club in Köln-Junkersdorf ist das erste Neubauprojekt unter der Marke David Lloyd in Deutschland und dient als Vorzeigemodell für zukünftige Expansionen.
Umfassendes Angebot auf 12.000 Quadratmetern
Die Dimensionen der neuen Anlage sind beeindruckend. Mitglieder haben Zugang zu einer Vielzahl von Einrichtungen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Altersgruppen zugeschnitten sind.
Sport und Fitness
Das Herzstück des Clubs ist der hochmoderne Fitnessbereich. Er ist mit den neuesten Geräten der Marken Technogym und Eleiko ausgestattet und bietet spezielle Zonen für Cardio-, Kraft- und funktionelles Training. Ein besonderes Highlight ist der „Blaze“-Kursraum, ein Boutique-Studio-Konzept, das hochintensives Intervalltraining (HIIT) mit Licht- und Soundeffekten kombiniert.
Darüber hinaus gibt es drei große Kursräume, in denen wöchentlich über 130 Kurse stattfinden, darunter Yoga, Pilates, Cycling und verschiedene Dance-Workouts. Für Liebhaber des Schlägersports stehen mehrere Indoor- und Outdoor-Tennisplätze sowie zwei Padel-Tennis-Plätze zur Verfügung – eine Sportart, die in Deutschland immer beliebter wird.
Zahlen und Fakten zur Ausstattung
- Fitnessgeräte: Über 200 hochmoderne Stationen
- Kurse pro Woche: Mehr als 130
- Schwimmbecken: 25-Meter-Innenpool, 20-Meter-Außenpool, Kinderbecken
- Tennisplätze: 4 Hallenplätze, 3 Außenplätze
- Padel-Plätze: 2 Außenplätze
Wellness und Entspannung
Ein wesentlicher Bestandteil des Konzepts ist der großzügige Spa-Bereich, der als „Spa Garden“ konzipiert ist. Er bietet eine Oase der Ruhe und Erholung. Mitglieder können hier verschiedene Saunen, ein Dampfbad, einen Eisbrunnen und mehrere Ruheräume nutzen. Der Außenbereich des Spas umfasst einen Hydrotherapie-Pool und eine große Sonnenterrasse.
„Wir wollen unseren Mitgliedern ein zweites Zuhause bieten. Einen Ort, an dem sie trainieren, sich entspannen, arbeiten und Zeit mit ihrer Familie verbringen können. Köln ist für uns ein strategisch wichtiger Standort mit einer kaufkräftigen und gesundheitsbewussten Bevölkerung“, erklärte ein Sprecher von David Lloyd Europe bei der Eröffnung.
Diese Philosophie spiegelt sich in der hochwertigen Ausstattung und dem serviceorientierten Ansatz wider. Der Spa-Bereich ist bewusst als Rückzugsort gestaltet, der eine Auszeit vom stressigen Alltag ermöglicht.
Ein Club für die ganze Familie
Ein klares Unterscheidungsmerkmal von David Lloyd ist die starke Ausrichtung auf Familien. Der Club in Junkersdorf verfügt über einen eigenen Bereich für Kinder und Jugendliche, den „DL Kids Club“. Hier werden Kinder ab drei Monaten bis ins Teenageralter professionell betreut und können an altersgerechten Sport- und Kreativprogrammen teilnehmen.
Das Angebot umfasst unter anderem:
- Beaufsichtigte Spielbereiche
- Spezielle Sportkurse für Kinder (z.B. Schwimm- und Tenniskurse)
- Kreativ-Workshops und Hausaufgabenbetreuung
- Ein eigenes Kinderbecken
Dieses umfassende Betreuungsangebot ermöglicht es Eltern, entspannt zu trainieren oder den Wellnessbereich zu nutzen, während ihre Kinder sicher und aktiv beschäftigt sind. Dies ist ein zentraler Aspekt des Geschäftsmodells, das auf die Bedürfnisse moderner Familien zugeschnitten ist.
Wirtschaftlicher Impuls für die Region
Die Investition von 45 Millionen Euro und die Schaffung von über 120 Arbeitsplätzen stellen einen bedeutenden wirtschaftlichen Faktor für Köln dar. Die Stellen wurden in verschiedenen Bereichen geschaffen, darunter Fitnesstraining, Kursleitung, Kinderbetreuung, Gastronomie, Verwaltung und Anlagenmanagement.
Laut Angaben des Unternehmens wurde bei dem Bauprojekt bewusst auf die Zusammenarbeit mit regionalen Baufirmen und Dienstleistern gesetzt. Dies stärkt die lokale Wirtschaft zusätzlich. Die Stadt Köln begrüßte die Ansiedlung als positives Signal für den Wirtschaftsstandort und als Bereicherung des Freizeitangebots.
Die Preisstruktur des Clubs bewegt sich im Premium-Segment. Die Mitgliedschaftsbeiträge liegen deutlich über denen von klassischen Fitnessstudios, rechtfertigen sich aber durch das breite Angebot und die hohe Qualität der Anlagen und des Services. Das Unternehmen ist zuversichtlich, dass das Konzept in Köln erfolgreich angenommen wird, da der Trend zu ganzheitlichen Gesundheits- und Wellnessangeboten ungebrochen ist.




