Der David Lloyd Club in Köln-Müngersdorf hat seine Türen geöffnet. Die neue Anlage bietet auf über 1,4 Hektar eine Vielzahl von Fitness-, Wellness- und Freizeitangeboten. Mit einer Investition von rund 15 Millionen Euro entstand ein Zentrum für Sport und Erholung, das auf die Bedürfnisse von Familien und Einzelpersonen zugeschnitten ist.
Wichtige Fakten
- Eröffnung des David Lloyd Clubs in Köln-Müngersdorf.
- Die Anlage erstreckt sich über 1,4 Hektar Land.
- Investitionsvolumen von etwa 15 Millionen Euro.
- Breites Angebot: Fitness, Wellness, Tennis, Padel-Tennis, Schwimmen, Kinderbetreuung.
- Rund 100 neue Arbeitsplätze in der Region Köln.
Umfassendes Angebot für Sport und Entspannung
Der neue David Lloyd Club in Köln-Müngersdorf ist mehr als ein reines Fitnessstudio. Er vereint ein umfangreiches Sportangebot mit modernen Wellness-Einrichtungen und Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie. Die Fläche von 1,4 Hektar ermöglichte die Integration verschiedener Bereiche, die sowohl intensive Trainingseinheiten als auch entspannende Momente bieten.
Im Zentrum der Anlage stehen die Fitnessbereiche. Hier finden Mitglieder hochmoderne Geräte für Kraft- und Ausdauertraining. Ergänzt wird dies durch Studios für Gruppenkurse, in denen ein breites Spektrum von Yoga über Cycling bis hin zu High-Intensity-Training angeboten wird. Experten entwickeln ständig neue Kursformate, um den Mitgliedern Abwechslung und effektive Trainingsmöglichkeiten zu bieten.
Interessanter Fakt
David Lloyd Leisure betreibt über 130 Clubs in neun europäischen Ländern und ist damit einer der größten Betreiber von Premium-Fitness- und Wellnessanlagen in Europa.
Tennis- und Padel-Anlagen
Ein besonderer Fokus liegt auf dem Racketsport. Der Club verfügt über acht Tennisplätze. Vier davon sind Hallenplätze, die wetterunabhängiges Spielen ermöglichen. Die anderen vier Plätze befinden sich im Freien und bieten bei gutem Wetter eine attraktive Spielumgebung. Zudem wurden drei moderne Padel-Tennisplätze errichtet. Padel-Tennis ist eine schnell wachsende Sportart, die Elemente des Tennis und Squash kombiniert und sich großer Beliebtheit erfreut.
Die Verfügbarkeit dieser Sportarten unterstreicht den Anspruch des Clubs, vielfältige Bewegungsmöglichkeiten anzubieten. Es gibt auch Möglichkeiten für Einzel- und Gruppentraining mit qualifizierten Coaches.
Wellness und Erholung
Neben dem Sportangebot spielt der Wellnessbereich eine zentrale Rolle. Ein 20 Meter langes Hallenbad steht den Mitgliedern für Schwimmtraining und Entspannung zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es einen Whirlpool, eine Sauna und ein Dampfbad, die zur Erholung nach dem Training oder einfach zum Abschalten einladen.
Ein weiterer Höhepunkt ist der Außenpool. Dieser ist in den wärmeren Monaten geöffnet und bietet eine Möglichkeit zur Abkühlung und Entspannung unter freiem Himmel. Die umliegenden Liegeflächen laden zum Sonnenbaden ein und schaffen eine Resort-ähnliche Atmosphäre mitten in der Stadt.
"Unser Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, an dem sich Menschen jeden Alters wohlfühlen und ihre Gesundheits- und Fitnessziele erreichen können", erklärte ein Unternehmenssprecher bei der Eröffnung. "Wir möchten eine Gemeinschaft fördern, in der Sport, Entspannung und soziale Interaktion Hand in Hand gehen."
Angebote für Familien und Kinder
Der David Lloyd Club legt großen Wert auf familienfreundliche Angebote. Es gibt spezielle Bereiche und Programme für Kinder. Dazu gehören Schwimmkurse, Sportaktivitäten und ein Kinderclub, der eine professionelle Betreuung bietet. Dies ermöglicht es Eltern, ungestört zu trainieren oder den Wellnessbereich zu nutzen, während ihre Kinder gut aufgehoben sind und Spaß haben.
Ein besonderes Merkmal ist der Outdoor-Spielbereich für Kinder. Dieser ergänzt die Indoor-Angebote und sorgt dafür, dass auch die jüngsten Mitglieder des Clubs ausreichend Bewegung an der frischen Luft bekommen. Die Integration von Kinderbetreuung und speziellen Programmen macht den Club zu einer attraktiven Option für Familien in Köln und Umgebung.
Wirtschaftliche Aspekte und Arbeitsplätze
Die Eröffnung des David Lloyd Clubs ist auch aus wirtschaftlicher Sicht bedeutend für die Region Köln. Die Investitionssumme von rund 15 Millionen Euro zeigt das Vertrauen des Unternehmens in den Standort.
Durch den Betrieb der Anlage wurden etwa 100 neue Arbeitsplätze geschaffen. Dies umfasst Positionen in den Bereichen Management, Fitness-Training, Schwimmunterricht, Kinderbetreuung, Gastronomie, Reinigung und Verwaltung. Diese Arbeitsplätze tragen zur lokalen Wirtschaftsleistung bei und bieten Beschäftigungsmöglichkeiten für die Menschen in Köln und Umgebung.
Hintergrundinformationen
David Lloyd Leisure ist ein führender Anbieter im Premium-Segment der Freizeit- und Fitnessbranche. Das Unternehmen wurde 1982 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Hatfield, Hertfordshire, Großbritannien. Die Expansion nach Deutschland ist Teil einer europaweiten Wachstumsstrategie.
Nachhaltigkeit und modernes Design
Bei der Planung und dem Bau der Anlage wurde auf moderne Standards geachtet. Das Design des Clubs ist darauf ausgelegt, eine angenehme und funktionale Umgebung zu schaffen. Die Architektur integriert sich in die Umgebung und nutzt natürliche Lichtquellen, um eine helle und offene Atmosphäre zu erzeugen.
Aspekte der Nachhaltigkeit wurden ebenfalls berücksichtigt. Dies zeigt sich unter anderem in der Wahl der Materialien und der Energieeffizienz der Gebäude. Der Betrieb des Clubs soll zudem durch effiziente Nutzung von Ressourcen geprägt sein, um den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten.
Ein neues Freizeitzentrum für Köln
Der David Lloyd Club in Köln-Müngersdorf stellt eine Bereicherung für das Freizeitangebot der Stadt dar. Er bietet eine Kombination aus Sport, Wellness und Familienaktivitäten, die in dieser Form einzigartig ist. Die Lage in Müngersdorf, einem Stadtteil mit guter Infrastruktur, macht ihn für viele Kölner gut erreichbar.
Die Geschäftsleitung äußerte sich optimistisch über die Zukunft des Clubs. Man erwarte eine hohe Nachfrage und freue sich darauf, die Kölner Bevölkerung im neuen Zentrum willkommen zu heißen. Der Club soll ein Treffpunkt werden, an dem Mitglieder ihre Fitness verbessern, entspannen und soziale Kontakte pflegen können.
Die Eröffnung markiert einen wichtigen Schritt in der Entwicklung des Sport- und Freizeitangebots in Köln. Mit seinen vielfältigen Einrichtungen und dem Fokus auf ein umfassendes Wohlbefinden setzt der David Lloyd Club neue Maßstäbe in der Region.




