Autofahrer in Köln müssen sich auf weitere erhebliche Verkehrsbehinderungen einstellen. Die Sanierungsarbeiten an der Deutzer Brücke dauern länger als geplant, was die Sperrung in Richtung Deutz verlängert. Gleichzeitig beginnt eine neue, langanhaltende Baustelle auf der Nord-Süd-Fahrt, die zu wochenlangen Einschränkungen und mehreren Vollsperrungen an Wochenenden führen wird.
Die wichtigsten Informationen
- Deutzer Brücke: Die Sperrung der Südseite in Richtung Deutz wird wegen eines technischen Defekts um mindestens eine Woche verlängert.
- Nord-Süd-Fahrt: Wegen eines privaten Bauprojekts wird die Unterführung an der Schildergasse vom 27. September bis 17. November auf eine Spur pro Richtung verengt.
- Vollsperrungen: An vier Wochenenden wird die Nord-Süd-Fahrt für Gerüstarbeiten komplett gesperrt, beginnend am 27. September.
- Umleitungen: Der Verkehr wird während der Vollsperrungen weiträumig über die Rheinuferstraße umgeleitet.
Verzögerung bei Sanierung der Deutzer Brücke
Die Stadt Köln teilte mit, dass die Arbeiten an der Südseite der Deutzer Brücke nicht wie geplant am 20. September abgeschlossen werden können. Grund für die Verzögerung ist ein defektes Baustellengerät, das repariert oder ausgetauscht werden muss. Dies führt dazu, dass die Fahrspuren in Richtung Deutz weiterhin gesperrt bleiben.
Ein Abschluss der Arbeiten wird nun erst im Laufe der kommenden Woche erwartet. Die Stadtverwaltung arbeitet daran, das Problem schnellstmöglich zu beheben, um die wichtige Verkehrsachse wieder vollständig freigeben zu können. Pendler, die diese Route nutzen, müssen also weiterhin zusätzliche Zeit einplanen.
Hintergrund der Brückensanierung
Die Deutzer Brücke ist eine der zentralen Rheinquerungen in Köln und ein wichtiger Bestandteil des städtischen Verkehrsnetzes. Die laufenden Sanierungsarbeiten sind notwendig, um die Bausubstanz der Brücke langfristig zu sichern und die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Solche Projekte sind oft komplex und anfällig für unvorhergesehene technische Probleme.
Lichtblick auf der Nordseite
Immerhin gibt es eine positive Nachricht für den Verkehr in Richtung Innenstadt. Seit dem 23. September ist die Nordseite der Brücke wieder zweispurig befahrbar. Dies sollte die Situation für den Verkehr aus Deutz in die linksrheinische Innenstadt etwas entspannen. Zudem ist die Verbindung zwischen Deutz und Poll über die Mindener Straße und Siegburger Straße seit dem 25. September wieder vollständig freigegeben.
Neue Großbaustelle auf der Nord-Süd-Fahrt
Zusätzlich zu den Problemen an der Deutzer Brücke erwartet die Kölner eine weitere Belastungsprobe. Ab dem 27. September wird die Nord-Süd-Fahrt im Bereich der Schildergasse durch ein privates Bauprojekt massiv beeinträchtigt. Die Bauarbeiten sollen bis zum 17. November andauern.
Während dieses Zeitraums von fast zwei Monaten steht in der Unterführung nur eine Fahrspur pro Richtung zur Verfügung. Dies wird voraussichtlich zu erheblichen Staus auf einer der wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen der Stadt führen, insbesondere im Berufsverkehr.
Einschränkungen im Überblick
Die Baumaßnahme auf der Nord-Süd-Fahrt dauert insgesamt 52 Tage. In dieser Zeit müssen sich Autofahrer auf eine stark reduzierte Kapazität der Verkehrsader einstellen, was Ausweichverkehr in den umliegenden Straßen zur Folge haben wird.
Vier Wochenenden mit Vollsperrungen
Besonders einschneidend sind die geplanten Vollsperrungen der Nord-Süd-Fahrt an vier Wochenenden. Diese sind für notwendige Gerüstarbeiten erforderlich. Autofahrer sollten diesen Bereich an den betroffenen Tagen weiträumig umfahren.
Die Sperrungen gelten für folgende Zeiträume:
- Von Samstag, 27. September (7 Uhr), bis Montag, 29. September (5 Uhr)
- Von Donnerstag, 2. Oktober (22 Uhr), bis Sonntag, 5. Oktober (5 Uhr)
- Von Samstag, 1. November (7 Uhr), bis Montag, 3. November (5 Uhr)
- Von Samstag, 15. November (7 Uhr), bis Montag, 17. November (5 Uhr)
Offizielle Umleitungsstrecken
Während der Vollsperrungen hat die Stadt Köln offizielle Umleitungen eingerichtet. Der Verkehr wird großflächig über die Rheinuferstraße und angrenzende Straßen geführt, um die Baustelle zu umgehen.
Die Umleitungen im Detail:
- Fahrtrichtung Norden: Die Route führt über die Bäche, die Rheinuferstraße, die Goldgasse, den Breslauer Platz und die Ursulastraße.
- Fahrtrichtung Süden: Der Verkehr wird über die Ursulastraße, den Breslauer Platz, die Goldgasse, die Rheinuferstraße und die Bäche geleitet.
Es wird dringend empfohlen, den Anweisungen der Beschilderung zu folgen und, wenn möglich, auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen oder die betroffenen Bereiche komplett zu meiden.
Situation für den Radverkehr
Auch Radfahrer sind von Bauarbeiten betroffen. Auf der Siegburger Straße bleibt es im Bereich zwischen Grabengasse und Deutzer Freiheit noch für etwa drei Wochen eng. Wegen Restarbeiten am Geh- und Radweg wird der Radverkehr auf die Fahrbahn umgeleitet.
Die Stadt Köln bittet alle Verkehrsteilnehmer in diesem Bereich um erhöhte Vorsicht und gegenseitige Rücksichtnahme, um Unfälle zwischen Rad- und Autofahrern zu vermeiden.
Diese Maßnahme erfordert besondere Aufmerksamkeit von allen Beteiligten. Autofahrer sollten mit Radfahrern auf der Straße rechnen und ihren Abstand entsprechend anpassen.




