Die Frauen des 1. FC Köln haben ihre erste Aufgabe im DFB-Pokal mühelos bewältigt. Nach dem jüngsten Erfolg in der Bundesliga zeigte das Team von Trainerin Britta Carlson auch im Pokal eine dominante Leistung und besiegte den Zweitligisten VfB Warbeyen klar mit 6:0.
Das Wichtigste in Kürze
- Die FC-Frauen gewinnen in der ersten DFB-Pokalrunde mit 6:0 gegen den VfB Warbeyen.
- Marina Hegering und Sandra Jessen erzielten jeweils einen Doppelpack.
- Bereits nach drei Minuten führte Köln durch zwei schnelle Tore mit 2:0.
- Das Team von Britta Carlson setzt damit seine positive Formkurve fort.
Blitzstart stellt die Weichen auf Sieg
Die Kölnerinnen ließen von Beginn an keine Zweifel an ihrer Favoritenrolle aufkommen. Das Spiel war kaum angepfiffen, als der Ball bereits im Netz des Gegners landete. Vanessa Leimenstoll erzielte schon in der ersten Spielminute die Führung für die Gäste.
Dieser frühe Treffer gab dem FC sichtlich Sicherheit. Nur zwei Minuten später, in der dritten Minute, erhöhte Kapitänin Marina Hegering auf 2:0. Mit diesem Doppelschlag war die Marschroute für den Rest der Partie klar vorgegeben. Die Mannschaft aus Köln kontrollierte das Spielgeschehen vollständig.
Hintergrund der Partie
Das Aufeinandertreffen fand im Rahmen der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals der Frauen statt. Der 1. FC Köln trat als Bundesligist beim klassentieferen VfB Warbeyen an, der in der 2. Frauen-Bundesliga spielt. Solche Partien gelten oft als erste Standortbestimmung in der neuen Pokalsaison.
Erfahrene Kapitänin und formstarke Stürmerin entscheiden das Spiel
Nach der furiosen Anfangsphase beruhigte sich das Spiel etwas, doch die Kontrolle behielt klar der 1. FC Köln. Es dauerte bis zur 34. Minute, ehe die mitgereisten Fans erneut jubeln durften. Wieder war es die erfahrene Ex-Nationalspielerin Marina Hegering, die mit ihrem zweiten Tor des Tages für den 3:0-Pausenstand sorgte.
Jessen bestätigt überragende Form
Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich wenig am Spielverlauf. Köln blieb die spielbestimmende Mannschaft und erarbeitete sich weitere Torchancen. In der 62. Minute trug sich dann auch Sandra Jessen in die Torschützenliste ein. Sie erhöhte auf 4:0 und setzte damit ihre beeindruckende Serie fort.
Doppelpack-Spezialistin Jessen
Für Sandra Jessen war es der zweite Doppelpack innerhalb von nur wenigen Tagen. Bereits am vergangenen Mittwoch war sie beim Bundesliga-Sieg gegen Essen mit zwei Toren die entscheidende Spielerin auf dem Platz gewesen.
Ihre starke Form unterstrich Jessen in der 78. Minute, als sie mit ihrem zweiten Treffer das Ergebnis auf 5:0 schraubte. Den Schlusspunkt unter eine einseitige Partie setzte schließlich Lydia Andrade in der 88. Minute mit dem Tor zum 6:0-Endstand.
Ausblick auf die zweite Runde
Mit diesem souveränen Sieg ziehen die FC-Frauen erwartungsgemäß in die zweite Runde des DFB-Pokals ein. Die Mannschaft hat damit nach dem ersten Ligasieg weiteres Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben getankt.
Die Auslosung der zweiten Pokalrunde findet am kommenden Sonntag, dem 5. Oktober, statt. Die Lose werden von Ex-Nationalspieler Dietmar „Didi“ Hamann gezogen, während DFB-Sportdirektor Rudi Völler als Ziehungsleiter fungieren wird. Die Kölnerinnen dürfen gespannt sein, auf welchen Gegner sie als Nächstes treffen werden.
Der klare Sieg zeigt, dass die Mannschaft ihre positive Entwicklung fortsetzt. Die frühe Führung war der Schlüssel zum Erfolg und hat uns die nötige Ruhe für den Rest des Spiels gegeben.
Die Torschützinnen im Überblick
- 1:0 Vanessa Leimenstoll (1. Minute)
- 2:0 Marina Hegering (3. Minute)
- 3:0 Marina Hegering (34. Minute)
- 4:0 Sandra Jessen (62. Minute)
- 5:0 Sandra Jessen (78. Minute)
- 6:0 Lydia Andrade (88. Minute)
Der Fokus richtet sich nun wieder auf die Bundesliga, wo das Team von Trainerin Britta Carlson den Schwung aus den beiden jüngsten Siegen mitnehmen will, um sich in der Tabelle weiter zu verbessern.




