Ein dramatisches Fußballspiel in der Kölner Bezirksliga endete am Sonntag mit einem ungewöhnlichen Vorfall. Philipp Graf von der DJK Südwest erzielte in der 87. Minute den entscheidenden Treffer zum 4:3-Sieg gegen den SV Frielingsdorf 1925. Unmittelbar nach seinem Tor musste der Spieler aufgrund einer Schulterverletzung mit einem Krankenwagen abtransportiert werden.
Trotz der besorgniserregenden Szenen am Spielfeldrand gab es später Entwarnung. Die Verletzung des Torschützen stellte sich als nicht schwerwiegend heraus. Der Sieg sicherte der DJK Südwest den vierten Tabellenplatz in der Staffel 1 der Bezirksliga Mittelrhein.
Das Wichtigste in Kürze
- Philipp Graf von DJK Südwest erzielte das Siegtor zum 4:3 gegen den SV Frielingsdorf.
- Er spielte trotz einer Schulterverletzung weiter und traf in der 87. Minute.
- Nach dem Spiel wurde Graf zur Untersuchung mit einem Krankenwagen abtransportiert.
- Die Verletzung erwies sich als nicht schwerwiegend.
- DJK Südwest kletterte durch den Sieg auf den vierten Tabellenplatz.
Ein Spiel mit wechselhaftem Verlauf
Die Begegnung am 7. Spieltag der Bezirksliga Mittelrhein begann für die Heimmannschaft DJK Südwest vielversprechend. Bereits nach wenigen Minuten schien das Spiel entschieden zu sein. Die frühe Führung sorgte für eine vermeintlich komfortable Ausgangslage für das Kölner Team.
Lenard Stephen brachte die Gastgeber schon in der zweiten Minute in Führung. Nur elf Minuten später erhöhte Nikolai Piorkowski in der 13. Minute auf 2:0. Alles deutete auf einen klaren Sieg für DJK Südwest hin.
Frielingsdorf kämpft sich zurück
Der SV Frielingsdorf 1925, ein Neuling in der Liga, zeigte jedoch Moral und gab sich nicht auf. In der 23. Minute gelang den Gästen der Anschlusstreffer zum 2:1. Nach der Halbzeitpause setzten sie ihre Bemühungen fort und wurden nach etwa einer Stunde Spielzeit mit dem 2:2-Ausgleich belohnt.
Das Spiel war wieder völlig offen und entwickelte sich zu einem spannenden Schlagabtausch, bei dem beide Mannschaften auf den Sieg drängten.
Die dramatische Schlussphase
Die letzten 20 Minuten des Spiels waren von Hektik und entscheidenden Momenten geprägt. In der 72. Minute erhielt DJK Südwest nach einer Notbremse eines Frielingsdorfer Spielers einen Foulelfmeter. Kapitän Martin Ganser trat an und verwandelte im zweiten Versuch zur erneuten 3:2-Führung für sein Team.
Doch auch dieser Vorsprung hielt nicht lange. Frielingsdorf bewies erneut Kampfgeist und erzielte in der 82. Minute den Treffer zum 3:3. Die Gäste witterten die Chance, einen Punkt aus Köln mitzunehmen.
Spielverlauf im Detail
- 2. Minute: 1:0 für DJK Südwest durch Lenard Stephen
- 13. Minute: 2:0 für DJK Südwest durch Nikolai Piorkowski
- 23. Minute: 2:1 Anschlusstreffer für SV Frielingsdorf
- ca. 60. Minute: 2:2 Ausgleich für SV Frielingsdorf
- 72. Minute: 3:2 für DJK Südwest durch Martin Ganser (Elfmeter)
- 82. Minute: 3:3 Ausgleich für SV Frielingsdorf
- 87. Minute: 4:3 Siegtor für DJK Südwest durch Philipp Graf
In dieser kritischen Phase zeigte sich der Wille der Heimmannschaft. Trotz des erneuten Rückschlags suchten sie weiter den Weg nach vorne, um den Sieg zu erzwingen.
Held des Tages mit schmerzhaftem Einsatz
Der entscheidende Akteur des Tages war der eingewechselte Philipp Graf. Er litt bereits unter einer Schulterverletzung, entschied sich aber, auf dem Spielfeld zu bleiben, um seiner Mannschaft zu helfen. Sein Einsatz wurde in der 87. Minute belohnt, als er den Ball zum umjubelten 4:3-Siegtreffer im Tor unterbrachte.
„Philipp wollte unbedingt auf dem Feld bleiben und der Mannschaft helfen – und erzielt dann den Siegtreffer“, erklärte sein Trainer Daniel Errens nach dem Spiel gegenüber dem Fußballportal „Fupa“.
Der Trainer lobte den „unglaublichen Willen“ seiner gesamten Mannschaft, hob aber die Leistung von Graf besonders hervor. Der Einsatz des Spielers hatte jedoch seinen Preis.
Abtransport mit dem Krankenwagen
Direkt nach dem Spiel musste Philipp Graf medizinisch versorgt werden. „Danach musste er mit dem Krankenwagen abgeholt werden“, berichtete Errens. Die Bilder des Abtransports sorgten zunächst für Besorgnis bei Mitspielern und Zuschauern.
Glücklicherweise kam kurze Zeit später die Entwarnung aus dem Krankenhaus. Die Untersuchung ergab, dass die Schulterverletzung nicht schwerwiegend war. Die Freude über die drei Punkte wurde dadurch nur kurzzeitig getrübt.
Stimmen zum Spiel
Während bei DJK Südwest die Erleichterung groß war, herrschte beim SV Frielingsdorf Enttäuschung. Gästetrainer Andreas Dreiner fasste die Gefühlslage seines Teams zusammen: „Dass wir in der 88. Minute wieder das 3:4 kassieren, ist wahnsinnig bitter.“ Er fügte hinzu: „Wir bezahlen aktuell für unsere Fehler viel Lehrgeld.“
Durch den hart erkämpften Sieg verbesserte sich DJK Südwest auf den vierten Platz in der Tabelle der Bezirksliga-Staffel 1 und bleibt damit in der Spitzengruppe der Liga.




