In Köln-Rodenkirchen steht die Eröffnung eines neuen, hochmodernen Gesundheits- und Wellnessclubs kurz bevor. Die britische Kette David Lloyd investiert einen zweistelligen Millionenbetrag in ihren ersten Standort in der Domstadt und schafft damit ein umfassendes Angebot für Sport, Entspannung und Familie. Die Anlage soll neue Maßstäbe im Premium-Fitnesssegment setzen und zahlreiche Arbeitsplätze in der Region schaffen.
Nach monatelangen Bauarbeiten auf einem ehemaligen Gewerbegelände an der Industriestraße nähert sich das Projekt dem Abschluss. Die Eröffnung ist für das späte Frühjahr geplant und verspricht, das Freizeitangebot im Kölner Süden erheblich zu erweitern. Das Konzept des Clubs richtet sich gezielt an Familien sowie an Einzelpersonen, die Wert auf eine hochwertige Ausstattung und ein ganzheitliches Wohlfühl-Erlebnis legen.
Ein Clubkonzept mit Fokus auf Familie und Vielfalt
Das Herzstück des neuen David Lloyd Clubs ist sein breites und vielseitiges Angebot, das weit über das eines gewöhnlichen Fitnessstudios hinausgeht. Auf einer Gesamtfläche von über 12.000 Quadratmetern wurde eine Anlage geschaffen, die Sport, Wellness und soziale Treffpunkte miteinander verbindet. Ziel ist es, ein „zweites Zuhause“ für die Mitglieder zu schaffen, in dem sie trainieren, entspannen und Zeit mit der Familie verbringen können.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Racketsport. Die Anlage verfügt über mehrere Indoor- und Outdoor-Tennisplätze sowie über Padel-Plätze, eine Sportart, die sich wachsender Beliebtheit erfreut. Qualifizierte Trainer sollen Kurse für alle Alters- und Leistungsklassen anbieten. Damit reagiert das Unternehmen auf die hohe Nachfrage nach hochwertigen Sportanlagen im Kölner Süden.
Zahlen und Fakten zum neuen Club
- Investitionssumme: Rund 35 Millionen Euro
 - Gesamtfläche: Über 12.000 Quadratmeter
 - Neue Arbeitsplätze: Ca. 80 in Voll- und Teilzeit
 - Schwimmbecken: 25-Meter-Innenpool und ein beheizter 20-Meter-Außenpool
 - Tennisplätze: 6 Innen- und 4 Außenplätze
 - Geplante Eröffnung: Spätes Frühjahr 2024
 
„Wir wollen mehr sein als nur ein Ort zum Trainieren“, erklärt der designierte Clubmanager, Herr Jansen, in einem ersten Gespräch. „Unser Ziel ist es, eine Gemeinschaft zu schaffen. Eltern können trainieren, während ihre Kinder professionell betreut werden, oder die ganze Familie kann gemeinsam einen aktiven Tag bei uns verbringen.“
Wellness und Entspannung auf höchstem Niveau
Neben dem umfangreichen Sportangebot legt David Lloyd großen Wert auf den Wellness-Aspekt. Der neue Club in Rodenkirchen wird über einen großzügigen Spa-Bereich verfügen, der als „Spa Retreat“ konzipiert ist. Dieser Bereich ist ausschließlich für Erwachsene zugänglich und soll eine Oase der Ruhe bieten.
Zur Ausstattung gehören verschiedene Saunen, ein Dampfbad, ein Eisbrunnen und spezielle Ruheräume. Ein Hydrotherapie-Pool soll zusätzlich für Entspannung sorgen. Dieses Konzept zielt darauf ab, den Mitgliedern eine umfassende Regeneration von Körper und Geist zu ermöglichen – ein wichtiger Gegenpol zum oft stressigen Alltag.
Auch die Schwimmbereiche sind beeindruckend. Ein 25 Meter langes Hallenbad eignet sich perfekt für sportliche Schwimmer, während der ganzjährig beheizte 20-Meter-Außenpool auch im Winter zum Schwimmen unter freiem Himmel einlädt. Spezielle Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene runden das Angebot ab.
„Die Kombination aus erstklassigen Sportanlagen und einem luxuriösen Spa-Bereich ist das, was unser Konzept auszeichnet. Wir sehen in Köln ein großes Potenzial für diese Art von Premium-Angebot.“
Die Nachfrage nach ganzheitlichen Gesundheitskonzepten ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Viele Menschen suchen nicht nur nach einem Ort für körperliche Betätigung, sondern auch nach Möglichkeiten zur aktiven Erholung und zum Stressabbau.
Ein Gewinn für den Standort Köln-Rodenkirchen
Die Ansiedlung des David Lloyd Clubs ist nicht nur für zukünftige Mitglieder eine Bereicherung, sondern auch für den Stadtteil Rodenkirchen selbst. Mit einer Investition von rund 35 Millionen Euro und der Schaffung von etwa 80 neuen Arbeitsplätzen in Bereichen wie Training, Verwaltung, Gastronomie und Kinderbetreuung setzt das Unternehmen ein starkes wirtschaftliches Zeichen.
Wer ist David Lloyd?
David Lloyd Leisure ist der größte Betreiber von Gesundheits-, Sport- und Freizeitclubs in Europa. Das Unternehmen wurde 1982 vom ehemaligen Tennisprofi David Lloyd in Großbritannien gegründet. Heute betreibt die Gruppe über 130 Clubs in neun europäischen Ländern. Das Konzept zeichnet sich durch hochwertige Anlagen, einen starken Fokus auf Racketsport und familienfreundliche Angebote aus.
Die Wahl des Standorts in Rodenkirchen ist strategisch. Der Stadtteil gilt als kaufkräftig und familienorientiert, was genau der Zielgruppe des Unternehmens entspricht. Die gute Verkehrsanbindung sorgt zudem dafür, dass der Club auch für Mitglieder aus den umliegenden Stadtteilen und dem Kölner Umland gut erreichbar ist.
Angebot für Kinder und Familien
Ein zentraler Baustein des Konzepts ist die Familienfreundlichkeit. Der „DL Kids Club“ wird ein umfangreiches Programm für Kinder unterschiedlicher Altersgruppen anbieten, von sportlichen Aktivitäten bis hin zu kreativen Workshops. Eine professionelle Kinderbetreuung ermöglicht es Eltern, ihre eigene Trainings- oder Wellnesszeit unbeschwert zu genießen.
Folgende Angebote sind für Familien geplant:
- Beaufsichtigte Spielbereiche
 - Spezielle Sportkurse für Kinder (z.B. Tennis, Schwimmen)
 - Ferienprogramme und Geburtstagspartys
 - Familienfreundliche Umkleideräume und Gastronomiebereiche
 
Mit diesem umfassenden Ansatz positioniert sich David Lloyd als Premium-Anbieter, der eine Lücke im Kölner Freizeitmarkt schließt. Während die Bauarbeiten in die finale Phase gehen, steigt die Spannung in Rodenkirchen auf die bevorstehende Eröffnung.




