Köln-Junkersdorf wird bald um eine Attraktion reicher. Die britische Unternehmensgruppe David Lloyd Leisure investiert rund 45 Millionen Euro in den Bau eines neuen, exklusiven Sport- und Wellness-Clubs. Die Eröffnung der Anlage, die auf einem 15.000 Quadratmeter großen Grundstück entsteht, ist für das Frühjahr 2025 geplant. Das Projekt verspricht nicht nur ein hochwertiges Freizeitangebot, sondern auch die Schaffung von rund 100 neuen Arbeitsplätzen in der Region.
Der neue Club soll ein umfassendes Angebot für Familien, Sportbegeisterte und Wellness-Suchende bieten. Die Bauarbeiten auf dem Gelände an der Aachener Straße haben bereits begonnen und schreiten sichtbar voran. Damit setzt das Unternehmen seine Expansion in Deutschland fort und wählt Köln als strategisch wichtigen Standort.
Das Wichtigste in Kürze
- Standort: Köln-Junkersdorf, in der Nähe des RheinEnergieSTADION.
 - Investition: Rund 45 Millionen Euro.
 - Fläche: 15.000 Quadratmeter.
 - Arbeitsplätze: Es werden etwa 100 neue Stellen geschaffen.
 - Eröffnung: Geplant für das Frühjahr 2025.
 
Ein neues Zentrum für Sport und Erholung
Die neue Anlage in Junkersdorf wird mehr als nur ein Fitnessstudio sein. Auf der großzügigen Fläche entsteht ein Club, der Sport, Wellness und soziale Treffpunkte miteinander verbindet. Das Konzept zielt darauf ab, ein „zweites Zuhause“ für Mitglieder aller Altersgruppen zu schaffen.
Das Herzstück des Clubs wird ein hochmoderner Fitnessbereich sein, ausgestattet mit den neuesten Geräten. Daneben sind mehrere Kursräume für Yoga, Pilates, Cycling und andere Gruppenaktivitäten vorgesehen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Schwimmangebot: Geplant sind sowohl ein 25-Meter-Hallenbad für sportliche Schwimmer als auch ein beheizter Außenpool, der ganzjährig genutzt werden kann.
Umfassendes Angebot für die ganze Familie
David Lloyd legt traditionell großen Wert auf Familienfreundlichkeit. Auch in Köln wird es einen eigenen Bereich für Kinder geben. Der „DL Kids Club“ bietet betreute Aktivitäten, Spielbereiche und spezielle Kurse an, damit Eltern entspannt trainieren oder im Spa relaxen können. Dieses Angebot hebt den Club von vielen anderen Fitnessanbietern ab.
Zahlen und Fakten zum Projekt
- Gesamtfläche: 15.000 m²
 - Investitionssumme: ca. 45 Mio. €
 - Neue Arbeitsplätze: ca. 100
 - Schwimmbecken: 2 (innen und außen)
 - Tennisplätze: 4 Hallen- und 4 Außenplätze
 
Zusätzlich zu den klassischen Fitnessangeboten wird es einen großzügigen Spa-Bereich geben. Dieser „Spa-Garten“ umfasst verschiedene Saunen, Dampfbäder, einen Whirlpool und Ruhezonen. Er soll einen Ort der Entspannung und Regeneration bieten, abseits vom Alltagsstress.
Wirtschaftlicher Impuls für den Kölner Westen
Die Investition von 45 Millionen Euro ist ein starkes Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Köln. Das Projekt schafft nicht nur während der Bauphase Aufträge für lokale Unternehmen, sondern sorgt auch langfristig für neue Arbeitsplätze in verschiedenen Bereichen – von Fitnesstrainern über Servicepersonal bis hin zur Verwaltung.
Städtische Vertreter begrüßen die Ansiedlung. Sie sehen darin eine Aufwertung des Freizeitangebots im Kölner Westen und einen positiven Impuls für die lokale Wirtschaft. Die Schaffung von 100 dauerhaften Arbeitsplätzen wird als wichtiger Beitrag für den lokalen Arbeitsmarkt gewertet.
„Die Entscheidung von David Lloyd, einen ihrer Flaggschiff-Clubs in Köln zu errichten, unterstreicht die Attraktivität unserer Stadt. Solche hochwertigen Investitionen stärken nicht nur die Wirtschaft, sondern verbessern auch die Lebensqualität für die Bürgerinnen und Bürger.“
Die verkehrsgünstige Lage an der Aachener Straße und die Nähe zum Stadion machen den Standort besonders attraktiv. Er ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar, was eine hohe Mitgliederzahl aus Köln und dem Umland sichern soll.
Wer ist David Lloyd Leisure?
David Lloyd Leisure wurde 1982 in Großbritannien gegründet und ist heute einer der führenden Betreiber von Premium-Sport-, Gesundheits- und Freizeitclubs in Europa. Das Unternehmen betreibt über 130 Clubs in neun Ländern. Das Konzept zeichnet sich durch ein breites Angebot für die ganze Familie, hochwertige Ausstattung und einen starken Fokus auf Wellness aus.
Was Mitglieder erwarten können
Das Angebot des neuen Clubs wird sich klar im Premium-Segment positionieren. Neben den bereits genannten Einrichtungen wird es auch ein breites Schlägersport-Angebot geben. Geplant sind mehrere Innen- und Außentennisplätze sowie Padel-Tennis-Plätze – eine Sportart, die sich immer größerer Beliebtheit erfreut.
Ein weiteres zentrales Element ist der „Clubroom“, ein Restaurant- und Loungebereich. Dieser soll als sozialer Treffpunkt dienen, wo Mitglieder nach dem Sport essen, arbeiten oder sich mit Freunden und Familie treffen können. Es wird eine abwechslungsreiche Speisekarte mit gesunden Optionen geben.
Ein Ausblick auf die Eröffnung
Die Bauarbeiten sind im vollen Gange, und die Konturen des zukünftigen Clubs werden bereits sichtbar. Interessenten können sich voraussichtlich ab Ende 2024 über die verschiedenen Mitgliedschaftsmodelle informieren. Es wird erwartet, dass es spezielle Gründungsangebote für die ersten Mitglieder geben wird.
Mit der Eröffnung im Frühjahr 2025 wird Köln um ein Freizeitangebot reicher, das in dieser Form und Größe in der Region einzigartig ist. Der Club verspricht, ein neuer Anziehungspunkt für alle zu werden, die Wert auf Gesundheit, Fitness und eine hochwertige Freizeitgestaltung legen.




