Die britische Fitness- und Wellnesskette David Lloyd Leisure hat ihren zweiten Club in Köln eröffnet. Auf dem ehemaligen Gelände des Meridian Spa & Fitness im Kölner Stadtteil Chorweiler ist eine der größten Anlagen des Unternehmens in Deutschland entstanden. Mit einer Investition von rund 15 Millionen Euro wurde der Standort umfassend modernisiert und erweitert, um ein breites Angebot für Sport, Wellness und Familien zu schaffen.
Wichtige Fakten
- Standort: Der neue Club befindet sich in Köln-Chorweiler, im Gebäude des ehemaligen Meridian Spa & Fitness.
- Investition: Rund 15 Millionen Euro wurden in die Modernisierung und den Ausbau der Anlage investiert.
- Angebot: Der Fokus liegt auf Fitness, Wellness, Schwimmen und familienfreundlichen Aktivitäten.
- Arbeitsplätze: Durch die Eröffnung wurden rund 100 neue Arbeitsplätze in der Region geschaffen.
Ein umfassendes Konzept für Fitness und Erholung
Der neue David Lloyd Club in Köln-Chorweiler erstreckt sich über eine beeindruckende Fläche von mehr als 11.000 Quadratmetern. Die Anlage wurde konzipiert, um Mitgliedern eine ganzheitliche Erfahrung zu bieten, die weit über ein klassisches Fitnessstudio hinausgeht. Das Unternehmen zielt darauf ab, ein sozialer Treffpunkt für Einzelpersonen und Familien zu sein.
Die Trainingsbereiche sind mit modernsten Geräten ausgestattet. Neben einem großen Kardio- und Kraftbereich gibt es spezielle Zonen für funktionelles Training. Ein Highlight ist das vielfältige Kursprogramm, das mehr als 130 Kurse pro Woche umfasst. Dazu gehören populäre Formate wie Yoga, Pilates, Cycling und hochintensive Intervalltrainings (HIIT).
Wellness und Entspannung im Fokus
Ein zentraler Bestandteil des Konzepts ist der großzügige Wellnessbereich, der als „Spa Garden“ bezeichnet wird. Dieser Bereich soll Mitgliedern einen Ort der Ruhe und Regeneration bieten. Er umfasst verschiedene Saunen, ein Dampfbad, einen Eisbrunnen und Ruheräume.
Besonders hervorzuheben ist der große Außenpool, der ganzjährig beheizt wird und somit auch im Winter zum Schwimmen einlädt. Ergänzt wird das Wasserangebot durch einen 25-Meter-Innenpool, der sowohl für sportliches Schwimmen als auch für Aqua-Fitnesskurse genutzt wird.
Zahlen und Daten zum neuen Club
- Gesamtfläche: Über 11.000 Quadratmeter
- Investitionssumme: ca. 15 Millionen Euro
- Wöchentliche Kurse: Mehr als 130
- Mitarbeiter: Rund 100
- Schwimmbecken: Ein 25-Meter-Innenpool und ein beheizter Außenpool
Ein Ort für die ganze Familie
David Lloyd legt traditionell großen Wert auf Familienfreundlichkeit. Auch der neue Club in Köln bildet hier keine Ausnahme. Ein eigener Bereich für Kinder und Jugendliche, der „DL Kids Club“, bietet ein betreutes Programm mit sportlichen und kreativen Aktivitäten. Dies ermöglicht es Eltern, in Ruhe zu trainieren oder den Wellnessbereich zu nutzen, während ihre Kinder beaufsichtigt werden.
Das Angebot für Kinder ist altersgerecht gestaffelt und reicht von Spielgruppen für die Kleinsten bis hin zu Sportkursen für Teenager. Laut Unternehmensangaben soll dies die Integration von Fitness und Freizeit in den Familienalltag erleichtern.
„Unser Ziel ist es, mehr als nur ein Fitnessstudio zu sein. Wir möchten einen Ort schaffen, an dem sich unsere Mitglieder wohlfühlen, soziale Kontakte pflegen und eine aktive Zeit mit ihrer Familie verbringen können“, erklärt ein Sprecher des Unternehmens.
Die strategische Bedeutung für David Lloyd in Deutschland
Die Eröffnung in Chorweiler ist Teil einer größeren Expansionsstrategie von David Lloyd Leisure auf dem deutschen Markt. Nach der Übernahme der Meridian-Gruppe im Jahr 2022 investiert das Unternehmen gezielt in die Modernisierung und Neupositionierung der bestehenden Standorte. Köln ist dabei ein wichtiger Baustein.
Mit dem bereits bestehenden Club im MediaPark verfügt David Lloyd nun über zwei Standorte in der Domstadt, die unterschiedliche Zielgruppen und Stadtteile ansprechen. Während der Club im MediaPark zentral gelegen ist, zielt der neue Standort in Chorweiler auf die Bewohner der nördlichen Stadtteile und des Umlands ab.
Hintergrund: David Lloyd Leisure
David Lloyd Leisure wurde 1982 in Großbritannien gegründet und ist heute einer der führenden Betreiber von Premium-Fitness- und Wellnessanlagen in Europa. Das Unternehmen betreibt über 130 Clubs in neun europäischen Ländern und hat mehr als 730.000 Mitglieder. Der Fokus liegt auf einem breiten Angebot, das neben Fitness auch Tennis, Schwimmen und soziale Aktivitäten umfasst.
Wirtschaftliche Impulse für den Stadtteil
Die Investition von 15 Millionen Euro und die Schaffung von rund 100 Arbeitsplätzen stellen einen wichtigen wirtschaftlichen Impuls für den Stadtteil Chorweiler dar. Die Ansiedlung eines Premium-Anbieters wie David Lloyd wertet den Standort auf und kann weitere Investitionen in der Umgebung nach sich ziehen.
Die umfassende Modernisierung des Gebäudes sichert zudem langfristig die Nutzung der Immobilie, die seit Jahren als wichtiger Freizeitstandort in der Region bekannt ist. Experten sehen darin ein positives Signal für die wirtschaftliche Entwicklung im Kölner Norden.
Was Mitglieder erwarten können
Das Angebot des neuen David Lloyd Clubs ist breit gefächert und richtet sich an eine diverse Zielgruppe. Hier ist eine Übersicht der wichtigsten Bereiche:
- Fitness: Ein hochmoderner Gerätepark, freie Gewichte, Zirkeltraining und funktionelle Trainingsflächen.
- Kurse: Über 130 Kurse pro Woche, darunter exklusive Formate wie „Blaze“ (Boutique-HIIT-Workout) und „Rhythm“ (Cycling-Workout).
- Schwimmen: Ein 25-Meter-Innenpool für Bahnschwimmen und Kurse sowie ein ganzjährig beheizter Außenpool.
- Wellness: Der „Spa Garden“ mit finnischer Sauna, Biosauna, Dampfbad, Eisbrunnen und mehreren Ruheräumen.
- Familie: Betreute Kinderbereiche, Schwimmkurse für Kinder und spezielle Familienaktivitäten.
- Soziales: Ein „Clubroom“ mit Café und Restaurant dient als sozialer Treffpunkt. Es gibt auch einen Business-Bereich mit kostenlosem WLAN für Mitglieder, die Arbeit und Training verbinden möchten.
Die Mitgliedschaftsmodelle sind flexibel gestaltet, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Es gibt Optionen für Einzelpersonen, Paare und Familien. Der Preis spiegelt das Premium-Angebot wider und positioniert den Club im oberen Segment des Kölner Fitnessmarktes.
Mit der Eröffnung dieses modernen und vielseitigen Clubs setzt David Lloyd ein klares Zeichen für sein Engagement in Deutschland und bereichert die Freizeitlandschaft in Köln um eine attraktive neue Option.




