Am 9. Spieltag der 2. Bundesliga-Saison 2025/26 kommt es zu einer wichtigen Begegnung im Vonovia Ruhrstadion. Der VfL Bochum empfängt am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 20:30 Uhr Hertha BSC. Für die Gastgeber geht es nach einer langen sieglosen Serie darum, den Anschluss nicht zu verlieren, während die Berliner ihre Position im oberen Tabellenmittelfeld festigen wollen.
Das Wichtigste zum Spiel
- Begegnung: VfL Bochum gegen Hertha BSC
- Wettbewerb: 2. Bundesliga, 9. Spieltag
- Datum und Uhrzeit: Samstag, 18. Oktober 2025, 20:30 Uhr
- Spielort: Vonovia Ruhrstadion, Bochum
- Ausgangslage: Bochum auf Platz 17, Hertha auf Platz 8
Ausgangslage vor der Begegnung
Die Vorzeichen für das Duell zwischen dem VfL Bochum und Hertha BSC könnten kaum unterschiedlicher sein. Während die Bochumer tief im Tabellenkeller feststecken und dringend Punkte benötigen, reisen die Hauptstädter mit dem Ziel an, den Abstand zur Spitzengruppe zu verkürzen. Das Spiel am Samstagabend wird zeigen, welches Team seine Ziele besser umsetzen kann.
Die Wettervorhersage für Bochum am Spieltag deutet auf stark bewölkten Himmel bei Temperaturen um die 10 Grad Celsius hin. Dies sind typische Herbstbedingungen, die einem intensiven Fußballabend keinen Abbruch tun sollten.
Formanalyse: Bochum unter erheblichem Druck
Für den VfL Bochum hat die aktuelle Saison einen sehr schwierigen Verlauf genommen. Die Mannschaft wartet seit sechs Spielen auf einen Sieg und befindet sich in einer ernsten sportlichen Krise. Die angespannte Situation erfordert dringend eine positive Wende, um den Anschluss an das Mittelfeld nicht zu verlieren.
Die jüngste Niederlage unterstreicht die Probleme des Teams. Am vergangenen Spieltag musste sich der VfL auswärts dem 1. FC Kaiserslautern mit 2:3 geschlagen geben. Diese Niederlage hat den Druck auf Spieler und Trainer weiter erhöht. Ein Heimsieg gegen Hertha BSC wäre daher nicht nur für die Tabelle, sondern auch für die Moral der Mannschaft von entscheidender Bedeutung.
Aktuelle Tabellenpositionen
Vor dem 9. Spieltag steht der VfL Bochum mit nur 3 Punkten auf dem 17. Tabellenplatz. Hertha BSC hingegen hat bereits 11 Punkte gesammelt und belegt damit den 8. Rang in der 2. Bundesliga.
Hertha BSC will den Aufwärtstrend bestätigen
Die Berliner reisen mit einer solideren Formkurve nach Bochum. Aus den letzten fünf Partien konnte Hertha BSC drei Siege einfahren, musste aber auch zwei Niederlagen hinnehmen. Diese Bilanz zeigt Potenzial, aber auch eine gewisse Inkonstanz, die es abzustellen gilt.
Am 8. Spieltag gelang den Berlinern ein wichtiger 2:1-Heimsieg gegen den SC Preußen Münster. Dieser Erfolg gab der Mannschaft Selbstvertrauen und festigte ihre Position in der oberen Tabellenhälfte. Gegen den kriselnden VfL Bochum will das Team nun nachlegen und weitere drei Punkte einfahren, um den Anschluss an die Aufstiegsplätze zu halten.
Informationen für Fans im Stadion
Für Fans, die das Spiel live im Vonovia Ruhrstadion erleben möchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten, an Tickets zu gelangen. Auch kurzfristig können sich noch Gelegenheiten ergeben, Plätze zu sichern.
Ticketkauf und Zweitmarkt
Die erste Anlaufstelle für Eintrittskarten ist der offizielle Ticket-Store des VfL Bochum auf der Vereinswebseite. Hier werden verfügbare Karten direkt verkauft. Oftmals gibt es auch für Heimfans noch kurz vor dem Spieltag Restkontingente.
Eine weitere Option ist die offizielle Ticketbörse des Vereins. Auf diesem sogenannten „Zweitmarkt“ können Dauerkarteninhaber, die am Spieltag verhindert sind, ihre Plätze legal und zu fairen Preisen anderen Fans anbieten. Auch Anhänger von Hertha BSC sollten den Ticketshop ihres Vereins für Informationen zum Gästekontingent prüfen.
Anreise zum Vonovia Ruhrstadion
Aufgrund des erwarteten hohen Verkehrsaufkommens und der begrenzten Parkmöglichkeiten rund um das Stadion wird eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln dringend empfohlen. Viele Eintrittskarten für Fußballspiele in Deutschland fungieren als Kombiticket und ermöglichen die kostenfreie Nutzung des regionalen Nahverkehrs.
Öffentliche Verkehrsmittel nutzen
Das Vonovia Ruhrstadion ist sehr gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Besucher können die Haltestelle „Vonovia Ruhrstadion“ bequem mit verschiedenen Tram- und Buslinien erreichen. Von dort aus ist es nur ein kurzer Fußweg bis zum Stadion.
- Empfohlene Haltestelle: Vonovia Ruhrstadion
- Verkehrsmittel: Tram und Bus
- Vorteil: Stressfreie An- und Abreise ohne Parkplatzsuche
Viele Vereine richten an Spieltagen zusätzlich Sonder- oder Shuttlebusse ein, um den Transport der Fans zu erleichtern. Detaillierte Informationen zur Anfahrt, auch mit dem Auto, finden sich auf den offiziellen Webseiten der beiden Vereine.
Übertragung im Fernsehen und Livestream
Wer das Spiel nicht live im Stadion verfolgen kann, hat die Möglichkeit, die Partie im Fernsehen oder per Livestream anzusehen. Die Übertragungsrechte für die 2. Bundesliga liegen bei mehreren Anbietern.
Die Begegnung zwischen dem VfL Bochum und Hertha BSC wird am Samstagabend live und exklusiv von Sky übertragen. Der Pay-TV-Sender beginnt seine Vorberichterstattung in der Regel bereits vor dem Anpfiff um 20:30 Uhr. Zusätzlich wird das Spiel im Free-TV auf SPORT1 gezeigt, das die Rechte für das Topspiel am Samstagabend besitzt. Fans können das Spiel somit auch ohne Abonnement verfolgen.




