Die Lanxess Arena in Köln veranstaltet am 9. Dezember 2025 erstmals ein Mitsing-Konzert speziell für Kinder. Unter dem Titel „Loss mer Weihnachtsleeder singe för Pänz“ werden bekannte Künstler wie Sarah Engels und Björn Heuser auf der Bühne stehen, um gemeinsam mit den jüngsten Besuchern die Weihnachtszeit musikalisch einzuläuten.
Das Wichtigste in Kürze
- Veranstaltung: Premiere des Kinder-Weihnachtskonzerts „Loss mer Weihnachtsleeder singe för Pänz“.
 - Datum und Ort: 9. Dezember 2025 in der Lanxess Arena in Köln-Deutz.
 - Konzept: Ein interaktives Mitsing-Erlebnis, das speziell auf Kinder ausgerichtet ist.
 - Künstler: Mit dabei sind unter anderem Sarah Engels, Die Räuber, Björn Heuser und Tom Lehel.
 - Tickets: Der Vorverkauf ist gestartet, die Preise beginnen bei 34,50 Euro.
 
Ein neues Format für die Weihnachtszeit in Köln
In der Vorweihnachtszeit wird die Kölner Lanxess Arena zur Bühne für ein besonderes musikalisches Ereignis. Am 9. Dezember 2025 feiert das Format „Loss mer Weihnachtsleeder singe för Pänz“ seine Premiere. Die Veranstaltung ist als kindgerechtes Mitmach-Konzert konzipiert, bei dem die kleinen Gäste im Mittelpunkt stehen.
Das Ziel ist es, eine festliche und einladende Atmosphäre zu schaffen, in der Kinder aktiv teilnehmen können. Laut den Organisatoren sollen die Besucher „mitsingen, mitklatschen und mitträumen“. Das Konzept knüpft an die Tradition erfolgreicher kölscher Mitsingformate an, passt diese aber gezielt auf die Bedürfnisse und die Aufmerksamkeitsspanne eines jungen Publikums an.
Kölsche Mitsing-Kultur
Köln ist bekannt für seine ausgeprägte Kultur des gemeinsamen Singens, die weit über den Karneval hinausgeht. Veranstaltungen wie „Loss mer singe“ oder das große Weihnachtssingen im RheinEnergieSTADION ziehen regelmäßig tausende Menschen an. Das neue Format für Kinder überträgt diese gemeinschaftliche Erfahrung nun auf die jüngere Generation.
Bekannte Künstler führen durch das Programm
Um für eine stimmungsvolle und energiegeladene Show zu sorgen, wurde eine abwechslungsreiche Mischung aus national bekannten und regional verwurzelten Künstlern zusammengestellt. Das Programm verspricht eine charmante Bühnenshow, die die gesamte Arena mit weihnachtlicher Stimmung füllen soll. Die Auswahl der Künstler zielt darauf ab, sowohl Kinder als auch ihre Eltern anzusprechen.
Das Line-up im Überblick
Folgende Künstler werden bei der Premiere auf der Bühne stehen und die Kinder zum Mitmachen animieren:
- Sarah Engels: Die Sängerin ist durch ihre Teilnahme an „Deutschland sucht den Superstar“ bekannt geworden und hat sich seitdem eine große Fangemeinde aufgebaut.
 - Die Räuber und Pele Mele: Die kölsche Band „Die Räuber“ ist eine feste Größe im Rheinland. Gemeinsam mit der Rockband Pele Mele sorgen sie für energiegeladene Töne.
 - Björn Heuser: Er gilt als einer der bekanntesten Vertreter der Kölner Mitsing-Bewegung und ist erfahren darin, große Menschenmengen zum gemeinsamen Singen zu bewegen.
 - Tom Lehel: Der Moderator und Musiker ist vor allem durch seine Arbeit im Kinderfernsehen bekannt und weiß, wie man ein junges Publikum begeistert.
 - Michael Kokott und die Lucky Kids: Der Chorleiter Michael Kokott wird mit seinem bekannten Kinder- und Jugendchor „Lucky Kids“ für beeindruckende gesangliche Momente sorgen.
 
Fakten zur Lanxess Arena
Die Lanxess Arena in Köln-Deutz ist eine der größten Multifunktionshallen Deutschlands. Sie bietet Platz für bis zu 20.000 Zuschauer und ist regelmäßig Austragungsort für Konzerte internationaler Stars, große Sportereignisse wie die Eishockey-Weltmeisterschaft und Shows. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1998 hat sie sich als zentraler Veranstaltungsort in Nordrhein-Westfalen etabliert.
Ein magisches Erlebnis für die ganze Familie
Die Veranstalter betonen, dass es ihnen nicht nur um ein einfaches Konzert geht. Vielmehr soll ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie geschaffen werden, das die Vorfreude auf Weihnachten steigert. Die Liedauswahl wird sich auf bekannte Weihnachtsklassiker konzentrieren, die die Kinder bereits kennen und lieben.
„Wir möchten Kindern ein magisches Weihnachtserlebnis schaffen – mit Liedern, die sie kennen und lieben, und Künstlern, die ihnen nahekommen“, heißt es in einer Mitteilung der Lanxess Arena.
Dieser Ansatz soll sicherstellen, dass die Kinder sich als Teil der Show fühlen und nicht nur als passive Zuschauer. Die Nähe zu den Künstlern und die interaktive Gestaltung sind zentrale Elemente des Konzepts.
Informationen zu Tickets und Anreise
Der Ticketverkauf für „Loss mer Weihnachtsleeder singe för Pänz“ hat bereits begonnen. Die Preise für die Eintrittskarten starten bei 34,50 Euro. Interessierte können die Tickets über verschiedene Kanäle erwerben.
Verkaufsstellen für Tickets:
- Auf der offiziellen Website der Lanxess Arena.
 - Über die telefonische Tickethotline unter der Nummer +49 (0) 221 8020.
 - Direkt im Lanxess Arena Ticketshop am Willy-Brandt-Platz 3 in 50679 Köln.
 - An allen weiteren bekannten Vorverkaufsstellen.
 
Die Lanxess Arena ist zentral in Köln-Deutz gelegen und sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Es wird empfohlen, frühzeitig anzureisen, um den Einlass entspannt zu gestalten.




