In Köln-Deutz entsteht derzeit eine der modernsten Freizeit- und Wellnesseinrichtungen der Stadt. Die britische Kette David Lloyd Clubs investiert einen zweistelligen Millionenbetrag in einen neuen Premium-Club, der im Frühjahr 2025 eröffnen soll. Das Projekt verspricht nicht nur ein umfangreiches Sportangebot, sondern auch die Schaffung von über 100 neuen Arbeitsplätzen.
Auf einer Gesamtfläche von mehr als 12.000 Quadratmetern wird der Club eine breite Palette an Einrichtungen für Familien, Paare und Einzelpersonen bieten. Die Bauarbeiten auf dem ehemaligen Industriegelände nahe der Messe schreiten planmäßig voran und markieren die erste Niederlassung des Unternehmens direkt in Köln.
Wichtige Fakten
- Standort: Köln-Deutz, in der Nähe des Messegeländes.
- Eröffnung: Geplant für das Frühjahr 2025.
- Investitionssumme: Über 40 Millionen Euro.
- Fläche: Mehr als 12.000 Quadratmeter.
- Arbeitsplätze: Es werden mehr als 100 neue Stellen geschaffen.
Ein neues Zentrum für Sport und Erholung
Der neue David Lloyd Club in Köln-Deutz ist als umfassendes Zentrum für Gesundheit, Sport und Freizeit konzipiert. Das Unternehmen, bekannt für seine hochwertigen Anlagen, will damit eine Lücke im Kölner Premium-Segment schließen. Die Einrichtung richtet sich an ein breites Publikum, von ambitionierten Sportlern bis hin zu Familien, die eine gemeinsame Freizeitgestaltung suchen.
Die Lage in Deutz wurde strategisch gewählt. Durch die Nähe zur Koelnmesse und die gute Verkehrsanbindung soll der Club sowohl für Kölner aus allen Stadtteilen als auch für Pendler aus dem Umland attraktiv sein. Die Umwandlung eines früheren Industriegeländes in eine grüne Oase für Sport und Wellness wird als wichtiger Beitrag zur Aufwertung des Stadtteils gesehen.
Umfangreiches Angebot auf großer Fläche
Das Herzstück der Anlage bildet der großzügige Fitnessbereich. Auf über 1.500 Quadratmetern werden modernste Geräte für Cardio- und Krafttraining zur Verfügung stehen. Ergänzt wird das Angebot durch mehrere Studios für Gruppenkurse, darunter Yoga, Pilates, Cycling und hochintensive Intervalltrainings (HIIT).
Ein besonderer Fokus liegt auf dem Schlägersport. Neben mehreren Tennisplätzen wird der Club auch Padel-Tennis-Plätze anbieten, eine Sportart, die in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen hat. Qualifizierte Trainer sollen Kurse für alle Alters- und Leistungsklassen anbieten.
Ein Paradies für Familien und Wellness-Suchende
David Lloyd Clubs legen traditionell großen Wert auf Familienfreundlichkeit. Auch der Kölner Standort wird diesem Anspruch gerecht. Es wird spezielle Bereiche für Kinder und Jugendliche geben, darunter ein eigenes Kinderbecken und betreute Spielbereiche. Das „DL Kids“-Programm bietet sportliche Aktivitäten und Kurse für Kinder an, während die Eltern trainieren oder entspannen.
„Wir wollen mehr sein als nur ein Fitnessstudio. Unser Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, an dem sich die ganze Familie wohlfühlt und gemeinsam Zeit verbringen kann“, erklärt eine Sprecherin des Unternehmens auf Anfrage.
Für Erholungssuchende wird der Spa-Bereich ein Highlight sein. Geplant sind verschiedene Saunen, ein Dampfbad, ein Eisbrunnen sowie Ruheräume. Ein beheizter Außenpool soll ganzjährig zum Entspannen einladen. Dieses Konzept, bekannt als „Spa Garden“, ist ein Markenzeichen der David Lloyd Clubs.
David Lloyd Leisure wurde 1982 in Großbritannien gegründet und betreibt heute über 130 Clubs in Europa. Das Unternehmen ist bekannt für sein Premium-Konzept, das Fitness, Wellness und familienfreundliche Angebote kombiniert. Der neue Standort in Köln ist Teil der Expansionsstrategie in Deutschland.
Wirtschaftliche Impulse für den Stadtteil Deutz
Die Investition von über 40 Millionen Euro hat bereits jetzt positive Auswirkungen auf die lokale Wirtschaft. Bauunternehmen aus der Region sind an dem Projekt beteiligt. Nach der Eröffnung werden dauerhaft mehr als 100 Arbeitsplätze in verschiedenen Bereichen geschaffen, von der Verwaltung über Fitnesstraining und Gastronomie bis hin zur Kinderbetreuung.
Die Stadt Köln begrüßt die Ansiedlung. Sie trägt zur Attraktivität des Standorts Deutz bei und erweitert das Freizeitangebot für die Bürgerinnen und Bürger. Experten erwarten, dass der Club auch die umliegende Gastronomie und den Einzelhandel beleben wird.
Was Mitglieder erwarten können
Die Mitgliedschaftsmodelle werden voraussichtlich gestaffelt sein, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Es wird flexible Optionen für Einzelpersonen, Paare und Familien geben. Ein Überblick über die geplanten Einrichtungen:
- Fitness: Großer Gerätepark, Functional-Training-Zone, diverse Kursstudios.
- Schwimmen: 25-Meter-Hallenbad und beheiztes Freibad.
- Wellness: Großer Spa-Bereich mit Saunen, Dampfbad und Ruheräumen.
- Schlägersport: Tennis- und Padel-Plätze mit professionellem Coaching.
- Familie: Kinderbetreuung, spezielle Kurse und Spielbereiche für Kinder.
- Gastronomie: Ein Club-Restaurant mit gesunden Speisen und Getränken sowie ein Arbeitsbereich („Clubroom“).
Der Vorverkauf für Mitgliedschaften soll Ende 2024 starten. Interessenten können sich bereits jetzt auf der Webseite des Unternehmens registrieren, um über den Fortschritt und exklusive Gründungsangebote informiert zu werden. Der Club verspricht, ein neuer sozialer Treffpunkt für Sport- und Wellnessbegeisterte in Köln zu werden.




